Marzocchie Drop Off Triple scheppert

Registriert
26. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vllt. könnt ihr mir weiterhelfen.

Hab mir ein gebrauchtes Norco Shore 3 (2006) zugelegt. Nach kurzer einfahrzeit bemerkte ich, dass meine Gabel (Drop Off Triple) innerlich scheppert. Dies macht sie auch bei nur leichten Stößen. Was mich ebenfalls wunderte, sobald ich das Vorderrad anlupfe schießt die Gabel mit einem lauten scheppern zurück in ihre Ausgangsstellung. Meiner Meinung nach ist sie nicht zu hart eingestellt. Ebenfals habe ich das Gefühl der ganze Vorbau sei locker. :confused:

Ich kenn mich auf dem Gebiet wirklich gar nicht aus, deshalb entschuldigt wenn ich irgendwas falsch beschrieben hab.

Dank im Vorraus :)

MfG Gabe
 
vorbau festziehen ...

und das scheppern kann (wie im Rock Shox Boxxer Threat) durch die Feder kommen die an die Holme schlägt ...

Das Scheppern beim ausfedern ... ist das ein knallen?
Ich würde sagen die Zugstufe ist zu schwach eingestellt ... einfach mal hochdrehen
 
Ja knallen könnte man das auch nennen, ich glaub es ist so wie du gesagt hast, die Feder schlägt bei den Stößen an die Holme an. Hab mich mal erkundigt, die Feder ist doch mit einer art Gummiüberzug versehen, das Teil kann sich lösen hab ich gehört und dadurch da scheppern.

Kann ich die Gabel einfach außereinandernehmen oder muss ich auf irgendwas besonderes achten??? Hab nämlich bisher keine gescheite Beschreibung zur Drop Off gefunden.

Danke für die Antworten.

MfG Gabe
 
Moin, hatte das Problem auch mit meiner DropOff Trible.
Zerlegen ist eigentlich ganz einfach. Luft raus mit nem Kerzenschlüssel aufdrehen und du kommst an die Federn. So war es auf jeden Fall bei den älteren Modellen
 
ich weis nich genau ...
also normalerweise sollte da ein ölbad drin sein? ...
und zugstufe kann man doch bei fast jeder gabel einstellen?

aber die dropoff kenn ich kaum

naja wenn du die "deckel" oben aufbekommst kannste ja mal reinschaun... aber kein öl verschütten! kein dreck rein! und wenn du kein passendes werkzeug hast ... lass es ;)
 
Zugstufe kann man intern verstellen, mit einem ewig langen 12mm Inbusschlüssel. Da die Anleitung ziehen, dort ists beschrieben.

Wenn du das schaffst kanns ans fortgeschrittene Setup gehen, verschiedene Ölviskositäten, Öllevel und Luftdrücke bewirken eine ganze Menge.
Wenn du Englisch kannst, lies dir den Thread
http://forums.farkin.net/showthread.php?t=26945
durch, vor allem Juls Antworten. Eine bessere Einführung ist schwer zu finden.
 
So dank euch allen :D..hab das Teil zerlegt und siehe da sie ist mucks mäuschen still beim Dämpfen. Perfekt, lag wie von euch erwähnt an der Feder.

MfG Gabe
 
So dank euch allen :D..hab das Teil zerlegt und siehe da sie ist mucks mäuschen still beim Dämpfen. Perfekt, lag wie von euch erwähnt an der Feder.

MfG Gabe


Hallo

der Beitrag ist zwar schon älter, aber vieleicht kannst du noch schreiben was du genau mit der Feder gemacht hast. Ich gehe doch richtig in der Annahme, daß du die Gabel auch wieder zusammen gebaut hast :-)

Meine Trible scheppert nämlich auch.

Danke
 
Hey,

ja das is schon en bissler länger her...aber kein Thema.

Also eigt. hab ich nur die Zugstufe der Feder erhöht. Dadurch erlangt diese eine höhere Spannung und kann nicht mehr an die Holme schlagen. Dafür brauchst du allerdings nen speziellen imbus-Schküssel glaub 12mm warens und der sollte möglichst lang. sein. Ich hab auf ein Bit-Set zurückgegriffen da brauchst nur noch so nen langen Griff womit du drehen kannts, dann passts...

Viel Glück. Ich kann leider nicht mehr nachschauen weil ich das Bike bereits verkauft hab.

Greeetz
 
Zurück