Massacan Paula / Paulette Fummelierungsf[A]den

Ich habe mir, da es mir ähnlich geht wie dir (im Verhältnis recht lange Beine und nen kurzen Oberkörper/Arme) einen Maßrahmen bauen lassen.
Das kann ich dir nur empfehlen.
Alle Probleme weg.
Keine Nacken- und Schulterschmerzen mehr, keine eingeschlafenen Hände und oder Füße mehr.
Wenn meine Beine nicht irgendwann schlapp wären, würde ich gar nicht mehr absteigen wollen…🤩
Klar musst du dann nen Taler mehr in die Hand nehmen, aber aus meiner Erfahrung lohnt es sich auf jeden Fall.
Gruß,
Oppa
Darf ich fragen wer das Fitting gemacht hat? Hast du die fertige Geo Mal auf dem Markt über https://bike-stats.de/ oder so gesucht?
 

Anzeige

Re: Massacan Paula / Paulette Fummelierungsf[A]den
Nee, ich hab mich mit @Horst Link von Cyber Cycles in die Maße reingefuchst.
Der hat mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden, gebaut hat das Rad dann Stefano Agresti.
Das soll aber keine Werbesendung werden.
Letztlich kann dir da wohl jeder Rahmenbauer helfen.
Ich habe Christian meine Wunschmaße mitgeteilt, er hat das Rad dann gezeichnet und hier und da die Geo noch optimiert.
Ich habe in der Pandemie viel mit einem Rocky Mountain Solo in Größe M herumexperimentiert.
Das fuhr sich grundsätzlich gut, auf längeren Ausfahrten ging es mir dann aber genauso wie dir, das Rad wurde gefühlt mit jedem Kilometer immer länger…
Das hab ich dann versucht mit kürzeren Vorbauten hinzulügen.zum Schluss hatte ich einen DMR(?) Vorbau drauf, der nur noch 30mm Reach und dabei sogar noch Steigung hatte.
Damit war die Sitzposition zwar erträglich , das Rad fuhr sich damit aber nicht mehr schön.
Und so kam ich dann mit Christian auf die Idee, das ganze mal anzugehen.
Ich bin recht rustikal in die Materie eingestiegen und habe mal recht simpel das Rocky vermessen und einfach mal den Vorderbau um 6cm gekürzt.
Damit hätte ich mir dann ein Rad zum Kunstradfahren gebaut.:D
Christian wusste dann aber zumindest um was es mir ging und hat nochmal ordentlich Hand angelegt um das Ganze fahrbar zu bekommen.
Ich suche mal die finale Zeichnung raus.
Hab ich als PDF angehängt.
Ich bin aber auch nur 1,78m hoch gewachsen.
Ich hab sehr wenig „Reach“, bei einem recht normalen „Stack“.
Damit sieht das Rad natürlich aus, als wärs mal vor die Wand gefahren worden und ich habe minimalsten Toe-Overlap mit den 48er Reifen.
(Der macht sich in der Praxis aber nie bemerkbar.)
Dafür passt mir das Rad einfach hervorragend und ist (für meine Verhältnisse) echt schnell.
Gefühlt bin ich mit dem Rad wesentlich schneller unterwegs als mit dem Rocky.
Das mag auch an dem Stahlrahmen und der Titangabel liegen, die tatsächlich spürbar dämpfen.
Evtl ist das aber auch nur Einbildung, weil es sich eben einfach geschmeidiger fährt.
Gruß,
Oppa
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...
[*]Aliexpress 3D druck Sattel von Bucklos 143mm (Sorry Specialized, der hier tuts dann fürn fuffie auch)
...

Da ich den Specialized Power Mirror fahre und an einem dritten Rad den gleichen/ähnlichen wollte, habe ich den mal bestellt. (also erstmal danke für die Anregung).

Form ist komplett gleich, der Bucklos ist aber deutlich härter. Sowohl unter den Sitzbeinhöckern als auch die Sattelnase. Die Kante von der Sitzfläche zur Aussparung in der Mitte ist im Gegensatz zum Original deutlich zu spüren.
Generell ist das wahrscheinlich Geschmacksache. Für mich ist der Specialized deutlich bequemer.
 
Natürlich ist der besser, hab auch schon auf einem gesessen. Aber eben nicht 200+€ besser für mich. Mir passt die billo Version perfekt auf den boppes. Man kann ja auch mal Glück haben :D
 
Zurück