"Masse di pasta con una forchetta speciale" nach deutscher Art des Hauses.. (Sour Pasta Party)

Anzeige

Re: "Masse di pasta con una forchetta speciale" nach deutscher Art des Hauses.. (Sour Pasta Party)
Und das konische Steuerrohr... Aber zur Lefty könnte es gut passen. Die Gabel wird nach unten hin dünner, der Rahmen nach oben hin😁
Wie groß und schwer ist das schmucke Stück, wenn ich fragen darf?
 
@Gefahradler
Hab den Rahmen bewusst nicht gewogen!
Kann zum Gewicht also nichts sagen....
Sry! 😬

Und die Farbe kann ich auch nicht wirklich gut einfangen.
Da muss ich die Tage noch mal raus vor die Tür für.

20210318_201218.jpg


Steuersatz stammt von Cane Creek.
Oberteil hatte ich noch da, weshalb ich passend dazu auch das Unterteil bestellt habe.
Hatte kurz Zeit und die beiden Teile schnell mal eingepresst.

20210318_201855.jpg


Probesitzen für die Lefty.... 🙂

20210318_202759.jpg


Der Vorbau ist nur Platzhalter.
Da kommt vermutlich was mit -12° .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Rahmen bewusst nicht gewogen!
Kann zum Gewicht also nichts sagen....

Und die Farbe kann ich auch nicht wirklich gut einfangen.
Da muss ich die Tage noch mal raus vor die Tür für.

Anhang anzeigen 1230610

Steuersatz stammt von Cane Creek.
Oberteil hatte ich noch da, weshalb ich passend dazu auch das Unterteil bestellt habe.
Hatte kurz Zeit und die beiden Teile schnell mal eingepresst.

Anhang anzeigen 1230611

Probesitzen für die Lefty.... 🙂

Anhang anzeigen 1230612

Der Vorbau ist nur Platzhalter.
Da kommt vermutlich was mit -12° .
Ich hätte nicht gedacht das es so gut harmonieren wird. Alleine ist das Steuerrohr nicht schön, aber jetzt mit der Gabel :daumen:
 
Jetzt, da ich den Cane Creek 10 so sehe, kommt es mir gleich wieder hoch, wie ich ein halbes Jahr lang nach der Ursache für das Spiel im Steuersatz gesucht habe. Tipp: ist es ist der Plastikkonus, nach Tausch gegen eine Chris King Baseplate (die genauso viel kostete, wie der ganze Steuersatz) war Ruhe :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem letzten Bild kann man die Farbe erahnen. Träumchen!
Ja, ein wenig kann man es erkennen. 👍
Einfach mal in Google nach Chameleon Cherry Powder suchen...
Ich hätte nicht gedacht das es so gut harmonieren wird. Alleine ist das Steuerrohr nicht schön, aber jetzt mit der Gabel :daumen:
Das Foto ist sogar noch unvorteilhaft, Maik.
Live passt es wirklich sehr, sehr gut. 😍

Jetzt, da ich den Cane Creek 10 so sehe, kommt es mir gleich wieder hoch, wie ich ein halbes Jahr lang nach der Ursache für das Spiel im Steuersatz gesucht habe. Tipp: ist es ist der Plastikkonus, nach Tausch gegen eine Chris King Baseplate (die genauso viel kostete, wie der ganze Steuersatz) war Ruhe :D.
Danke dir! 👍
Das EC-Unterteil hier hat einen gewöhnlichen Metallkonus.

Das passende Unterteil zur oberen Schale (war ein 1 1/8" Set) kommt jedoch mit genau diesem Wabbel-Plastik-Konus. Hab ich auch schön im Kästchen gelassen.
 
Da ich ja meinen Jet9 Rahmen jetzt doch nicht losgeworden bin (vielleicht war das ja auch besser so, denn fahrtechnisch ist das Ding brilliant) , überlege ich ein wenig hin und her....

• Das Jet9 als Kpl.-Rad verkaufen, würde nur ein kleines Bremsenupgrade (aus optischen Gründen) machen müssen.
Das Budget daraus wäre top für den weiteren Aufbau.
Aber das Rad läuft wie Butter und ich fahre es gerne...

•Das Jet9 zerlegen. Ein paar Teile veräußern und den Rest übernehmen...

•...dann müsste ich aber das HR auf Boost umbauen und am VR eine Lefty-Nabe einspeichen

•1x11 XTR verbauen (vom Jet9)
Leicht! Bandbreite reicht!

•1x12 GX mit GX Gripshift verbauen.
Liegt noch neu hier. Das Schaltwerk wird gerade ein wenig getunt.
I.V. mit eine Ztto Kassette (will ich mal testen)

•Vorbau FSA -12° vom Jet9

•Oder einen weiteren Intend kaufen? 😎



Edit:
Wenn ich was an dem Sour-Rahmen ändern könnte, dann wären es intern verlegte Züge.
So wie bei den anderen Modellen von Sour.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht da nix weiter🤔
🙂

2 Wochen Urlaub gehabt und mal nix geschraubt.
Hatte ich der 🙎‍♀️ so versprochen. 🤞

LRS habe ich geordert, wird aber bissl dauern.

Das Jet-Fully wird bleiben und bekommt die 12fach, am Sour findet somit die 11fach ihren Einsatz.
Bilder dazu kommen nächste Woche.

Sattel ist auch da. 👍

Aber ja, so'n bissl fehlt mir der Zug zum Aufbau.
Hat mir einfach zu lange gedauert mit dem Rahmen.
Aktuell kreist mein Hirn eher um ein neues Gravelprojelt oder -upgrade.
Oder ein Biturbo RS für's Epic.

Also, die nächsten Schritte folgen, aber eben langsam....
 
Das ist ja auch das Schöne (wenn man es mal begriffen und akzeptiert hat für sich) an einem „Bestand an Bikes“ - wenn man voller Elan in einen neuen AufBau startet und dann mal was dazwischen kommt, dass man eine Gelassenheit an den Tag legen kann.... 🤗 Und plötzlich kommt dann irgendein Teil, ein Bericht, ein Bild oder sonstiges - und plötzlich ist der Pep wieder da :daumen:

Da wird schon Marco :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück