Maße Steuerrohre

ede z.

Schönbauer
Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
128
Ort
Wuppertal
Hallo,

kann mich bitte jemand kurz aufklären, welche Steuerrrohre derzeit angeboten werden? Die Webseiten sind ja nicht so informativ und teils wohl auch nicht aktuell.

Soe wie ich es verstehe, gibt es 3 Optionen:

(1) 1-1/8 Steuerrohr für 1-1/8 Steuersatz mit außenliegende Lagerschalen und 1-1/8 Gabelschaft (kenne ich vom vorhandenen Argon CC)

(2) ZS44/56 Steuerrohr

(3) 1.5" Steuerrohr

Kann mir jemand zu den beiden letzten die Innendurchmesser am Lagersitz sowie den Außendurchmesser des Steuerrohres nennen?

Außerdem wäre für mich interessant, ob bei dem 1.5" Steuerrohr der Einbau einer versenkten ("integrierten") unteren Lagerschale möglich ist, ohne dass die Gabel mit dem Unterrohr kollidiert. (Ich weiß, muss letztendlich im Einzelfall beurteilt werden, aber trotzdem wäre hilfreich zu wissen, wie die Erfahrungen sind.)

Danke & freundliche Grüße!

P.S.: Relevant für Helius TB.
 
es gibt Standards, an die hält sich Nicolai...

1 1/8 ist EC34
1.5 ist ZS/EC49 - 1.5-Schaftdicke nur mit EC49 möglich
ZS44/56 ist eigentlich selbsterklärend
Conehead ist EC34/49 bzw. EC34/ZS49

PS: die Zahlen geben die Innenweite ds Steuerrohres an
PPS: meines Wissens gibt es nur noch ZS44/56
 
Einfach das standard ZS steuerrohr nehmen. Damit kannst du jede aktuelle Gabel einbauen.
Außerdem sieht das auch noch am besten aus.
 
es gibt Standards, an die hält sich Nicolai...

1 1/8 ist EC34
1.5 ist ZS/EC49 - 1.5-Schaftdicke nur mit EC49 möglich
ZS44/56 ist eigentlich selbsterklärend
Conehead ist EC34/49 bzw. EC34/ZS49

PS: die Zahlen geben die Innenweite ds Steuerrohres an
PPS: meines Wissens gibt es nur noch ZS44/56


Hi, danke. Das konische Steuerrohr gefällt mir nicht, die taillierten finde ich deutlich ansprechender. So wie ich es verstehe, kann man in das 1.5" Steuerrohr eine Gaben mit 1-1/8" Schaftrohr und ZS49/ZS49 Steuersatz einbauen.

Falls noch wer den Außendurchmesser des 1.5" Steuerrohres weiß, wäre es hilfreich...

P.S.: 1-1/8 und 1.5 gibt's auf Anfrage noch...
 
Haste das tapered ZS Steuerrohr schonmal real gesehen? ich muss sagen das es wesentlich besser aussieht als alle andere Steuerrohre, war davon vorher auch gar nicht überzeugt, aber in real ist es einfach ne wucht.

In nen 1.5 er bekommste natürlich auch ZS steuersätze rein jedoch dann definitiv nur mit nem 1 1/8 Schaft, wie du schon sagtest, da solltest du aber vorher die Einpresstiefe mit Nicolai abklären. Ne tapered Gabel geht dann nur mit EC Steuersatz, oder nem CC angle Set, was man sich mit na höheren Front erkauft, muss nicht umbedingt schlecht sein muss.

1.5 Steuerohr Außendurchmesser wird dann irgendwo bei 55mm liegen.

Ich würde dir trotzdem zu nem ZS Steuerrohr raten, da machste einfach nix falsch und hast alle Optionen für dich Zukunft.
 
Ich glaub er meint mit konisch das conehead, oder doch das ZS....? Mein conehead gefällt mir auf jeden fall sehr gut am nic!

Wie dem auch sei.....Mein tipp: kein 1 1/8 mehr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück