Masters WM 2009 in Praloup

Ich habe von Marduk auch noch ein paar hilfreiche Informationen bekommen:

westcab schrieb:
Hi Farby
Praloup ist auf jeden Fall der Kracher. Die Strecke hat alles. Wiese, Waldboden, Sand und Stein. Immer mit viel Speed. Ich hab niemanden getroffen, dem die strecke nicht gefallen hat. Atmosphäre ist sehr relaxed. genau das richtige für so alte säcke wie uns :-). man sollte evtl. ein tag früher hinfahren, um die strecke besser kennen zu lernen. an den trainingstagen trainiert man abwechseln in zwei gruppen, hat also ca. 4-6 abfahrten pro tag. ist aber ok.
die hinfahrt ist etwas ätzend, weil praloup in einem riesigen massiv liegt. wir haben ca. 15std von dortmund aus gebraucht:-(
geht aber sicher auch schneller. wir haben uns zeit gelassen.
ich werd auf jeden fall wieder hinfahren. das ist echt ein großer spass.

Greetz, wester!

Auf die Frage nach Antje und ihrer Disqualifizierung und was sonst noch zu beachten wäre...

westcab schrieb:
antje hatte probleme, weil sie durch die teilnahme in der elite-klasse wc-punkte hatte. ist natürlich für den arsch, wenn es nur eine frauenklasse gibt. aber so wars halt. einige andere fahrerinnen aus anderen nationen hatten dasgleiche problem. die uci-kommissäre konnten da aber wohl keine ausnahme machen.
aufkleber mit deutsche flagge gibts vor ort für 1€, das ist kein problem. wie gesagt, alles sehr relaxed.
man braucht halt ne masters-lizenz....

Also sollte man wohl keine WC-Punkte haben :D

Gruß
Farby
 
Wie geht das mit der Masters-Lizenz? Auf meiner steht bei UCI/BDR-Kategorie/Class Elite C. Nächstes Jahr werd ich 30 und spiele mit dem Gedanken in die Masters zu wechseln. Kann mich jedoch nicht erinnern, dass auf dem Lizenzantrag irgendwo ein Feld "Masters" oder so war.
Wisst Ihr, wo nächstes Jahr Masters-WM ist?
 
Zurück