Maulweite Felgen vs Fahrergewicht

Skygate

Hometrail hero
Registriert
2. Januar 2014
Reaktionspunkte
13
Ort
Nordhessen
Guten Morgen!

Ich überlege, ob ich meinem MTB (130mm Fully 650B)
ein Laufradupgrade verpassen sollte:
Von aktuell 22mm Maulweite auf 30mm Maulweite jeweils Tubeless. Reifenbreite 2.35 Schwalbe.
Anforderungsprofil 60% Touren, 30% Trails, 10% Bikepark.
Da ich mit 68 KG Körpergewicht relativ leicht bin, frage ich mich, ob der Wechsel auf die breitere Maulweite wirklich lohnt, oder ob ich das Geld anderweitig investieren sollte. Komme zurzeit mit Luftdrücken um die 1.7 Bar gut zurecht.

Beste Grüße
 
Was erhoffst du dir denn von mehr MW ?

Also ne 22 MW ist schon schmal und am Trailbike wären mir 30mm mit Sicherheit lieber.
 
Was erhoffst du dir denn von mehr MW ?

Also ne 22 MW ist schon schmal und am Trailbike wären mir 30mm mit Sicherheit lieber.
Eventuell etwas mehr grip in Kurven und Anliegern.
Möchte allerdings auch keine Einbußen beim Rollwiderstand auf Touren haben (ja, ich weiß - Rollwiderstand kommt nicht nur von Maulweite und Luftdruck, sondern auch vom Reifen).
 
In meinem Fall hatte ich an Touren auf wechselnden, ebenen, harten Untergründen gedacht. Da ist der Rollwiderstand wohl leicht höher mit breiten Felgen.
Das würde sich ja mit etwas mehr Druck kompensieren lassen (wenn überhaupt spürbar)...für Touren auf hartem Untergrund in der Ebene eh naheliegend.
Welche Schwalbe-Reifen fährst du denn?

Wenn du sowieso über ein Laufrad-Upgrade nachdenkst, würde ich auch gleich die MW vergrößern und den Einsatzbereich dann über Reifen und Druck definieren (Tour in der Ebene und Bikepark sind ja schon zwei Paar Stiefel).
 
Auf dem Trail ist der Rollwiderstand mit breiteren Felgen und weniger Luftdruck tatsächlich geringer, das stimmt.

In meinem Fall hatte ich an Touren auf wechselnden, ebenen, harten Untergründen gedacht. Da ist der Rollwiderstand wohl leicht höher mit breiten Felgen.
Wie du das aus dem verlinkten Beitrag herausliest, ist mir unerklärlich.
 
Das würde sich ja mit etwas mehr Druck kompensieren lassen (wenn überhaupt spürbar)...für Touren auf hartem Untergrund in der Ebene eh naheliegend.
Welche Schwalbe-Reifen fährst du denn?

Wenn du sowieso über ein Laufrad-Upgrade nachdenkst, würde ich auch gleich die MW vergrößern und den Einsatzbereich dann über Reifen und Druck definieren (Tour in der Ebene und Bikepark sind ja schon zwei Paar Stiefel).
Momentan fahre Nobby Nic Addix Snakeskin TLE.

Ja, Bikepark und Tour sind schon 2 Extreme. Eventuell wäre ein zweit - LRS mit unterschiedlicher Bereifung sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du das aus dem verlinkten Beitrag herausliest, ist mir unerklärlich.
Hast recht - in diesem verlinkten Test steht die breitere Felge wirklich durchweg besser da.

Um eins klarzustellen: Natürlich weiß ich auch, das eine gesunde Maulweite immer sinnvoll ist. Besonders im Verbund mit einem Tubeless-Setup.
Was mir immer in Tests und Empfehlungen fehlt ist der Bezug zum Systemgewicht. Mmn. profitiert ein 95 Kg Mann mehr von breiten Felgen, als zb. eine Frau mit 55 Kg.
 
Zurück