- Registriert
- 9. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 200
Keine Ahnung, dass es einen ERD gibt, aber einen Park Tool Zentrierständer haben. 
Habt keine Angst vorm Speichen selbst einfädeln. Das dauert maximal eine Stunde, auch wenn man es das erste Mal macht. Rechne mal eher mit einer halben Stunde - 1/2 Minute pro Speiche genügt eigentlich.
Bebilderte Anleitungen gibt's bei google. Sinnvoll ist, eine zu nehmen, wo es schön der Reihe nach geht und erst auf der einen und dann auf der anderen Seite. Das versteht man (zumindest ich) leichter.
Mit Spannen und Zentrieren kann und sollte man sich bisschen mehr Zeit lassen.
Zum weiter verwenden gebrauchter Speichen, gab's schon mal eine längere Diskussion. Ergebnis: Geht problemlos, wenn sie noch alle gleich lang sind - also nicht überlastet und dadurch gedehnt wurden. Ich würde auch keine Speichen aus einem Klapperlaufrad wieder nehmen. Lockere Speichen brechen irgendwann am Kopf. Für eine Speiche, die mit wenig Spannung schon ne Weile durch die Welt gerollt ist, ist mir meine Zeit zu schade.
Wenn ihr schon basteln wollt, warum dann nicht gleich richtig? Belastungsgerechte Speichenwahl Laser/Race oder Laser/D-Light?

Habt keine Angst vorm Speichen selbst einfädeln. Das dauert maximal eine Stunde, auch wenn man es das erste Mal macht. Rechne mal eher mit einer halben Stunde - 1/2 Minute pro Speiche genügt eigentlich.

Mit Spannen und Zentrieren kann und sollte man sich bisschen mehr Zeit lassen.
Zum weiter verwenden gebrauchter Speichen, gab's schon mal eine längere Diskussion. Ergebnis: Geht problemlos, wenn sie noch alle gleich lang sind - also nicht überlastet und dadurch gedehnt wurden. Ich würde auch keine Speichen aus einem Klapperlaufrad wieder nehmen. Lockere Speichen brechen irgendwann am Kopf. Für eine Speiche, die mit wenig Spannung schon ne Weile durch die Welt gerollt ist, ist mir meine Zeit zu schade.
Wenn ihr schon basteln wollt, warum dann nicht gleich richtig? Belastungsgerechte Speichenwahl Laser/Race oder Laser/D-Light?