Mavic Cossmax SL bei 100 kg Fahrer???

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.184
Wo sind die Schwachstellen bei dem V Brake Laufradsatz, was gibt als erstes nach? Die Speichen oder die Felgen oder die Lager der Naben??

Wer ist ähnlich schwer und hat Erahrung mit dem LRS??

Gibt es Probleme mit Ersatzteilen?

Viele Fragen auf einmal, bin für jeden Tip dankbar, raze
 
Raze schrieb:
Wo sind die Schwachstellen bei dem V Brake Laufradsatz, was gibt als erstes nach? Die Speichen oder die Felgen oder die Lager der Naben??

Wer ist ähnlich schwer und hat Erahrung mit dem LRS??

Gibt es Probleme mit Ersatzteilen?

Viele Fragen auf einmal, bin für jeden Tip dankbar, raze


Hi Raze,

ich fahre meinen Crossmax XL DISK LRS seit 03. Ich wiege noch 82kg (hab ca. 14kg abgenommen).
Bis jetzt hatte ich keine größeren Defekte am LRS. Alle Speichen sind noch in Ordnung und die Lager haben kein Spiel. Da ich Disks fahre, weiß ich nicht wie die Haltbarkeit der Felge bei V-Brakes ist. Was ich gewechselt habe waren die Sperrklinken im Freilauf. Die Teile dafür habe ich ohne Probleme bei meinem um die Ecke bekommen.

Man merkt, dass die Crossmax LRS nicht die steifsten sind. Die Lenkpräzision der XL-Variante ist noch ausreichend. Die SL Laufräder sind noch etwas weicher als die XL.
Bei 100Kg würde ich einen steiferen LRS nehmen. Wenn es ein Crossmax LRS sein soll solltest Du mindestesn über die XL-Variante nachdenken. Noch besser einen gut aufgebauten Tubeless-LRS mit DT-Swiss Teilen nehmen. Die wiegen auch nicht viel mehr als die SL sind aber deutlich Steifer!!!!

Grüße
fun_th
 
Und wie siehts mit den Crossmax Enduro Laufrädern aus?
Wären die was für Dich?
Hab sie selber und die werden von mir teilweise recht hart rangenommen.

Sind im übrigen auch von Mavic für Fahrer bis 100kg freigegeben.
Außerdem sind es wohl def. die stabilsten in der Crossmax-Reihe.

GRUSS
 
Ich fahre nun seit 3 Jahren den LRS crossmax xl bin auch im dreistelligen Gewichtsbereich und die Teile sind immer noch ohne Probs. nach ca.3000km im Jahr!
Laß die Finger von den leichten Dingern, die paar Gramm kann man bestimmt woanders sparen :daumen:
 
Hallo,

ich kann dir nur raten, lass die Finger von Crossmax und zwar allen Modellen, da diese von Mavic nur für Fahrer bis 75kg frei gegeben sind, d.h. im Falle einer Reklamation hast du keinerlei Garantieleistung, außerdem für den Preis was die kosten würde ich immer Hügi 240s Laufradsatz holen, der ist leichter, steifer und einfach haltbarer
 
Stimm ich Cannondale2000 nur zu. Ich fahr die Crossmax SL und ich find sie bei 75kg schon zu weich, vorallem im Gegensatz zu meinem Tune-Satz, den ich zuvor hatte. Für die 639 € die die Crossmax SL kosten bekommst auf jeden Fall ein für dein Gewicht sehr viel besseren Laufradsatz. Die Crossmax SL sehen geil aus, mehr eigentlich nicht.

Ciao
 
Also die Crossmax SL sind wirklich bei viel Gewicht die falsche Wahl.
Ein guter Laufradsatz mit DT SWISS, Hügi etc. ist schon mit das beste!!
Oder eben der Crossmax-Enduro Systemlaufradsatz!!
Der ist erstens nicht mit dem SL oder XL zu vergleichen und zweitens auch
für 100 kg geeignet.
Auch wenn manche angeblich schlechte Erfrahrungen damit gemacht
haben, kann ich nur sagen der ist top, auch bei hohem Gewicht! :daumen:
 
@Raze
die SL sind (wie ja schon reichlich angemerkt) nichts für dein Gewicht , selbst bei einem sehr gemässigtem Fahrstile.
Ich selber fahre die Enduro -bei rund 90kg Gewicht auf einem (jetzt kommts alle-Leichtjünger wegschauen) Scalpel Team Replica , und bin soweit zufrieden. Du bekommst für das Geld sicher leichtere und steifere Varianten, ich habe (ehrlich gesagt) mehr nach Aussehen gekauft- da aber meiner Gewichtsklasse angemessen die Enduros :D .
Also so es etwas von Mavic sein soll nimm Enduros, ansonsten gute Handgespeichte deiner Auswahl(für den Preis der SL geht fast alles ;) ).
gruss ulf
 
Danke für Eure Antworten, werde wohl doch die sicher opiisch schlechtere aber zuverlässigere Variante mit Selbstgespeichtem nehmen um nicht zu sehr Gewicht ans Bike zu hängen.

Danke für die Infos raze
 
Zurück