Mavic Crossmax SL Lagersitz VR Nabe

Kronprinz

Made in Germany
Registriert
7. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hallo zusammen,
wegen knarzender Geräusche in der VR Nabe habe ich die alten Lager rausgeschmissen und wollte neue einbauen.
Passung am Aussenring des Lager war einwandfrei und sie ließen sich, unterstützt von leichten überzeugungsversuchen mit dem kleinen Hammer und `nem passenden Ring, wunderbar in die Nabe einsetzen.
Beim einsetzen der Achse hab` ich festgestellt, das sie zwar ganz nett paßt, aber verpressung hab ich keine. Will heißen, wenn ich die Achse von Hand drehe bleibt der Innenring des Lagers stehen und die Achse dreht sich im Lagersitz, obwohl die Lager keine übermäßige Reibung haben.
Klar, ich kann kleben mit Loctite aber Sorgen mache ich mir trotzdem.
Was meint Ihr, ist des das, was die Franzosen unter einer Lagerpassung verstehen und ich kann kleben, ist das normal, oder soll ich direkt nach dem besten Preis für Alu-Schrott fragen?
Thx für Eure Hilfe
Kronprinz
 
Bei meiner industriegelagerten Stout-Vorderradnabe war das auch eine eher luftige Passung. Das war keine Übergangspassung.

was bleibt dir anderes übrig als zu kleben? Zum Wegwerfen ist das Zeug zu teuer. Wenn es dann später doch nicht hält, kannst du dich ja immer noch nach einer neuen Achse erkundigen.
Beim einkleben würde ich darauf achten, dass der Kleber keine all zu hohe Klebekraft hat. Er soll ja nur Lagerluft überbrücken und eine späteres Ausschlagen der Lager nicht erschweren.
 
Also gut,
hab die Dinger jetzt verklebt. Ob die Klebkraft ok ist wird sich beim nächsten ausbauen zeigen. Hoffentlich nicht alzu bald, denn ich hab Loctite Fügen Welle-Nabe genommen.
Vielleicht denk ich noch an Deine Worte Rockhopper.
Bis dann
Kronprinz
 
Zurück