Mavic CrossMax SLR - Reifenbreite

Registriert
24. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

hätte mal ne Frage zur Reifenbreite beim Mavic CrossMax SLR LRS.

Nach den Angaben von Mavic sollte/darf? man bis 2,1" Reifenbreite verwenden.

Wenn man sich die Bike-Zeitschriften anschaut, kann man feststellen, dass dieser LRS rel. häufig mit breiteren Reifen (2,25") verbaut wird.

Kann man die Herstellerangaben getrost ignorieren oder was sind die Konsequenzen, wenn man breitere Reifen verwendet - ich meine sicherlich nicht 2,4" oder 2,5"?
Fahre idr. so um die 3 bar (mit Schläuchen).

Gruß
zeroconf
 
Also, ich hab den LRS auf meinem neuen Cube (Galerie):love: und da sind werksmäßig vorne der Nobby Nic 2.25 und hinten der Racing Ralph 2.25 drauf und ich muß sagen, es fährt sich wunderbar. Hab zwar mal in der Bike gelesen, das man 2.25er Reifen mit mind. 19mm breiten Felgen fahren soll, da sonst die Reifen kippeln könnten, aber ich kann an meiner Kombi keinen Nachteil feststellen. Ich glaube man sollte das Thema nicht überbewerten.... Welche Breite hat eigentlich der SLR? Grad nachgeschaut...., 17mm.
Passt scho!!!!:daumen: :daumen: Reifen drauf and ride on!:daumen:
Ach ja, 3 bar sind zuviel!:eek: Ich fahre max. 2 bar und werde demnächst die Reifen mit Milch noch schlauchlos fahren, dann schätzungsweise so um die 1,8 bar. Kommt natürlich auch auf dein Gewicht an, aber,... je weniger Druck um so mehr Traktion. :daumen: Musst halt selber bisschen experimentieren.... Erst wenn´s durchschlägt isses zu wenig Druck :lol:
 
hallo
bin lange die crossmaxx sl gefahren mit 2,25ern und dichtmilch
alles kein problem.
nur drei bar sind echt einwenig viel, würde auch eher um die 2,5 2,0 bar faheren je nach gewischt.
bin die reifen mit dichtmilch mit 1,5 bis 2,0 bar gefahren.
der andere vorteil war, dass ich 500km ohne platten gefahren bin.

mfg marcus
 
Danke schonmal für Eure Antworten.

Wiege so mit allem drum und dran (Rucksack, Getränke, Werkzeug, ... so um die 83kg) - und fahre nicht nur Autobahn ;)

Aber bei weniger Druck denke ich immer mit Sorge an die Felgen und Durchschläge ... (sind ja zur Zeit auch "nur" 2.1"er).

Sind zwar UST Laufräder, fahre aber mit Schlauch und normalen Mänteln.

@dirtbiker82
Warum verwendest Du Dichtmilch - weil Du ohne Schlauch aber mit normalen Mänteln unterwegs bist - oder weil die UST Mäntel ohne nicht richtig dicht halten?
 
nein das sind ganznormale mäntel die von mir als ust gefahren werden.
hatte damasl die nase voll dauernt eine platten zuhaben und wollte auch gewischt sparen.
ist echt super kann ich dir nur empfeheln.

mfg marcus
 
ich find 3 bar zuviel für vernünftigen grip ... versuch echt mal weniger. ich war mit 2.25 er schwalbe unterwegs. auf mavic 317 haben 1.5 bar noch jeden durchschlag verhindert. ich fahr aber auch sehr leichtfüßig und wiege fahrfertig so 75 - 79 kg
 
Wenn ich also jetzt mal nen 2,25"er draufzeihen würde - ist es dann ratsam tendenziell mehr oder weniger Druck zu fahren, nicht das sich da in schnellen Kurven evtl. der Mantel von der Felge verabschieded ... ?
(Mal ganz abgesehen davon, dass ich wohl normalerweise einen recht hohen Druck fahre ;) )
 
Weniger Druck = mehr Grip! Also, ich habe die Erfahrung gemacht, daß man mit mehr als 2bar mit dem NN nur noch so rum hoppelt. 2 bar und mehr sollte es wirklich nicht sein!! Ich werde demnächst auch auf Milch und normale Mäntel (hab ich ja schon) umsteigen, hab bis jetzt von jedem nur gutes gehört. Soll ein völlig neues Fahrgefühl sein!!! :daumen:
 
Hmm - vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt - aber ich wollte nicht wissen wie der Druck sein sollte um besseren Grip zu bekommen - sondern vielmehr ob man tendenziell mehr order weniger Druck fahren sollte, wenn man breitere Reifen als empfohlen fährt?
 
Zurück