Mavic Crossmax ST Decals entfernen oder nicht? Was meint ihr?

Registriert
22. Juli 2011
Reaktionspunkte
2.253
Ort
Reinbek
Moin Moin,

Bin am überlegen die decals an den Laufrädern meines Canyon Nerve XC 9.0 (2011) zu entfernen. Kann mich irgendwie nicht entscheiden und wollte mal eure meinungen dazu hören. :)

Und falls ja, wie könnte ich das ohne schäden am LRS hinbekommen? Es macht den anschein als seien diese Lackiert o.ä. aufjedenfall sind es keine Aufkleber?:confused:

Geht dabei eventuell sogar die Garantie verloren?

Hier mal paar Bilder vom Rad:









Danke & LG
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Meinung: weg damit (und auch gleich allen anderen Aufklebern).

Am Besten geht das mit dem Fön etwas vorwärmen und dann vorsichtig abziehen. Die eventuell übrig gebliebenen Kleberreste mit Renigungsalki entfernen.
 
Hallo und danke für deine Meinung :)

Es ist leider wirklich außer denen an der Gabel alles an decals am Bike lackiert bzw. anders aufgebracht worden... Und wie ich diese ohne die schön Matte Anodisierung der flächen an Rahmen und Laufrad zu versauen bewerkstelligen kann ist die frage?
 
Hallo und danke für deine Meinung :)

Es ist leider wirklich außer denen an der Gabel alles an decals am Bike lackiert bzw. anders aufgebracht worden... Und wie ich diese ohne die schön Matte Anodisierung der flächen an Rahmen und Laufrad zu versauen bewerkstelligen kann ist die frage?

also wenn der Rahmen wirklich anodisiert ist, ist da garantiert kein Lack drüber, aber der Schriftzug könnte gelasert oder aufgedruckt sein. Dann hast Du Pech und es geht kaum vernüftig weg. Beim Laufrad sind es nur Aufkleber über der anodisierten (eloxierten) Felge. Das geht ab wenn man das wie schon geschrieben mit dem Fön warm macht und danach vorsichtig wegpopelt.
 
Könnte sein, daß die Garantie flöten geht. Ich würds eh lassen. Es ist ja nicht so, daß die Decals nun das ganze Rad verschandeln. Und wenn du dich gar nicht zurückhalten kannst, zumindest bei Mavic nachfragen.
 
Mir gefallen die Aufkleber auf den Mavics auch nicht. Hast du sie nun schon runtergemacht?
Berichte doch bitte von deiner Erfahrung. Ich möchte die Aufkleber auf meinen Mavics ebenfalls entfernen.

Danke
 
also wenn der Rahmen wirklich anodisiert ist, ist da garantiert kein Lack drüber, aber der Schriftzug könnte gelasert oder aufgedruckt sein. Dann hast Du Pech und es geht kaum vernüftig weg. Beim Laufrad sind es nur Aufkleber über der anodisierten (eloxierten) Felge. Das geht ab wenn man das wie schon geschrieben mit dem Fön warm macht und danach vorsichtig wegpopelt.

Du irrst Dich, bei den Crossmax ST sind die Schriftzüge auflackiert und gehen nicht ab.
 
Moin Moin!

Ich habe sie mittlerweile doch von den Decals befreit und bereue es kein Stück! Finde den LRS so viel edler und er macht an meinem Bike jetzt ne viel bessere Optik finde ich. Meine Crossmax ST (2011) Modell) Decals waren mit einer sehr zähen Farbe definitiv "Lackiert" auf die sexy Anodiesierte Oberfläche! Also keine aufkleber... ;)

Hier mal das Ergebnis :







 
Mit viel gedult, einem Küchenschwamm getränkt in Nitroverdünnung vom Baumarkt. War echt ne anstrengende Session, da entweder der Leck seeeehhhr zäh oder mein Nitroverdünner zuh mild war. So ca. 2h + war ich da zu gange... Aber das Ergebnis lohnt die mühen, sind jetzt genau so Matt wie der Rahmen und die Oberfläche hat das ohne irgendeine Spur makellos überstanden. ;)
 
Ich hätte erwähnen sollen, meine sind von 2012. Dann hat Mavic das geändert, ich habe garantiert Aufkleber und keine Lackierung.
 
Moin Moin!

Ich habe sie mittlerweile doch von den Decals befreit und bereue es kein Stück! Finde den LRS so viel edler und er macht an meinem Bike jetzt ne viel bessere Optik finde ich. Meine Crossmax ST (2011) Modell) Decals waren mit einer sehr zähen Farbe definitiv "Lackiert" auf die sexy Anodiesierte Oberfläche! Also keine aufkleber... ;)

Hier mal das Ergebnis :

Dein LRS gefällt mir total gut. Sieht richtig cool aus. Deine Bilder haben mich motiviert auch am LRS Hand anzulegen. :daumen:

Ich hab die 2012er Version und muss Kruemelmonster zustimmen: Es sind definitiv Aufkleber auf dem LRS. Wenn ich mal die nächsten Tage ein paar Stunden Zeit habe, werde ich mich mit dem Heißfön dran machen. Kann euch dann Berichten.
 
Schade, die Optik des Bikes ist nun im Eimer.


Finde ich überhaupt nicht, hab an meinem Radon Slide nun auch die Aufkleber runtergemacht. Ich finde das sieht jetzt viel aufgeräumter aus.
Zuvor war es mir in Verbindung mit dem Reifenaufdruck viel zu unruhig.
Werde mal Bilder Posten.

Rol
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück