mavic crossmax st disc(2010) + cube fritzz(2010)?

gehe ich richtig in der Annahme, dass der LRS optional von Cube angeboten wird?
Dann wird er auch passen.

Willst du den LRS einzeln nachkaufen, sollstest du dich nicht nur schlau machen, ob der passt, sondern ob es da nicht ggf fürs selbe Geld bessere Räder gibt.

Felix
 
gehe ich richtig in der Annahme, dass der LRS optional von Cube angeboten wird?
Dann wird er auch passen.

Willst du den LRS einzeln nachkaufen, sollstest du dich nicht nur schlau machen, ob der passt, sondern ob es da nicht ggf fürs selbe Geld bessere Räder gibt.

Felix

ne wird nich optional angeboten! hast du nen vorschlag für nen anderen lrs? also ich hab bisher noch von dt swiss die e2200 ins auge gefasst aber bin für alles offen was net absolut besch.... aussieht. preis is eigtl. egal darf auch mehr sein!;)
 
Na dann mal los:

was wiegst du?
was sollen für Reifen drauf? (2,4er?)
was darf der LRS wiegen?
was für Achsen brauchst du jetzt und welche Optionen für Später? ((20mm/X-12)
wie sieht die farbliche Gestaltung aus?

Gruss, Felix
 
servus leute! bin gerade dabei mir ein neues bike zusammenzustellen! wollte fragen was ihr 1. von der kombo haltet und 2. ob die kombo überhaupt technisch möglich ist(wegen steckachsengröße usw.)
danke schon mal im voraus

Du meinst wahrscheinlich SX und nicht ST
ST -- 19 mm Felge mit 100/15mm Steckachse, für CC, Tour und AM
SX -- 21 mm Felge mit 110/20mm Steckachse, für Enduro

Der SX dürfte ganz gut zum Fritzz passen. :)

:winken:
 
Jo, da das Fritzz ja ein recht potentes Enduro solltest du für artgerechte Haltung wirklich einen massiveren LRS wählen als den CM ST. Der ist wirklich eher in die CC und AM - Richtung einzuordnen.

Wenn du ´s wirklich laufen lassen willst, dann solltest du eher in Richtung Hope Pro II + CX-Rays und vielleicht ´ne EN 521 wählen. Da hast Potential auch mal das Fahrwerk auszuloten. Je nachdem wie schwer du eben bist bzw. dein Budet ist bzw. dein Fahrstil ist.

Guter Fahrstil, weniger Gewicht und Höheres Budget ließen noch Upgrade auf Acros .75er zu und den Einsatz Flow von Notubes. Damit wird der LRS vermutlich gegenüber der Erstnennung nochmal 200g leichter.

Grüße
 
Hope, cx-ray und EN 521 hätte 1860gr

Acros.75, cx-ray und Flow hätte 1710gr

sind also leider nur 150gr.
Wenn man hinten nur ne 74er verbaut spart das nochmal 25gr, dann muss aber Fahrergewicht und Fahrstil passen.

Felix
 
Na dann mal los:

was wiegst du?
was sollen für Reifen drauf? (2,4er?)
was darf der LRS wiegen?
was für Achsen brauchst du jetzt und welche Optionen für Später? ((20mm/X-12)
wie sieht die farbliche Gestaltung aus?

Gruss, Felix

also erstmal hier antworten :)
a) ich wieg 65 kilo (mit vorraussehbarem aufwärtstrend-->winter;) )

b) hab an 2,4er gedacht (fat albert)

c) auf keinen fall über 2 kg!

d) also jetzt 20mm/X-12 hab eigtl. nich vor da später was zu ändern

e) also entweder was farbiges(wie z.b. dt swiss e2200 http://fs2.kauflux.de/slot/591/artimg/normal/10395208_8339.jpg ) oder weiß.
schwarz wär mir eigtl. bisschen zu langweilig wobei da eben die crossmax st ne ausnahme gewesen wären die fand ich nämlich net schlecht. ich steh irgendwie auf wenige breite speichen^^ (hatte früher bei meinem alten bike die crossmax slr verbaut!)
-->also farbe is LETZTENDLICH wurscht:) muss ich dann von fall zu fall entscheiden^^
 
HI

der LRS, der jetzt drauf ist hat ca. 1935gr - was gar nicht so schwer ist.
Allerdings ist die Felge mit 19,4mm Maulweite für einen 2,4" doch sehr schmal.
21 oder mehr Millimeter dürfen es schon sein.

zwei Varianten wurden ja bereits genannt:

Vernunftsvariante:

Hope Pro 2, Mavic EN521, Revos, Alunippel: 1865.

Nobelvariante:

Acros A-hub.75/74, ZTR Flow, Cx-Ray: 1685gr.

Nabenfarbe kannst du sowohl bei Acros als auch bei Hope frei wählen.
Die Felgen gibst auch in weiß (Achtung 50gr Mehrgewicht), Speichen in schwarz und silber und die Nippel in allen Regenbogenfarben.

Beide Naben gibts in diesen oder ähnlichen Konfigurationen zur Veranschaulichung auch in meiner Galerie zu sehen.

Felix
 
Ja, Hope sind wohl mit die lautesten aktuellen Naben auf dem Markt

Was die Räder dann kosten, musst du da fragen, wo du sie kaufen willst.
Aber auch der noble sollte dich mit dem genannten Budget realisieren lassen.

Felix
 
....fand ich nämlich net schlecht. ich steh irgendwie auf wenige breite speichen^^ ...

und wie gesagt: preis darf mehr sein(maximal 700-800€). aber billiger darf der lrs auch sein solang er gut is:)

Dann wär das doch was für Dich. :)

Xyclone Enduro White Rear Side.jpg
 
Zurück