Mavic crossride 29 hinterrad hat spiel

Hi,
sorry das der Neu ein altes threat (posts) wieder hochholt... ich hab ein neues Grand Canyon AL SLX 7.9 und habe heute beim aufpumpen auch dieses minimale Spiel am Hinterrad bemerkt nach grade mal 100kmh (oder ab Werk sogar?) :heul:

Jetzt hab ich die 2 (oder sogar 3?) threads hier gelesen und ein oder zwei Personen meinten "ist halt so leb damit" und andere verschaffen sich irgendwie abhelfe weil sie etwas am Lager machen (mir zu technisch).

Sollte etwas Spiel vorhanden sein oder nicht? Ich hab auch Canyon angeschrieben mit der gleichen Frage aber naja... den lokale Bikeshop besuche ich heute mal aber da auch naja die und Canyon... :(

PS: hier ist auch ein guter englischer post darüber.. http://singletrackworld.com/forum/t...sride-rear-hub/page/2?replies=52#post-5908891
 
Also, ich habe mittels Lagerschlüssel erst mal das Spiel im eingebautem Zustand eingestellt (ist etwas Geduld gefragt bis das passende Lagerspiel gefunden ist) vorher solltest du noch den Freilauf demontieren und 5ml Öl einfüllen. Ich habe vorher auch alles ausprobiert, einkleben, mit Fett und was weiß ich nicht alles! Ich fahre jetzt 1 Jahr spielfrei rum und das ohne kleben usw. Die Lager sind noch top und Spiel ist auch keins mehr da.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Bei den Crossride QR15/X12 kann man kein Lagerspiel einstellen! Da sind stinkt normale Rillenkugellager drin.
 
Bei den Crossride QR15/X12 kann man kein Lagerspiel einstellen! Da sind stinkt normale Rillenkugellager drin.
Ja ich weiß, wie will man es sonst nennen? Man zieht die Muttern weiter an und erhöht so das Anzugsmoment zwischen selbigen. Dadurch hat die Achse weniger Möglichkeit sich im Innenring zu bewegen und dadurch wird das Klackgeräusch geringer oder verschwindet.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Welche Muttern? Reden wir über die selbe Nabe? Die Achse die durch die Rillenkugellager der Crossride Nabe (z.B. QR15/x12 Modell 2013) verläuft wir mit einem Säge- bzw. Sprengring fixiert. Da ist nichts zum schrauben.
 
Habe 2 Paar 29" Crossrides und beide haben etwas Spiel hinten und minimales Spiel vorne, sind beide bisher kaum gefahren. Irgendwo habe ich mal gelesen, das das lt. Mavic normal ist. Bei einem habe ich mir das mal angeschaut und versucht, die Feder strammer einzustellen, das bringt aber nichts. Nächste Station wäre eine Fixierung mittels Loctite, das lasse ich aber mit dem Gematsche auf der Achse.
 
Welche Muttern? Reden wir über die selbe Nabe? Die Achse die durch die Rillenkugellager der Crossride Nabe (z.B. QR15/x12 Modell 2013) verläuft wir mit einem Säge- bzw. Sprengring fixiert. Da ist nichts zum schrauben.
Bei meiner 2013er sind es Muttern. Hier mal eine Explosionszeichnung.....
Du hast recht, ich habe ne ST


5yhege5e.jpg



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Da meine Crossrides auch Spiel haben, hatte ich Loctite mittelfest zwischen Lager und Achse aufgetragen. Vorher alles gereinigt, 2 Tage gewartet. Bis dahin war das Spiel auch weg, nach einer Fahrt jedoch wieder da.

Welches Loctite ist hierfür optimal? In der Kategorie "Fügen von Welle-Nabe-Verbindungen" (ich gehe mal davon aus, dass das die richtige Kategorie ist) gibt es etliche Produkte http://www.loctite.de/loctite-produktsuche-29727.htm?&countryCode=de&BU=industrial&parentredDotUID=productfinder&redDotUID=productfinder&param1=x%3D0|subsubapplicationRedDotUID%3D|subapplicationRedDotUID%3D000000028Z|brandRedDotUID%3D0000000389|mode%3Dsmall|applicationRedDotUID%3D000000026R|pageIndex%3D0|action%3Dsearch|

Lassen sich die hochfesten Produkte überhaupt demontieren?
 
Wahrscheinlich Anwendungsfehler. Wichtig ist das du die Achse noch ca. eine Umdrehung drehst damit sich die Schraubensicherung auch gut im Zwischenraum vom Lager und Achse verteilen kann.

"Originales" loctite ist mir viel zu teuer. Ich bin erfolgreich auf die Schraubensicherung von liqui moly (mittelfest) umgestiegen. 50g kosten nur 10€!
 
Hi.

wichtig ist das es fettfrei ist .... d.h. mit bissel Bremsenreiniger den Innenring des Lagerns bzw. Achse reinigen.
Bei mir ist seitdem kein Spiel mehr vorhanden ..... das seit ca. 10000km

Gruß Jan
 
Hi,
so Canyon sagte: "Das Lagerspiel kann man in der Tat bei den Mavic Crossride Naben nicht einstellen. In Einzelfällen kann es aber vorkommen, dass die Achse im Lager etwas stärker vorgespannt werden muss. Wenn das "Lagerspiel" jetzt noch nicht sehr groß ist, können wir das dann gerne bei der Erstinspektion überprüfen."

Ich fand aber auch das hier: http://www.tech-mavic.com/tech-mavi.../Roues/Cosmic_Elite_05/Bearing_Adjust_QRM.pdf

if there is play in a wheel not fitted into the frame or fork, it may disappear once the wheel has been fitted;
if there is no play in a wheel not fitted into the frame or fork, it is possible that tightening the quick release skewer will over-stress the bearings, thus damaging
them.
This tightening force is a subjective parameter that is directly dependent on the end user, and as such it is difficult to accurately determine the optimum bearing adjustment at the factory.
In order to avoid any problems for your customers, we factory set bearing play by simulating an extreme quick release tightening force


Aha!

So auf der Canyon Webseite so wie auf der Syntax X12 Steckache steht 20Nm force und nachdem ich mir nur ein richtigen Drehmomentschlüssel gekauft habe war bei 17Nm das Spiel was ja schon minimal aber hörbar und fühlbar war fast weg und bei 18.8Nm weg. Die Achse hört sich jetzt auch etwas dumpfer/leiser an (oder ist was an meinen Ohren..) aber richtig drehen tut sich das Hinterrad immer noch.

Problem gelöst :) (erst einmal)
 
Sorry, jetzt muss ich auch nochmals ganz doof fragen... Wohin gehört denn das Loctite? Einfach die Steckachse ausbauen, alles reinigen und dann Loctite auf der X12-Steckachse verteilen????
 
Sorry, jetzt muss ich auch nochmals ganz doof fragen... Wohin gehört denn das Loctite? Einfach die Steckachse ausbauen, alles reinigen und dann Loctite auf der X12-Steckachse verteilen????
Nein, bloß nicht! ;)
Du musst die ganze HR Nabe demontieren. Die X12 Steckachse wird ja durch die Hohlachse geführt die in der Nabe steckt. Das Loctite gehört zwischen den Innenlagerring und der Hohlachse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke... werde ich morgen mal auseinander bauen :)
Viel oder wenig Loctite?
Eher wenig als zuviel. Wenn du zuviel nimmt läuft das ins Lager und es ist hin. Wichtiger ist das du die Lagerschale festhälst und dann die Hohlachse drehst damit das Loctite sich besser im Zwischenraum verteilen kann.
 
so ich hatte wieder Spiel am HR bei meinen Crossride (Canyon AL SLX 7.9) und mein Bike Shop meinte las uns das einschicken da es ein Garantiefall sein sollte.
Jetzt kam das HR zurück und es ist kein Spiel mehr da... aber wenn man mal schaut glaube ich die haben ein ganz neues Lager eingebaut!? (mit QRM+).
5FTdYbT.jpg

Oder liege ich da falsch? Felgen sind auf jeden Fall meine.... Rechnung habe ich (und Shop) noch nicht aber ich hoffe Garantie = 0 Euro.
 
Hm, der Lagerdeckel ist auf jedenfall ein anderer. Ich würde darauf tippen das die neue Lager inkl. Hohlachse verbaut haben.
 
Zurück