- Registriert
- 22. März 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
aus Geldknappheitsgründen habe ich mir in diesem Jahr bei Umrüstarbeiten für einen Mavic Crossride LRS entschieden (VR und HR 24 Speichen). Da ich mein jetztiges Bike nach und nach umrüste, um die Komponenten später in ein Liteville 301 Rahmenkit umzubauen. Als nächstes soll die Gabel geändert werden. Darf zwar in meinem jetzigen Bike max. 120 mm Gabel einbauen aber eine TALAS III kann man ja auch auf 120 mm lassen
. Jetzt überlege ich, welche TALAS ich wählen soll. Eine normale mit Schnellspanner oder eine mit QR 15 Steckachse.
Habe mit Toxoholic gesprochen und nur bei den 2009er Modellen wird es eine Nabe von 6th Element dazugeben. Die Nabe hat aber 32 Loch, deshalb würde diese Nabe nicht gehen.
Was könnte ich also tun? Gibt es eine Nabe für QR 15 Steckachse auch für meinen LRS? Wenn ja, welche Nabe passt?
Was glaubt ihr, wird sich der QR 15 Standard durchsetzen?
Oder muss ein neuer LRS her? Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen. Er darf aber nicht exorbitant teuer sein und der leichteste muss es auch nicht sein.
Ich weiß viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Versucht aber einem Technikbanausen das ganze einfach zu erklären, z. B. für Technik-Dummies
Gruß eshmann666
aus Geldknappheitsgründen habe ich mir in diesem Jahr bei Umrüstarbeiten für einen Mavic Crossride LRS entschieden (VR und HR 24 Speichen). Da ich mein jetztiges Bike nach und nach umrüste, um die Komponenten später in ein Liteville 301 Rahmenkit umzubauen. Als nächstes soll die Gabel geändert werden. Darf zwar in meinem jetzigen Bike max. 120 mm Gabel einbauen aber eine TALAS III kann man ja auch auf 120 mm lassen

Habe mit Toxoholic gesprochen und nur bei den 2009er Modellen wird es eine Nabe von 6th Element dazugeben. Die Nabe hat aber 32 Loch, deshalb würde diese Nabe nicht gehen.
Was könnte ich also tun? Gibt es eine Nabe für QR 15 Steckachse auch für meinen LRS? Wenn ja, welche Nabe passt?
Was glaubt ihr, wird sich der QR 15 Standard durchsetzen?
Oder muss ein neuer LRS her? Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen. Er darf aber nicht exorbitant teuer sein und der leichteste muss es auch nicht sein.
Ich weiß viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Versucht aber einem Technikbanausen das ganze einfach zu erklären, z. B. für Technik-Dummies

Gruß eshmann666