Hi,
an meinem selber aufgebauten 29er (mit ZTR Flow Felgen) hatte ich mich dazu entschieden tubeless zu fahren.
Das ging super problemlos, das Dichtband eingeklebt, nen RR 2.4 aufgelegt, reifenflanken nassgemacht, aufgepumpt, kurz ein plopp und dicht war das Ding ( zumindest weitgehend, der rest per Milch).
Da das super ging und sich gut fährt dacht ich mir, machste mitm cube Stereo auch, noTubes dichtband war noch da. 2 TL-Ventile bestellt, dichtband eingeklebt und genau wie beim letzten mal aufgepumpt.
Nix wars. Man kriegt den Reifen (diesmal 2011er Fat Albert UST-Ready, 2007er Mavic Crossride non-UST Felgen) selbt mitm SKS Rennkompressor nicht dazu, sich an den Felgenrand zu legen und selber abzudichten. Selbst nach ewigen rumzotteln entweicht die luft an allen Ecken und enden und der Reifen liegt flau auf der Felge rum.
Hat irgendjemand tipps oder ist die mavicfelge von der Geometrie einfach ungeeignet?
Gruß,
Bjoern
an meinem selber aufgebauten 29er (mit ZTR Flow Felgen) hatte ich mich dazu entschieden tubeless zu fahren.
Das ging super problemlos, das Dichtband eingeklebt, nen RR 2.4 aufgelegt, reifenflanken nassgemacht, aufgepumpt, kurz ein plopp und dicht war das Ding ( zumindest weitgehend, der rest per Milch).
Da das super ging und sich gut fährt dacht ich mir, machste mitm cube Stereo auch, noTubes dichtband war noch da. 2 TL-Ventile bestellt, dichtband eingeklebt und genau wie beim letzten mal aufgepumpt.
Nix wars. Man kriegt den Reifen (diesmal 2011er Fat Albert UST-Ready, 2007er Mavic Crossride non-UST Felgen) selbt mitm SKS Rennkompressor nicht dazu, sich an den Felgenrand zu legen und selber abzudichten. Selbst nach ewigen rumzotteln entweicht die luft an allen Ecken und enden und der Reifen liegt flau auf der Felge rum.
Hat irgendjemand tipps oder ist die mavicfelge von der Geometrie einfach ungeeignet?
Gruß,
Bjoern