Mavic Crossride oder dt swiss x1600?

Registriert
20. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Ich werde mir in kürze ein neues AM bike zulegen.
Ausgeliefert wird mit Mavic Crossride.
Für gute 150€ mehr könnte ich DT swiss X1600 bekommen.
Gewichtsmäßig sind ca 200g unterschied habe ich gelesen.

Einsatzgebiet ist hauptsächlich tour, xc und trail. Nix extremes.
Mein Gewicht von 68kg sollte auch keinen Einfluss haben.

Ich bin bislang keinen der Laufradsätze gefahren.
Was könnt ihr mir an Erfahrungen zu den beiden mitteilen und meint ihr der Aufpreis lohnt sich?

Danke für eure Antworten...
 

Anzeige

Re: Mavic Crossride oder dt swiss x1600?
Der Aufpreis lohn mM nicht. Beide Laufradsätze sind nichts besonderes und recht ähnlich mit sehr schmalen Felgen. Spare lieber noch bisschen und kauf dir irgendwann einen guten.
 
... Mavic Crossride. ... Was könnt ihr mir an Erfahrungen zu den beiden mitteilen und meint ihr der Aufpreis lohnt sich? ...
Die Crossride sind für das Geld ein super Gesamtpaket. Ich habe den LRS knapp 10.000 km gefahren und habe nichts gefunden, was mir irgendwie nicht gefallen hätte.

Die DT Swiss würde ich zu dem Aufpreis nur nehmen, wenn garantiert ist, daß diese von schweizerischen Jungfrauen während einer Vollmondnacht eingespeicht wurden. :)
 
Die X1600 wiegen ca. 1640-1645gr. nachdem was man im Web liest - dafür sind diese viel zu teuer.

P/L ist der Crossride Disc super, period. (natürlich nur in seiner Preisklasse).

Allerdings gibt's für 139,95 EUR wohl kaum etwas Leichteres als das hier:

http://www.nubuk-bikes.de/teile-par...lock-dt-swiss-xr400-sapim-race-black/a-32852/

32852-lrs-xt-775-xr42.jpg

(auf dem Foto hier sind noch die alten DT 4.2d Felgen abgebildet)

26" Laufradsatz Shimano XT (775) C-Lock / DT Swiss XR400 / Sapim Race Black

- Shimano XT Vorderradnabe (HB-M775), C-Lock Disc inkl. original XT Schnellspanner
- Shimano XT Disc Nabe (775), C-Lock Disc inkl. original XT Schnellspanner
- Sapim Race Speichen in 2.0/1.8/2.0 in schwarz
- Sapim Messingnippel in silber
- DT Swiss XR400 Disc Felge, schwarz, 32 Loch

Gewicht vorne: 797 Gramm
Gewicht hinten: 954 Gramm

Leichter als der Crossride, Fulcrum & X1900 DT Swiss, gleiche Preisklasse,
XT Hubs & die Bekannte XR400 DT Swiss Felge, für den Preis voll okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Crossride sind für das Geld ein super Gesamtpaket. Ich habe den LRS knapp 10.000 km gefahren und habe nichts gefunden, was mir irgendwie nicht gefallen hätte.

Die DT Swiss würde ich zu dem Aufpreis nur nehmen, wenn garantiert ist, daß diese von schweizerischen Jungfrauen während einer Vollmondnacht eingespeicht wurden. :)

Sehe ich genauso, habe einen Crossride Disc sehr lange gefahren,
nie Probs, nie nachzentriert, keine Seiten/Höhenschläge, nur war das
Gewicht halt bissl viiel...deswegen kam ein XT CL LRS rein, 1740gr,
sind auch nicht Welten jetzt...ca. 200gr. weniger, nur ich hatte den
halt NEU in der großen Bucht <80 EUR geschossen. :daumen::D

Mein leichtester LRS wiegt derzeit 1470gr, also soo leicht auch nicht,
aber ich bin zufrieden. ;)
 
Danke schon mal für die Antworten.

X1600 gibts halt momentan für 250€, was denke ich ein guter Preis ist.

Alternativ hab ich auch diese Angebote bekommen:

1. DT Swiss 240s Disc / DT Swiss XR 400 / D-Light 1530g Laufradsatz

DT Swiss MTB Laufradsatz mit XR 400 Felge,
DT 240S Naben Sapim D-Light Speichen
Aufpreis 200€ zu Mavic Crossride


2. DT Swiss 350 Disc / DT Swiss XR 400 / DT Competition 1690g Laufradsatz

Nabe: DT Swiss 350 disc 6Loch schwarz für QR
Felge: DT Swiss XR 400 schwarz
Speiche: DT Competition schwarz
Nippel: Alu schwarz
Aufpreis 70€ zum Mavic Crossride


Kann jemand zu den Alternativen noch was sagen, oder erst mal den Mavic fahren?
Danke...​



 
Ich würde erstmal den Crossride nehmen, wenn dein Budget enger ist,
ansonsten ist der DT240s/XR400 LRS nicht schlecht, leichter als mein
240s/4.2d...die XR400er Felge ist der offizielle Nachfolger der 4.2d,
vom Gewicht her sind beide 400gr. 250 EUR für den X1600 sind einfach
zu teuer. Vom Gewicht her wiege ich auch je "nach Zustand" :D von
68 - 72kg.
 
Danke schon mal für die Antworten.

X1600 gibts halt momentan für 250€, was denke ich ein guter Preis ist.

Alternativ hab ich auch diese Angebote bekommen:

1. DT Swiss 240s Disc / DT Swiss XR 400 / D-Light 1530g Laufradsatz

DT Swiss MTB Laufradsatz mit XR 400 Felge,
DT 240S Naben Sapim D-Light Speichen
Aufpreis 200€ zu Mavic Crossride


2. DT Swiss 350 Disc / DT Swiss XR 400 / DT Competition 1690g Laufradsatz

Nabe: DT Swiss 350 disc 6Loch schwarz für QR
Felge: DT Swiss XR 400 schwarz
Speiche: DT Competition schwarz
Nippel: Alu schwarz
Aufpreis 70€ zum Mavic Crossride


Kann jemand zu den Alternativen noch was sagen, oder erst mal den Mavic fahren?
Danke...​




Ist alles den Aufpreis nicht wert. DT hat schon lange keine konkurrenzfähigen Felgen mehr im Angebot, für die es sich lohnt Geld auszugeben. Nimm den Crossride und wenn du irgendwann mal 350-500€ übrig hast, such dir einen Laufradsatz mit einer guten Felge, die für AM geeignet ist. Felgen mit Maulweite um die 25mm wäre nicht schlecht, wenn du 2,25-2,4er Reifen fahren willst. Die 17-19mm der ganzen hier angeführten Felgen sind Mist - völlig egal was der Laufradsatz damit wiegt.
Felgenhersteller mit guten Felgen im Programm sind zB Spank, Notubes, Pacenti, Fun Works
 
Ich wärme den Thread nochmal kurz auf. Oben wurde geschrieben, der X1600 wäre für das Gewicht viel zu teuer. Bei einer Umrüstung des Bikes meiner Frau auf einen ZTR LRS habe ich es anschliessend gewogen und es war wesentlich leichter als erwartet, ca. 130 Gramm.
Ich habe den übergangsweise verbauten X1600 mal gewogen, VR 814 gr.,
HR 933 gr., ohne Kassette, ohne Scheibe. Der LRS wiegt 1747 gr in der 6 Lochausführung.
Der Preis von 499.- ist nicht nur viel zu teuer, sondern eine Frechheit.
zumal der LRS als CC mit 1620 gr. beworben wird.
Mein Händler wird als Erstes einen relativ freundlichen Brief bekommen, mal sehen was sich ergibt, der LRS hat nur 50 km weg.
Gruss, Dieter
 
Zurück