Mavic Crossride oder n anderer laufradsatz

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
augsburg
sers leute

will mir den Mavic crossride laufradsatz kaufen und da wollt ich wissen was ihr von dem haltet ob der gut oder sch... is

Wenn er nichts is
welche andere laufradseatze es in dieser preisklasse so um 150 EURO noch gibt soll aber nicht so schwer aber stabil sein weil ichs für mei cc bike brauche, Nabe soll industriegelagert sein und disc tauglich.

thx fuer alle antworten
 
Hab den LRS mir auch vor ein paar Wochen geholt und bin soweit zufrieden.
Nein, er ist nicht der Leichteste (ca. 2Kg), aber dafuer schoen steif. Nicht zu vergessen: optisch ist das Ding mit den Messerspeichen ein Traum :love:
Fazit: ich empfehle ihn hiermit (ohne Langzeiterfahrung damit zu haben).
 
Hi

kann Dir auch die Mavic Crossride 2006 empfehlen. Die sind zwar nicht besonders leicht und auch nicht speziell steif jedoch recht robust und dabei günstig. Mit den Industrielagern wird es so schnell keine Probs geben. Ich fahre mit meinen täglich zur Arbeit und ab und zu auch Tour. Ich habe sie drauf seit Nov 05 und gefahrene ca. 4000km bei Regen, Schnee, Salz, Staub und Matsch. Die Dinger laufen immer noch wie am ersten Tag ohne Seiten oder Höhenschlag. Ach ja ich wiege 83kg.

Gruss
Simon
 
Ich bin den Vorgänger gefahren(Crosscroc), sowohl DISC als auch die Cantiversion und bei beiden konnte ich alle 4 Wochen das Spiel in den Naben einstellen und nach zwei Jahren war dann noch die Hinterradnabe platt.
 
Ich bin den Vorgänger gefahren(Crosscroc), sowohl DISC als auch die Cantiversion und bei beiden konnte ich alle 4 Wochen das Spiel in den Naben einstellen und nach zwei Jahren war dann noch die Hinterradnabe platt.

die crossroc kannst du nicht mehr vergleichen - die bin ich auch mal gefahren, mit den gleichen erfahrungen wie du... bei den neuen mavic-laufrädern sind wohl gerade die lager das paradepferd... meine frau fährt derzeit die crossride und die haben bisher nach diversen marathons, einer alpenüberquerung und etlichen trainingskm noch keinerlei auffälligkeiten gezeigt...
 
Ja, tun sie: http://www.fahrradgruber.de/technik/mavic01.htm

Hinzugekommen ist u.a. der LRS "Crosstrail". Dieser liegt preislich bei ca. 400€ und somit zwischen Crossland und Crossmax. Zudem wurden glaube ich sämtliche Modelle überarbeitet, d.h. auch die Crosslands und Crossrides haben eine Frischzellenkur bekommen und bleiben wie gesagt im Programm.

Die bekannten Probleme mit den Freilaufkörpern sollen auch passé sein, was aber nicht alle älteren System-LRS von Mavic betraf, wenn ich mich nicht irre.

Interessant finde ich aber die LRS Versicherung, die Mavic anbietet. Laut meines Händlers muss man in etwa 8% des UVP Kaufpreises dafür berappen, habe aber nicht gefragt, ob die Laufzeit der Versicherung begrenzt ist oder für immer gilt. Für den Crosstrail LRS (UVP 395€) waren das 32€ für die Versicherung, das wurde mir anhand der Info-Liste gezeigt - den Rest kann man sich ja ausrechnen. Auch habe ich leider nicht gefragt, ob Diebstahl inbegriffen ist (was ich nicht so recht glauben kann). Bei (besonders) teuren Laufrädern ist das doch mal eine Überlegung wert, denn laut Händler ist eigentlich alles inbegriffen, selbt selbstverschuldete Beschädigungen (!) und natürlich jegliche Probleme / Beschädigungen die in Verbindung mit Naben, Speichen, Felgen etc. auftreten können - Mavic würde dann die Reparatur kostenfrei ohne langes hin und her übernehmen. OK, eine Garantie gibt es ohne Versicherung natürlich auch, aber wenn man eindeutig sehen kann, dass jemand mit einem Race LRS ein paar Jumps gemacht oder sich die Felge am Boardstein zerbeult hat, dann fällt das u.U nicht unter die Garantie - mit der Versicherung sei man aber auf der sicheren Seite. Muss da nochmal nachhaken, was genau alles abgedeckt wird.
 
Fahre auch den Crossride und bin sehr zufrieden damit. ausreichend steif (bei meinen 74 kg auch nicht allzu schwer), gute optik. benutze ihn allerdings mit einer hs 33 (firm-tech), auch hier: keinerlei auffälligkeiten. wenn man nicht gleich doppelt oder dreimal soviel geld ausgeben will, ist der crossride sicherlich eine top-empfehlung!
 
Ich muß da faketree zustimmen. Wenn du CC fährst dann nimm lieber DT Onyx Naben und paar schöne 717 oder 4,1.

Wie hier schon jemand schrieb sind die nicht alzu steif durch 24 Speichen bedingt und mit nem Onyx lrs würdeste nochmal was an Gewicht sparen. Ich glaub 1910g und die anderen je nach konfig unter 1800
 
Ich muß da faketree zustimmen. Wenn du CC fährst dann nimm lieber DT Onyx Naben und paar schöne 717 oder 4,1.

Wie hier schon jemand schrieb sind die nicht alzu steif durch 24 Speichen bedingt und mit nem Onyx lrs würdeste nochmal was an Gewicht sparen. Ich glaub 1910g und die anderen je nach konfig unter 1800

Einen Onyx LRS mit Disc Naben wirst Du im Leben nicht für 150,- bekommen. Erst recht nicht mit Deiner Felgenwmpfehlung. Da kosten die Felgen ja schon an die 100,-. Der LRS von faketree ist Canti. Das Gewicht vom Crossland ist auch sehr gut für Discs in dem Preisbereich. Die 2007er Crosslands haben sogar reine Discfelgen, was den LRS nochmal schöner macht, wenn man ihn nur für Disc benötigt.

Grüße
Der böse Wolf
 
Hi

ja teile ganz klar die Meinung meines Vorschreibers.
Für 139€ Radsatz wird man kaum etwas besseres finden.

Ich fahre am meinem Fully (Nicolai Helius cc) auch einen DT Onyx (Handgespeicht von WhizzWheels). Da kommt man mit 150€ nicht sehr weit.... so ab 300€ geht's dann los bei Onyx (mit vernüftigen Felgen und Speichen).

Übrigens: Man sollte sich mal diverse 2007er MTB Modelle ansehen. In der 1000-2000€ Klasse ist der Crossride LRS recht beliebt und wird da werkseitig verbaut. Also so schlecht kann der gar nicht sein. Meiner Meinung doch deutlich besser als der Müll der Teils werkseitig verbaut wird (sprich ungeöste NoName Felgen und 1.8 unkonfizierte Schrott NoName Speichen etc.)

Gruss
Simon
 
Offizielle Preise gibt es u.a. hier: http://www.fahrradgruber.de/technik/mavic/mavi07.htm

Der Crossride 2007er LRS in schwarz für Scheibenbremsen kostst UVP 185€.

----------

Die Vollkaskoversicherung, die ich oben ansprach, ist übrigens für 2 Jahre ab Kaufdatum gültig. Diebstahl ist natürlich nicht mit drin, dafür aber wie gesagt alle selbstverschuldeten Beschädigungen, die ansonsten nicht als Garantiefall durchgehen. Ob man auch Vorjahresmodelle versichern kann, weiß ich nicht, jedoch 100%ig sämtliche 2007er Modelle.
 
bei nubuk-bikes gibt es die onyx mit 4.2d für 199,- €.
ich denke, daß wäre den aufpreis wert, die felge findet man ja auch am neuen enduro sl, also muß die schön leicht sein und auch was verpacken können.
 
Zurück