Mavic Crossrides Felge wechseln

JackOeder

Trailhunter Mittelfranken
Registriert
4. April 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberger Land
Servus Leute!

Wie sieht es mit einem Felgenwechsel bei den Mavic Crossride Disc only aus? Kommen uns da sämtliche Speichen entgegen, also ist es eine große Fummelei? Oder ist es einigermaßen machbar?

Meine Felge hat ne richtige Delle inkl. Höhenschlag, der sich nicht mehr komplett rauszentrieren lässt, aber Nabe etc sind ok! Und da es nur fürs Zweitbike sein soll, wäre ein Felgenwechsel immernoch die günstigste Alternative...

Danke für eure Hilfe!
 
Ich würde über diese Rillen an der Nabe, in der die Speichen verlaufen jeweils ein Stück Tesafilm kleben. Dann die neue Felge direkt neben die alte mit Tesafilm kleben (Ventillöcher auch direkt nebeneinander) und dann die Speichen nacheinander von der alten Felge abschrauben und an die neue dran schrauben. Hier auch als erstes die 6 obersten Speichen, dann die 6 unteren Speichen einen Nabenseite und das selbe mit den Speichen der anderen Nabenseite. So stell ich mir das machbar vor, ausprobiert habe ich es aber nicht.
 
Klar das is eigentlich auch meine "Hauptfrage" - andererseits sind Nabe und Speichen ja OK und das LR soll nur fürs Zweitbike werden, da meine Kohle erstmal ins Erstbike geflossen ist - dann würde ich sagen, dass sich die paar Stunden und 30 Euro noch lohnen für die blanke Felge, das sind ja immerhin auch 70 € Unterschied..?
 
Klar das is eigentlich auch meine "Hauptfrage" - andererseits sind Nabe und Speichen ja OK und das LR soll nur fürs Zweitbike werden, da meine Kohle erstmal ins Erstbike geflossen ist - dann würde ich sagen, dass sich die paar Stunden und 30 Euro noch lohnen für die blanke Felge, das sind ja immerhin auch 70 € Unterschied..?

Das ist sicher günstiger, wenn Du die Ersatzfelge für 30€ bekommen kannst, sowie Lust, Zeit und Können hast um umzuspeichen.
 
Ja dann werden wirs mal probieren, Zeit und Lust auf jeden Fall und Können is bei uns vorhanden für normale Laufräder, mal sehen wie es mit den Crossrides dann endet ;-)

Zentrieren is dann kein Problem, nur das Einspeichen muss halt klappen - aber mit Klebebandtricks und dem Tipp, die neue Felge direkt daneben zu halten und gleich umzuspeichen is sehr gut! Danke!
 
Um euch mal auf dem Laufenden zu halten, wen es interessieren sollte oder falls jemand mal das selbe Problem haben wird - mwulfs Idee hat prima funktioniert.

Neue Felge mit 4 Kabelbindern an die alte, danach jeweils 6 Speichen einer Seite direkt umspeichen, hat problemlos in einer Stunde funktioniert.
Nun nur noch zentrieren... ;-)
 
Zurück