Mavic Open Ceramic Fotos

Registriert
21. Februar 2005
Reaktionspunkte
58
Will mir einen28" Disclaufradsatz aufbauen mit AmericanClassic Naben Revo und Supercomp Speichen.Bei den Felgen will ich keine silbernen Bremsflanken.Und hier find ich keine 29"Disc Felgen .Jetzt sind mir die Mavic open Ceramic nah gelegt worden.Sind nicht gerade günstig ,aber haben halt nicht die silberne Bremsflanke.Jetzt find ich im Netz und hier im Forum nur Bilder der unbeschichteten Mavic Open oder Räder ohne Detailaufnahme.Wär nett wenn jemand ein Foto hätte .Und kennt jemand zufällig einen fähigen Laufradbauer im Raum Köln ? Gruß Dirk
 
das ist ein thema mit dem ich mich auch beschäftigt hab. es gibt dazu allerdings weitaus günstigerere alternativen.

zum einen kann man "retro felgen" nehmen, also felgen der etwas älteren generation, von denen einige damals auch keine bremsflanken hatten. z.b. von wolber oder campa. frag mal bei spinning wheels in berlin nach, die hatten da welche.

auf der anderen seite kannst du eine beliebige felde nehmen und sie entweder pulvern oder eloxieren lassen. das dürfte bei schwarz kein problem darstellen, da das mit einer der farben ist, die in betrieben regelmäßig benutzt werden. wenn du dann noch etwas geduld hast, werden die dir die felgen sicherlich mal eben mitbehandeln, wenn die nen auftrag haben.

und zu guter letzt fällt mir noch ein, dass a-class anscheinend solche felgen produziert. jedenfalls waren diese am pure blood von fixie inc. verbaut. ich würde mich da direkt an die von fixie wenden und nachfragen.

so ich hoffe, dass ich helfen konnte.

die keramik-dinger würd ich nicht nehmen. grade bei einem preis von 90- 100 euro pro stück. da könnte man schon fast noch nen hunderter drauflegen und sich den mavic speedcity laufradsatz kaufen.
 
das ist ein thema mit dem ich mich auch beschäftigt hab. es gibt dazu allerdings weitaus günstigerere alternativen.

zum einen kann man "retro felgen" nehmen, also felgen der etwas älteren generation, von denen einige damals auch keine bremsflanken hatten. z.b. von wolber oder campa. frag mal bei spinning wheels in berlin nach, die hatten da welche.

auf der anderen seite kannst du eine beliebige felde nehmen und sie entweder pulvern oder eloxieren lassen. das dürfte bei schwarz kein problem darstellen, da das mit einer der farben ist, die in betrieben regelmäßig benutzt werden. wenn du dann noch etwas geduld hast, werden die dir die felgen sicherlich mal eben mitbehandeln, wenn die nen auftrag haben.

und zu guter letzt fällt mir noch ein, dass a-class anscheinend solche felgen produziert. jedenfalls waren diese am pure blood von fixie inc. verbaut. ich würde mich da direkt an die von fixie wenden und nachfragen.

so ich hoffe, dass ich helfen konnte.

die keramik-dinger würd ich nicht nehmen. grade bei einem preis von 90- 100 euro pro stück. da könnte man schon fast noch nen hunderter drauflegen und sich den mavic speedcity laufradsatz kaufen.

Erst mal danke für die Tips.Das mit dem eloxieren wär eine idee.Mavic Speedcity find ich zu schwer für den Preis.Wenn ich die a-classic bekommen würde wer nett.Hast du zufallig eine Adresse von Fixie ? Find die Mavic natürlich auch teuer aber leichte und stabile Felgen ohne sichtbare Bremsflanken gibts nicht so viele. Gruß Dirk
 
Erst mal danke für die Tips.Das mit dem eloxieren wär eine idee.Mavic Speedcity find ich zu schwer für den Preis.Wenn ich die a-classic bekommen würde wer nett.Hast du zufallig eine Adresse von Fixie ? Find die Mavic natürlich auch teuer aber leichte und stabile Felgen ohne sichtbare Bremsflanken gibts nicht so viele. Gruß Dirk

www.cycles-for-heroes.com wenn du was erfährst kannst du das dann posten, bin nämlich selber interessiert.:daumen: viel glück
 
www.cycles-for-heroes.com wenn du was erfährst kannst du das dann posten, bin nämlich selber interessiert.:daumen: viel glück
Also angeblich haben die nirgens a-classic Verbaut laut e-mail anfrage..Hab mir die Felge auf der Homepage von a-classic nochmal angesehen.Und die geben die Felge angeblich nur bis 2,4 bar frei.Das ist natürlich nix.Werd mir jetzt mal ein Angebot machen lassen mit a-classic naben, mavic open pro ceramic Felgen, Revo bis auf hinten antriebseitig da comp speichen. Gruß Dirk
 
die Dt trekking felge

TK7.1 gibts als disc in schwarz ist ca 24mm breit 540g schwer doppelt geöst

günstige 28" discfelgen gibts von rigida
 
So hab jetzt meinen 28" Disc Laufradsatz bekommen.Sind Mavic open pro ceramic Felgen Am-Classic Felgen mit Revo vorn und hinten Revo und comp speichen.Hab sie nicht gewogen aber das rad ist von 10,3kg auf 9,4kg runter.Wahren Rigida Zac mit XT Naben und 2mm Speichen und Messingnippeln verbaut.Sattel lenker vorbau werden dieses Jahr noch gewechselt dann sinds wohl unter 9,2.Ist halt ein schwerer Rahmen(1800g) und XT Komponenten. Laufräder sind von Pedalwheels aufgebaut und machen einen sehr guten Eindruck.Kein Schleifen auch im Wiegetritt.(sind aber auch nur 64kg)Leider hat sich zu spät eine Quelle aufgetan für günstige Tune-naben so sinds halt die am-classic geworden.
 

Anhänge

  • Mavic AM-Classic2.jpg
    Mavic AM-Classic2.jpg
    41 KB · Aufrufe: 79
  • Mavic Am-Classic.jpg
    Mavic Am-Classic.jpg
    41 KB · Aufrufe: 117
  • mavic.Blizzard.jpg
    mavic.Blizzard.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 72
  • Blizzard Am-Classic.jpg
    Blizzard Am-Classic.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 112
Sorry, hab den Thread zu spät gesehen: Die normale Open Pro mit CD-Hartbeschichtung hätte es auch getan. Ist von der Optik genauso und kostet 30 Eur weniger.

schuldti
 
Zurück