Mavic Speedcity - Max. Fahrergewicht?

Pan Tau

Die Melone machts...
Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin (Pankow)
Hallo,

für mein Grand Canyon AL 8.0 suche ich einen zweiten Laufradsatz, den ich zu 95% auf Straße und festen Feldwegen fahren werde.

Nun habe ich den Mavic Speedcity gefunden, bin mir aber unischer ob der auch für wirklich schwere Jungs (120kg Lebendgewicht) geeignet ist... :confused: Auf http://www.mavic.de/mtb/products/speedcity.995624.1.aspx habe ich leider keine entsprechenden Angaben gefunden.

Ach ja, falls jemand einen Alternativvorschlag für einen geeigneten Disc-Laufradsatz hat, bin ich natürlich auch dankbar.

Pan Tau
 
Die wuerd ich wenn ueberhaupt am Fully fahren, aber eigentlich zu schmal fuer ein MTB und meine Fahrweise.
Sonst wuerd vor allem hinten 36 oder vielleicht 32 doppel-dickend Speichen fahren, mit breiten Felgen dazu.
Von Mavic wuerd ich die Deemax (Ultimate) fahren, wenn ich Discs haette. :) Ich fahre gern.
http://www.mavic.de/mtb/products/deemax.996194.1.aspx

Technisch aehnliche Raeder gibt's aber glaub ich guenstiger und leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sladi, hast du überhaupt gelesen, was Pan Tau gefragt hat? ;-)

Ein Bekannter, der 20 Kilo weniger als du wiegt, hat mit den wenig bespeichten Mavic-LRS große Probleme, allerdings auch im Geländeeinsatz. Wobei bei den Straßenverhältnissen da inzwischen nicht mehr soviel Unterschied ist :-)
Ich würde was klassisch eingespeicht mit mehr Speichen nehmen und einer stabilen Trekkingradfelge.
 
Auch wegen den Discbremsen sollte man mehr Speichen verwenden, ja.

Sladi, hast du überhaupt gelesen, was Pan Tau gefragt hat? ;-)

Wieso, wegen Downhillfelge? Ich hab das gleiche geschrieben wie Du, Thomas, oder? Nur hast Du Trekkingfelge schrieben, und ich hab auf die Schnelle halt an die Downhillfelgen von Mavic gedacht. Wenn ihm das Design gefaellt, warum nicht. Es kommt auch auf Fahrstil und Strassenbeschaffung an. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück