max. 500€ für hardtail mtb

Registriert
16. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich will mal zwei bzw. drei bikes posten. Ich will mal wissen welches von den ersten beiden die bessere Wahl wäre?

CUBE
ANALOG 499€ http://fun-corner.de/index.php?cat=WG000208&product=A001681

Rahmen: Alu Lite 7005 RFR-Geometry
Größe: 14", 16", 18", 20", 22", Lady 18"
Farbe: White'n'Orange oder Black'n'White
Gabel: Suntour XCM LO, 80mm, Lockout
Steuersatz: Ritchey Logic OE semi-integriert
Vorbau: Ritchey OE
Lenker: Ritchey OE
Schaltwerk: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus
Bremse: Shimano M421 V-Brake/M420 Bremshebel
Kurbel: Shimano M442, 44x32x22Z., 175mm
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette: Shimano HG53
Felgen: Rigida Sphinx UP
Naben: Shimano VR:RM40/HR:RM30
Vorderreifen: Schwalbe Smart Sam 2.1
Pedale: Fasten Alu
Sattel: Scape Active 4
Sattelstütze: Scape Light
Gewicht: 13,0kg

oder

2danger-Hardtail*** Raver LTD 499€ http://www.boc24.de/epages/bicycles...tID=350000927&articlePaging=13&ProdPerPage=20
Alurahmen
>>>> SUNTOUR SF7-XCM MLO Federgabel
>>> SHIMANO Deore 27-Gang Schaltung
>> KORE MTB Komponenten
Rahmen Alurahmen
Rahmenhöhen 17,5",19",20,5"
Farbe ferrarirot
Gabel SUNTOUR SF7-XCM MLO
Steuersatz RITCHEY
Lenker KORE Rizer
Vorbau KORE
Sattel SELLE ITALIA X.O.
Sattelstütze KORE
Bremsen SHIMANO BR-M420 silber
Bremshebel SHIMANO BR-M510 silber
Schalthebel SHIMANO Deore SL-M511
Schaltwerk SHIMANO Deore XT RD-M761
Umwerfer SHIMANO Deore FD-M530
Kurbelgarnitur SHIMANO FC-M442, 44/32/22 Zähne
Pedale VP 519 A
Kassette SHIMANO HG-50, 11-32 Zähne
Kette SHIMANO HG-53
Nabe VR SHIMANO HB-M510, 32 Loch
Nabe HR SHIMANO FH-M530, 32 Loch
Felgen RIGIDA ZAC 2000, 32 Loch
Bereifung RITCHEY Z-Max
Gewicht ca. 13,5kg


Und dieses Bike, klar es ist besser als die anderen aber ist es 100€ mehr wert??
Es kostet 599€ und das ist die oberste Schmerzgrenze!!
CUBE
ATTENTION HS11 599€ http://fun-corner.de/index.php?cat=WG000208&product=A001682

Rahmen: Alu Lite 7005 RFR-Geometry
Größe: 14", 16", 18", 20", 22", Lady 18"
Farbe: White'n'Grey
Gabel: Suntour XCM LO, 80mm, Lockout
Steuersatz: Ritchey Logic OE semi-integriert
Vorbau: Ritchey OE
Lenker: Ritchey OE
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus
Bremse: Magura HS11, hydr. Felgenbremse
Kurbel: Shimano M442, 44x32x22Z., 175mm
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette: Shimano HG53
Felgen: Rigida Sphinx UP
Naben: Shimano VR:RM40/HR:RM30
Vorderreifen: Schwalbe Smart Sam 2.1
Pedale: Fasten Alu
Sattel: Scape Active 4
Sattelstütze: Scape Light
Gewicht: 12,7kg

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke MfG
 
Morgen,

tut mir leid, das ich meinem Vorschreiber widerspreche, aber die Ausstattung des Yellowstone 3.0 ist deutlich schlechter als die der oben aufgeführten Bikes. Ernsthafter Geländesport fängt bei der Shimano Deore an. Selbst das Yellowstone 4.0 hat noch Alivio Naben, wobei der Rest hier in Ordnung ist. Allerdings kostet es auch 599,- €.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
wenn schon n cube für 599 dann das hier:

http://www.bike-discount.de/shop/k304/a2629/ltd_comp_2006.html

500euro ist ein schlechtes limit, das ist die absolut untere grenze für nichtbaumarkbikes, du bekommst einen realen mehrwert wenn du 150-250€ mehr drauflegst, anders als bei rädern zwischen 1000 und 2000euro (hardtails), wo alles gleich ist nur das eine etwas leichter und eisdieliger.
geh n paar mal rasenmähen oder was du sonst machst und kauf dir ein hardtail für 6-700€ im ausverkauf.
 
Morgen nochmal,

unter http://www.vortrieb.com/ bekommst du für 575,- € ein gutes Bike mit kompletter Deore Gruppe und Rock Shox Dart 1 Gabel sowie Ritchey Comp Komponenten und Schwalbe Reifen.


Rahmen: Alu 7005 light, mit Scheibenbremsaufnahme, integrierter Steuersatz, CNC gefrästes Ausfallende, S-Bend Hinterbau, Gusset, austauschbares Ausfallende.

Gabel: Rock Shox Dart 1
Gruppe: Shimano Deore

Schaltwerk: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore STI
Bremshebel: Shimano Deore
Nabensatz: Shimano Deore
Naben bei Disc: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore
Bremskörper: Shimano Deore V-Brake
Scheibenbremsen: als Option wählbar
Innenlager: Shimano Deore Octalink
Kurbel: Shimano Deore Octalink
Kette: Shimano HG 53
Pedale: Käfigpedal Alu gedichtet

Felgen: Regida ZAC 19 geöst, Hohlkammer schwarz; bei Scheibenbremse Regida Taurus.

Anbauteile: Ritchey Comp Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Steuersatz, Lenkergriffe

Reifen: Schwalbe Little Albert Draht 2,1
Sattel: Selle Italia C2

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
Zurück