Max. Gewichtsersparnis?

Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Triol
Hallo!
Wenn ich ein Bike mit voller XT Ausstattung habe, X0 Schaltwerk, X0 Drehgriffe, Avid SD-SL Bremsen - Gewicht sparen will - was kann ich mit wenig Kosten(bis 300€) austauschen um einige Gramm zu sparen? Die Haltbarkeit sollte einigermaßen erhalten bleiben!

Ich dachte so an:

Kettenblätter?
Kette?
Schaltzüge(shimano xt oder xtr sind bei mir am Bike)?
Bremshebel?
Schraubentuning?
etc.


schon mal Danke :daumen:
 
ltcharm schrieb:
...voller XT Ausstattung habe, X0 Schaltwerk, X0 Drehgriffe, Avid SD-SL Bremsen ....

Also dass musst du mir jetzt mal erklären :confused:

Ich nehm an deine XT-Ausstattung beschränkt sich auf Kurbel, Kette, Naben Umwerfer?

Also ich würde die 300€ in Laufräder (z.B. AmClassic) investieren, da sparst du am effektivsten Gewicht
 
@itcharm

Aus deiner Aussage könnte man erkennen, dass du das Fahrrad bzw. dein Fahrrad auf das "Äußere", d.h. sichtbare Teile beschränkst ... deine Frage müsste dann lauten: "Für welche Parts gebe ich 300€ aus, um mein Bike noch geiler zu machen"

Oder liege ich da ganz falsch? Dann entschuldige ich mich ganz schnell :daumen:

Laufradsatz ist natürlich eine super Idee (jetzt wirklich) ... ich würde jedoch gerne auch erfahren, welche Gabel und Rahmen du fährst (dein Gewicht und Einsatzzweck des Rades wäre auch sehr interessant)

DANKE
 
Also genauer:
Ein Simplon Mythos TRA(anhang) -

Ich will GEWICHR sparen und die Optik ist zweitrangig!
simplon

Laufradsatz und der Rest sind nach miener Rechnung nicht wirklich rentabel zu tunen! :(
Ich wollte euch fragen ob ihr Teile für den Bereich "Antrieb" bzw Schaltung und Bremsen kennt, die leicht sind!!!!
Sorry für die unklare Aussage oben! :rolleyes:


thx lg :daumen:
 

Anhänge

  • 11s1b-1.jpg
    11s1b-1.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 93
ltcharm schrieb:
Also genauer:
Ein Simplon Mythos TRA(anhang) -

Ich will GEWICHR sparen und die Optik ist zweitrangig!
simplon

Laufradsatz und der Rest sind nach miener Rechnung nicht wirklich rentabel zu tunen! :(
Ich wollte euch fragen ob ihr Teile für den Bereich "Antrieb" bzw Schaltung und Bremsen kennt, die leicht sind!!!!
Sorry für die unklare Aussage oben! :rolleyes:


thx lg :daumen:
gerade an den laufraedern geht richtig viel.
ohne jetz genau zu wissen was verbaut(wahrscheinl. xt oder onyx mit comp speichen und ner 450gr. mavic-felge) is tipp ich pauschal auf n halbes kilo fuer deutl. unter 300E
wenn du von xt auf x0 umsteigst sind das 200E+ und 100gr.
also wo sparste mehr und brauchst auch noch weniger geld???
 
ich hab in excel nen tuning-konfigurator geschrieben. der setzt gewichtserparnis und preis in relation, und bewertet, wo man für möglichst wenig geld das beste schnäppchen schlägt.

kann ich dir heute abend mal zuschicken.
 
Hallo,

wenn du 300€ zu viel hast, kannst du die auch in alle von dir am Anfang vorgeschlagene Tuningsmöglichkeiten investieren. Oder du wartest bis was kaput geht und tauschst es gegen was besseres aus.

DANKE
 
verarsch hier nicht die leute:

mythos tra ausstattung lt. hersteller:

Gabel: Manitou Skareb Super SPV Evolve
Bremsen: Avid Single-Digit SL & Speed Dial SL
Pedale: Shimano PD-M540
Sattel: Selle Italia SLR Kit Carbonio
Stütze: Simplon LITE ROD Alu 7075
Steuersatz: Zero Stack FSA 1-1/8"
Vorbau: Syntace F99 MTB
Lenker: Simplon BAR 580
Kurbeln: Shimano Deore XT
Schaltung: v: Deore XT, h: Sram X.0.
Schaltgriffe: Sram X.0. Drehgriffschalter
Naben: DT Swiss 240 S
Felgen: DT XT-4.1 Ceramik
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25"
Gewicht lt. Hersteller incl. Pedale 9,7 kg...

besten dank für das gespräch - tuningvorschlag - kauf dir ein paar leichtere pedale, eventl. noch ne neue sattelstütze und nen vernünftigen lenker... ansonsten finde ich das bike von der ausstattung her ziemlich perfekt....

gruss mike
 
Ich verarsch doch niemanden!!! :mad:
Was kann ich so an den Kettenblättern, Zügen etc. sparen?Es gibt doch angeblich immer was zu sparen(Schrauben?)? Ich Leichtbauer kennt euch doch so gut aus!?! :daumen:

thx lg ltcharm

PS @Tobi KLEIN: Schick es mir bitte zu! DANKE
 
also unten mal ein versuch von "kostengünstigem", machbarem tuning:

Bremsen: Avid Single-Digit SL & Speed Dial SL............V-brake tuningkit 30 Euro/ -40g ODER Vuelta Magnesium getunt 180 Euro/ -120g
Pedale: Shimano PD-M540...............Eggbeater ca. 70 euro/ -60g
Kurbeln: Shimano Deore XT................aluschrauben f. kettenblätter 10euro/-10g
Kettenblätter: XT ......Extralite 110 Euro/ -40g (nich unbedingt optimales preis-leistungsverhältnis,oder?)
Schnellspanner: XT?.............stahlachsen mit Innensechskant 10 Euro/-50g
Griffe: gummi?.............schaumstoffgriffe 10 Euro/-50g
Vorbau: F-99..............Titanschrauben 15 Euro / -10g
Kette: XT?..............KMC X10 ca. 30 Euro/-40g
Kassette: XT?............Aluschlussring ca. 8 Euro/-10g
a-head schraube: stahl..........Alu M6 ca. 2 Euro/-4g
Umwerfer: stahlschraube...........Aluschraube M5 ca. 1.5 Euro / -4g
Kabel: XT?............Tune plastik aussenhüllen ca. 20 Euro/ ca. -50g
sattelstützenklemme: taiwan xy?...........Extralite "the clamp" 19 Euro / -15g
radsatz: DT240/XR ceramic................Amclassic MTB350 ca. 320 euro/ -200g
 
Ein paar Vorschläge:

Bremshebel: Extralite UltraLevers (68gr) 149,-
Bremsen: frag mal Nino-CH ob er noch ein paar Vuelta MAGs mit Tunningkit hat - Preis ?
Alu Kettenblattschrauben (evtl. nur an den großen Blättern) 10,- - 20,-

Kette und Kettenblätter erst wenn die alten verschlissen sind, dann aber:
Extralite Octaramp Kettenblätter 119,- Kompletter Satz
KMC X10 Hollowpin. Preis ?

Schau mal was Dir am meisten bringt

P.S. da war Nino schneller
 
nino-ch schrieb:
also unten mal ein versuch von "kostengünstigem", machbarem tuning:

Bremsen: Avid Single-Digit SL & Speed Dial SL............V-brake tuningkit 30 Euro/ -40g ODER Vuelta Magnesium getunt 180 Euro/ -120g
Pedale: Shimano PD-M540...............Eggbeater ca. 70 euro/ -60g
Kurbeln: Shimano Deore XT................aluschrauben f. kettenblätter 10euro/-10g
Kettenblätter: XT ......Extralite 110 Euro/ -40g (nich unbedingt optimales preis-leistungsverhältnis,oder?)
Schnellspanner: XT?.............stahlachsen mit Innensechskant 10 Euro/-50g
Griffe: gummi?.............schaumstoffgriffe 10 Euro/-50g
Vorbau: F-99..............Titanschrauben 15 Euro / -10g
Kette: XT?..............KMC X10 ca. 30 Euro/-40g
Kassette: XT?............Aluschlussring ca. 8 Euro/-10g
a-head schraube: stahl..........Alu M6 ca. 2 Euro/-4g
Umwerfer: stahlschraube...........Aluschraube M5 ca. 1.5 Euro / -4g
Kabel: XT?............Tune plastik aussenhüllen ca. 20 Euro/ ca. -50g
sattelstützenklemme: taiwan xy?...........Extralite "the clamp" 19 Euro / -15g
radsatz: DT240/XR ceramic................Amclassic MTB350 ca. 320 euro/ -200g

Danke!!! Was meinst du mit "stahlachsen mit Innensechskant 10 Euro/-50g"? Sind das Normale Schnellspanner allá Tune AC16/17?
Wo kann ich die Tune Züge und Schrauben kaufen?

@rr-igel
thx. Ist die KMC X10 Hollowpin leichter als die SRAM pc99 hollowpin?
Muss ich mit den UltraLeavers eigentlich Angst haben, dass sie brechen?:eek:


@alle
Wenn ich mir Tune Hörnchlein dranmache - sind die kürzer als die wcs von Ritchey? Kann man die Tune's unter 50g bringen(schleifen etc.)?? :confused:
 
ltcharm schrieb:
Ich verarsch doch niemanden!!! :mad:
Was kann ich so an den Kettenblättern, Zügen etc. sparen?Es gibt doch angeblich immer was zu sparen(Schrauben?)? Ich Leichtbauer kennt euch doch so gut aus!?! :daumen:

thx lg ltcharm

PS @Tobi KLEIN: Schick es mir bitte zu! DANKE

verarschen in sofern, dass die leute dir hier zu erklären versuchen, wie du am besten einen xt- oder onyx-laufradsatz gegen was höherwertiges tauscht. oder der versuch dein xt-schaltwerk zu tauschen :D ... ok, nicht deine schuld - die leute hätten ja auch mal richtig lesen können, was du geschrieben hast...

der schweizer-crossi hat dir ja denn gleich auch 'ne liste des preislich möglichen gegeben... die frage nach dem sinn schenke ich mir allerdings :p ist auch nicht wirklich meine welt... leicht steht bei mir zwar auch mit im vordergrund. bis ins letzte detail - hier ein schräubchen, da der gute moosgummigriff - betreibe ich es allerdings nicht. ich setze im endeffekt nur teile ein, die sich die letzten jahre über bewährt haben.

gruss mike
 
ltcharm schrieb:
@alle
Wenn ich mir Tune Hörnchlein dranmache - sind die kürzer als die wcs von Ritchey? Kann man die Tune's unter 50g bringen(schleifen etc.)?? :confused:

nein, die tunes haben ungefähr die gleiche länge und sind im durchmesser etwas grösser. dadurch liegen sie meiner meinung nach auch wesentlich besser in der hand. dafür sind sie auch viel empfindlicher und du solltest dich mit den dingern besser nicht auf die schnauze legen, dann brechen sie nämlich gerne. das gebrochene stück kannst du dann allerdings absägen. dann kommst du auch auf deine angestrebten 50 gr. :D .

gruss mike
 
ltcharm schrieb:
Danke!!! Was meinst du mit "stahlachsen mit Innensechskant 10 Euro/-50g"? Sind das Normale Schnellspanner allá Tune AC16/17?
Wo kann ich die Tune Züge und Schrauben kaufen?

@rr-igel
thx. Ist die KMC X10 Hollowpin leichter als die SRAM pc99 hollowpin?
Muss ich mit den UltraLeavers eigentlich Angst haben, dass sie brechen?:eek:


@alle
Wenn ich mir Tune Hörnchlein dranmache - sind die kürzer als die wcs von Ritchey? Kann man die Tune's unter 50g bringen(schleifen etc.)?? :confused:
-stahl-achsen sind keine "schnellspanner" mehr sondern wie der name schon sagt achsen die du mit einem innensechskant anziehst. sie sind billig, leicht und lassen sich besser festziehen was zB. an einer SID deutlich mehr verwindungssteifigkeit (sprich weniger flex) bring. die dinger wiegen in stahl um 65g, in der Titanversion 48g aber die sind dann wieder etwas weicher und teurer.

-züge bei mir (PM)

-schrauben gibts allerorten. zb: Bike-Tuning-Service oder andere

-nein, die KMC gibts noch nicht als hollowpin. gemäss Messingschlager kommt sie erst ende februar- märz. die KMC X10 ist 15g leichter als die SRAM hollowpins und funktioniert perfekt auf 9-fach antrieben. die KMC X10 SL (mit hohlnieten...) ist dann nochmal 15g leichter.

-wenn du unbedingt hörnchen brauchst nimm die Extralite (54g) oder Singletrack solutions (64g , billiger).

@mikeonbike:
meine vorschläge sind alles andere als extrem-lösungen sondern vielmehr bedacht auf maximale gewichtsersparnis bei "vernünftigem" preis.keines der teile das ich empfohlen hab ist in irgendeiner art nicht mehr praxisgerecht. alles problemlos in der funktion aber eben leichter. Extralite hebel und dergleichen hab ich beiseite gelassen da die gewichtsersparnis gegenüber dem preis in keinem verhältnis steht. anhand meiner angaben kann man ja schön erkennen wo es sich am ehesten "lohnt". schaumstoff griffe sind da zB. ein perfektes mittel und günstig dazu. ob sie ihm passen muss er selber entscheiden. ebenso die stahlachsen welche mit 10 euro ebenfalls ca. 50g bringen.ob er schnellspanner braucht muss er ja selber wissen. ich jedenfalls nicht. ich fahre Eclipse Tubelesskit, keine defekte, rad bleibt drin!;)
 
Die Kette heißt korrekt KMC X10 SL und ist angeblich nochmal 30 gr leichter als die normale X10, ob das leichter ist als die SRAM weiß ich nicht.

Die UltraLever sind vom Druckpunkt ok und bei normaler Benutzung dürften sie auch halten. Ich hab sie selbst nur mal kurz an einem fremden Rad probiert.
 
Ich kann dir mit einem Tuningkit für die V-brakes und allen möglichen Schrauben dienen. Aus Gründen der Logik würde ich aber den LRS wechseln. Dort spührst du am besten, was die gesparten Gramm bringen. Teuer ist so was auch nicht. (z.B. American Classic 350MTB). Dazu noch neue leichte reifen und du fühlst dich wie auf einem neuen Bike - glaubs mir!

Rechne dir einfach aus, was dich bei jeden Teil ein gespartes Gramm kostet und du wirst schnell sehen, wo es sich lohnt. Alles was unter 1€/g liegt ist fast schon dringend tuningwürdig.

Gruß
Stefan
 
@mikeonbike
thx
Ich glaube, dass ich mit ca.300€ schon so ca. 200g möglich wären?!
So unrentabel ist es auch wieder nicht?!
So richtig sinnvoll ist die Grammfeilschrei eh nicht - aber es ist doch ein tolles Gefühl wenn Leute dein Bike bewundern?:love:

@nino-ch
Wegen den Zügen melde ich mich später einmal..thx
Da ich vorhabe einen Duraflite carbon zum f99er zu fahren werde kaufe ich besser die Tune's - über die Anderen hab ich mal gelesen, dass sie mit hohen Fertigungstoleranzen gefertigt werden! :( bzw. ein Freund hatte die Extralite am Lenker(Alu) und zog sie so fest an wie er konnte(richtiger Lenkerdurchmesser bzw. passend zu BarEnds) - und sie verutschten immer noch!!! Das will ich nem 100€ Lenker nicht antun!!! :eek:

@mikeonbike
Wenn ich die Tunes entlacke und poliere müsste doch was gehen? oder brechen sie mir dann bei nem' Zielsprint vor Publikum ab? :p


THX lg ltcharm :daumen:
 
ltcharmWenn ich die Tunes entlacke und poliere müsste doch was gehen? oder brechen sie mir dann bei nem' Zielsprint vor Publikum ab? :p THX lg ltcharm :daumen:[/QUOTE schrieb:
Die sind eloxiert und nicht lackiert, da gibt´s nicht wirklich viel zu sparen.
Principia hat die aber mal poliert, kannst ja mal fragen was das gebracht hat.

Gruß Peter(der Extralite fährt!)
 
Schau dich einfach im BIke-workshop 2005 nach teilen von "Advance" um..die verabeiten Titan: noch und Nöcher da wirds einiges an gewichtsersparnis geben!!
 
DH-dooom schrieb:
Schau dich einfach im BIke-workshop 2005 nach teilen von "Advance" um..die verabeiten Titan: noch und Nöcher da wirds einiges an gewichtsersparnis geben!!


....wenn ich mich recht erinner wurd das thema advance schon relativ oft diskutiert. so richtig positiv waren die meinungen nicht....vielleicht lohnt es sich die sufu zu benutzen :daumen:
 
ltcharm schrieb:
über die Anderen hab ich mal gelesen, dass sie mit hohen Fertigungstoleranzen gefertigt werden! :( bzw. ein Freund hatte die Extralite am Lenker(Alu) und zog sie so fest an wie er konnte(richtiger Lenkerdurchmesser bzw. passend zu BarEnds) - und sie verutschten immer noch!!! Das will ich nem 100€ Lenker nicht antun!!! :eek:

typischer Forumfehler.... :(
Es handelt sich um einen mir bekannten reklamationsfall. Wurde das Hörnchen nicht kostenlos und für Extralite richtig schnell über Hibike getausch? Wenn solche Geschichten zum besten gegeben werden dann bitte vollständig. Es gibt bestimmt auch einen Chris King Steuersatz der einen Fertigungsfehler aufweist. Obwohl... ;)
Und der Lenker ist davon auch nicht kaputt gegenangen sondern nur die Alu-Gewindebuchse die mit brutalster Kraft angezogen wurden bis dem Herrn aufgefallen ist dass nix mehr geht bzw. die Buchse gerissen ist.

Also, Laufräder raus und Extralite Hörnchen dranne. Das ist so ziemlich das beste was passieren kann. Wenn dann noch Geld für Eggbeater übrig ist dürfte alles klar sein.
 
Zurück