Maxflex Alternative

Registriert
28. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo alle zusammen

Da ich eine neue Lampe bauen will,habe ich mich mal hier im Forum umgesehen, und mir ein paar Anregungen geholt.
Mein Problem ist nun das ich gerne einen Maxflex verbauen würde, aber der bis mindestens mitte Oktober nicht lieferbar ist.

Frage: Gibt es eine KSQ die von Funktion und Abmessungen ähnlich ist?
Würde gerne 4 Crees an 7,2v Li-Ion Akku betreiben.
Müsste also ein Step-up sein.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Viele Grüße
huey
 
so umfangreich (sprich: schwierig) wie n Maxflex einstellbar ist, gibts imho wenig.

Versuchen könntest Du noch einen SHARK und dem mittels externem Poti (besser externem Schalter mit unterschiedlich bestückten Widerständen) unterschiedliche Leuchstärken rausquetschen

Oder Du suchst Dir bei den Elektronikteilen (DIY) auf www.dealextreme.com einen Step-Up Regler.
Die sind zwar meißt so aufgebaut, dass ein Programm durchgegangen wird (stark, mittel, schwach, ..., und dann wieder von vorne), aber die funktionieren oft mit nem Taster
(was Dir anscheinend wichtig sein dürfte)


PS: versuch, ob Du nicht im Marketplace auf www.candlepowerforums.com einen Maxflex früher bekommst
 
Frage: Gibt es eine KSQ die von Funktion und Abmessungen ähnlich ist?
Würde gerne 4 Crees an 7,2v Li-Ion Akku betreiben.
Müsste also ein Step-up sein.

Habe mir bei Cutter einen Fatman mitbestellt, weil ich auch nicht bis Oktober warten will. Die Größe ist ungefähr wie der Maxflex und du kannst 4 Cree an 7,2V betreiben, den Strom über ein eingebautes Poti einstellen und über nen zusätzlichen Widerstand kann man dimmen. Mehr geht halt nicht. :heul:

Kurze Messung: LED 14,2V 0,85A = 12W/ Camcorder Akku 8V 1,83A =14,6W

Gruß tomu
 
Zurück