Maximale Differenz Kettenlinie

Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Bonn
Hallo!
Ich bin gerade schwer dran Komponenten zusammen zusuchen für mein neues Radl ;) Nun jetzt stell ich mir die Frage bzgl. der Kettenlinie!
Es wird quasi ein "Singlespeed" mit einer Alfine hinten und einer Einfach-Kurbel vorne. Daher steht soweit ich weiß die Kettenlinie hinten schonmal fest mit 42mm nach Herstellerangaben (oder kann man da was mit Spacern machen !?)
Für vorne versuche ich gerade ne passende Kurbel zu finden. Bei Einfach-Kurbeln ist die Auswahl ja sowieso schon nicht sooo riesig.
Ich hab z.B. jetzt ne Truvativ Stylo 1.1 in die engere Auswahl gezogen, nach deren Spezifkationen hat die jedoch ne Kettenlinie von 51mm :(
Also was würdet ihr sagen macht man nun am besten ??
Bei ner normalen Kettenschaltung sind die Abweichungen je nach dem wie man schaltet ja auch >10mm...
Ist es quasi OK aber keine perfekte Lösung (stichwort, verschleiß & kraftverlust ) ? Zudem, muss man wenn die Abweichung in der Kettenlinie zunimmt vllt. drauf achten was man für eine Kette kauft bzgl. ihrer Breite (stichwort, kann eine breite kette genauso gut schräg laufen wie eine schmale)?
Oder sollte ich einfach schauen ne andere Kurbel zu finden ? Wobei mir die eigentlich gut gefällt :(
Also dann, danke für eure Meinungen :)
Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
die truvativ müsstest du problemlos verwenden können. lt. sram sitzt das 32er kb auf höhe des mittleren kb einer 3 fach kurbel. das ergibt eine 50er kettenlinie. wenn du nun noch einen spacer auf der antriebsseite weglässt könntest du sogar auf die"alte" 47,5mm kettenlinie kommen. ergibt eine differenz zur alfine von 5,5mm. eine 9fach kassette ist ca. 40mm(mitte kleines-mitte grosses ritzel) breit. der abstand von ritzel zu ritzel beträgt 5mm. hiesse für deinen fall, dass die kette nur ca. 1 ritzelabstand vom optimum entfernt wäre. gegenüber einer kettenschaltung sind das schon welten. empfehlenswert wäre höchstens kb und ritzel alle 2-3000km umzudrehen(ob das beim kb wegen der aufnahmen möglich ist weis ich leider nicht).
 
Zurück