Maximale Federhärte (Reiserad)

Registriert
8. August 2014
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich bin nicht sehr Erfahren was den Umgang mit Dämpfern angeht.
In meinem aktuellem Projekt baue ich mir ein Reiserad, dass jedoch im Alltag auch als Trainingsrad dienen soll, aus MTB Teilen zusammen.
Die Sache ist, dass ich gerne einen leichten Luftdämpfer benutzen würde, der sowohl ohne Gepäck relativ leicht eingestellt funktioniert (wird eher als trekkingdämpfer für beguemes fahren benutzt), aber auch in der Lage ist mit mit 30 kg Extragewicht sowie meine 90 kg zurechtzukommen.
Es geht hier wie gesagt nicht um irgendwelche Downhill orgien. Die frage für mich ist ob die normalen Federdämpfer in der 300 € Klasse diesen Bereich durch einfache Veränderung des Drucks abdecken können.
Hab bei Fox z.B. gelesen dass einige Modelle von 50 - 300 PSI vertragen, hab aber keine Erfahrung, was das in kg bedeutet.

Vielleicht könnt ihr mir dazu etwas sagen,

Vielen Dank schonmal

Hannes
 
Zurück