Hallo zusammen
ich fahre seit Mai die 700 / 40c / 120 tpi / Exo Maxxis Rambler tubeless (vorne Finish line / 2.5 bar, hinten MilkIt Milch / 2.8 bar). Nachdem die Reifen divenhaft im setup waren, ohnehin recht empfindlich sind und die Milch fleissig arbeiten muss, habe ich seit letzter Woche massive Blasenbildung. Am Hinterrad konnte ich heute life zuschauen, wie sich in 1 Minute eine Blase auf Murmelgrösse aufgeblasen hat und dann mit einem 1 cm Riss in der Laufläche geplatzt ist. Die Milch hat das zwar gedichtet, fahren macht aber keinen Sinn mehr. Man spürt, dass sich die Lauffläche von der Karkasse löst. Dass Blasenbildung ab und zu vorkommt, habe ich gelesen, aber nach 4 Monaten und nur 1800 km finde ich das Bild heftig. Finish Line und MilkIt sind beide ohne Ammoniak und sollten mit Maxxis kompatibel sein. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Modell?
Viele Grüsse
Jogejude
PS: Am Bike hatte ich nach ca. 1 Jahr bei einem Maxxis DHRII Dual mit Finish Line auch Blasenbildung. Ein DHF 3C MaxxTerra ist dagegen mit Finish Line vollkommen unauffällig.
ich fahre seit Mai die 700 / 40c / 120 tpi / Exo Maxxis Rambler tubeless (vorne Finish line / 2.5 bar, hinten MilkIt Milch / 2.8 bar). Nachdem die Reifen divenhaft im setup waren, ohnehin recht empfindlich sind und die Milch fleissig arbeiten muss, habe ich seit letzter Woche massive Blasenbildung. Am Hinterrad konnte ich heute life zuschauen, wie sich in 1 Minute eine Blase auf Murmelgrösse aufgeblasen hat und dann mit einem 1 cm Riss in der Laufläche geplatzt ist. Die Milch hat das zwar gedichtet, fahren macht aber keinen Sinn mehr. Man spürt, dass sich die Lauffläche von der Karkasse löst. Dass Blasenbildung ab und zu vorkommt, habe ich gelesen, aber nach 4 Monaten und nur 1800 km finde ich das Bild heftig. Finish Line und MilkIt sind beide ohne Ammoniak und sollten mit Maxxis kompatibel sein. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Modell?
Viele Grüsse
Jogejude
PS: Am Bike hatte ich nach ca. 1 Jahr bei einem Maxxis DHRII Dual mit Finish Line auch Blasenbildung. Ein DHF 3C MaxxTerra ist dagegen mit Finish Line vollkommen unauffällig.