BurnInHell
BurnInHell
Die UST Reifenflickerei lohnt nur, wenn wirklich nur ein winziger Dorn reingestochen hat, ansonsten bringt das selten den gewünschten Effekt, vor allem rollt der Reifen anschließend nicht wieder wirklich rund und die Dichtung lässt im Laufe der Wochen auch nach.
Das stimmt so pauschal aber nicht. Ich fahre nur UST und es wäre ein Unding sich andauernd neue Reifen kaufen zu müssen-so ist es aber nicht. Man kann die genauso flicken wie Schläuche auch. Ein 6mm Schnitt ist ziemlich klein und bei anderen Herstellern kein Problem zu flicken, und sich eine so kleine Glasscherbe reinzufahren halte ich ebenfalls für kein Problem (auch ohne Sonnenbrille, Visier etc.).
Frankfurter schrieb:Aber an dem Punkt mit dem 22 Reifenflickzeug, hätte ich vorher nochmal mit dem Händler geredet ob er dir nicht nen neuen zum EK verkauft.
gruß und viel Glück noch,
Mit dem Händler (silberfische) hatte ich eine längere Email-Auseinandersetzung die ich hier nicht veröffentlicht habe, weils eigentlich auch nicht hierhergehört aber kurz und knapp: Vor dem Kauf sehr nett und kulant, bei Meldung des Problems ernsthaft interessiert und hilfreich (gaben mir die Info, dass es nicht an mir liegt sondern tatsächlich nicht geht), als ich Ersatz wollte war es dann doch aber schnell vorbei mit der Freundlichkeit, denn seiner Meinung nach hat die Flickbarkeit nichts mit dem verkauften Produkt und dessen zugesicherten Eigenschaften zu tun. Das mag vielleicht sogar so sein, aber bis dahin hab ich gar nicht gewusst, dass es auch unflickbare Reifentypen gibt (und ich persönlich finde, dass eine Warnung dazu gehört, bevor man solche Reifen verkauft).