mazocchi mxcomp03 (85mm) sucht stabilen hardtailrahmen

Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
hallo,
nachdem ich einen riss im rahmen meines alten hawk hammer rahmen unterhalb des steuersatz gefunden habe muss nun was neues her und am besten ein bischen stabiler - ich selber wiege so ca. 68kg.

mich verwirren zur zeit die angaben beim kauf eines neuen rahmen. der alte rahmen hatte eine höhe von 48cm und eine oberrohlänge von ~56cm (gemessen von steuerrohrmitte - sitzrohmitte, wenn das richtig ist????)
ich denke daran mir einen kleineren rahmen zu kaufen da dieser ja auch stabieler wäre und ich so bei sprüngen/drops (zb. 1m) keine angst haben muss, das dieser auch wieder bricht. ansonsten bevorzuge ich eher CC..
problem: bei kleineren, normalen, alurahmen habe ich dementsprechend aber auch einen verlust an oberrohlänge was sich wieder schlecht auf die köperhaltung/krafübersetzung auswirkt....? oder gibts nicht so hohe alu rahmen mit einer oberrohrlänge von ca 57 cm??

reicht überhaupt ein normaler alu rahmen wie z.b. der cube attention oder lieber ein (radon) dirtjump Rahmen (mit 85mm federweg?) beide sind zur zeit recht günstig beim H&S zu kaufen.

--> http://www.bike-discount.de

und, welche vor-/nachteile hat ein intergrierter steuersatz?

tips und ideen sind wilkommen.....

danke und ciao,
jo.
 
Hi!

Welchen radon dirtjump Rahmen meinst du denn genau?
EDIT: Den um 139€ oder irgendeinen anderen, denn unter dieser Bezeichnung laufen ja mehrere auf der HP?
 
Hi!

Ich kenn mich mit den aktuellesten Rahmen im Moment nicht so gut aus - nach längerer abstinenz vom MTBn,... :lol:

Aber rein vom Hausverstand her, würd ICH, wenn ich 1m Drops machen, zu was stabileren(=teueren) greifen. Denn ich hätte, wenn ich mit einem 130€ Rahmen springen würde, nicht wirklich ein gutes Gefühl - man kann sich aber auch irren.

Soll nur ein kleiner Denkanstoss sein, weniger eine Bewertung der entsprechenden Rahmen.

Cheers,
Fortune
 
Fortune schrieb:
Aber rein vom Hausverstand her, würd ICH, wenn ich 1m Drops machen, zu was stabileren(=teueren) greifen. Denn ich hätte, wenn ich mit einem 130€ Rahmen springen würde, nicht wirklich ein gutes Gefühl - man kann sich aber auch irren.

Soll nur ein kleiner Denkanstoss sein, weniger eine Bewertung der entsprechenden Rahmen.

Cheers,
Fortune

hi und danke des denkanstosses.
wann ist denn ein rahmen halbwegs leicht und noch stabil? auf was muss ich achten?

ich habe hier noch ein anderes angebot von einem rahmen der mit super leicht umschrieben wird und 1300g wiegt - sowas sollte es nicht sein oder?
 
hi jörg,
der rahmen ist so wie ich ihn mir vorstelle (ausser das ich mich mit mehr gewicht klarkommen muss..) und die höhe von 45 / 57cm passt auch. ich habe gerade ne mail verschickt wegen abholung und garantiefragen. aber so wie ich das hier sehe kann ich dich auch direkt übers forum befragen oder?
da ich öfters am wochenende von köln in hunsrück fahre könnte ich den rahmen doch auch abholen kommen? fahre ja sowieso über mendig..?

ausserdem: wiegt das neuere modell eigetnlich auch mehr (wenns noch stabieler ist)?

wäre nett wenn du bald antwortest ..
danke und ciao.
joh.
 
Zurück