hallo,
nachdem ich einen riss im rahmen meines alten hawk hammer rahmen unterhalb des steuersatz gefunden habe muss nun was neues her und am besten ein bischen stabiler - ich selber wiege so ca. 68kg.
mich verwirren zur zeit die angaben beim kauf eines neuen rahmen. der alte rahmen hatte eine höhe von 48cm und eine oberrohlänge von ~56cm (gemessen von steuerrohrmitte - sitzrohmitte, wenn das richtig ist????)
ich denke daran mir einen kleineren rahmen zu kaufen da dieser ja auch stabieler wäre und ich so bei sprüngen/drops (zb. 1m) keine angst haben muss, das dieser auch wieder bricht. ansonsten bevorzuge ich eher CC..
problem: bei kleineren, normalen, alurahmen habe ich dementsprechend aber auch einen verlust an oberrohlänge was sich wieder schlecht auf die köperhaltung/krafübersetzung auswirkt....? oder gibts nicht so hohe alu rahmen mit einer oberrohrlänge von ca 57 cm??
reicht überhaupt ein normaler alu rahmen wie z.b. der cube attention oder lieber ein (radon) dirtjump Rahmen (mit 85mm federweg?) beide sind zur zeit recht günstig beim H&S zu kaufen.
--> http://www.bike-discount.de
und, welche vor-/nachteile hat ein intergrierter steuersatz?
tips und ideen sind wilkommen.....
danke und ciao,
jo.
nachdem ich einen riss im rahmen meines alten hawk hammer rahmen unterhalb des steuersatz gefunden habe muss nun was neues her und am besten ein bischen stabiler - ich selber wiege so ca. 68kg.
mich verwirren zur zeit die angaben beim kauf eines neuen rahmen. der alte rahmen hatte eine höhe von 48cm und eine oberrohlänge von ~56cm (gemessen von steuerrohrmitte - sitzrohmitte, wenn das richtig ist????)
ich denke daran mir einen kleineren rahmen zu kaufen da dieser ja auch stabieler wäre und ich so bei sprüngen/drops (zb. 1m) keine angst haben muss, das dieser auch wieder bricht. ansonsten bevorzuge ich eher CC..
problem: bei kleineren, normalen, alurahmen habe ich dementsprechend aber auch einen verlust an oberrohlänge was sich wieder schlecht auf die köperhaltung/krafübersetzung auswirkt....? oder gibts nicht so hohe alu rahmen mit einer oberrohrlänge von ca 57 cm??
reicht überhaupt ein normaler alu rahmen wie z.b. der cube attention oder lieber ein (radon) dirtjump Rahmen (mit 85mm federweg?) beide sind zur zeit recht günstig beim H&S zu kaufen.
--> http://www.bike-discount.de
und, welche vor-/nachteile hat ein intergrierter steuersatz?
tips und ideen sind wilkommen.....
danke und ciao,
jo.