mag ja sein, dass es miese mechanische gibt, und Ihr "Spezialisten" an die denkt.
Aber denkt Ihr bei "Schaltung" auch an die tolle Superschaltung vom Baumarkbike, oder an die an Eurem "richtigen" Geländerad?
Jedenfalls sind mir so Leute wirklich sehr angenehm --> jeden Urlaub am Gardasee seit 2001 (also seit ich meine
Avid habe), wo auf den Plätzen rundherum an den Rädern herumgezangelt wird, weil die
Bremsen nicht gescheit funktioniert oder gequietscht haben oder ausgefallen sind, ...
und wir abends einfach nur duschen und essen gegangen sind
Dann lieber weniger Bremswirkung und Gefühl (imho Marktetinggewäsch der Bikemags) und die Möglichkeit die Bremse so einzustellen, dass sie dort greift wo
ich will (PS: die Speed Dial Hebel sind super)
... mit anderen als den Originalbelägen ist die Bremse nochmal doppelt so gut.
gilt auch für die Juicy. Swissstop vor A2Z vor den "organic"-Belägen (die nicht so der Bringer sind. Bis 2003 gabs "Performance", die warn deutlich besser als alle genannten)