Mechanische Scheibenbremsen haben schlapp gemacht

Registriert
16. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

an einem Rad habe ich die BB5 von Avid. Leider verstehe ich das System nicht und habe auch bei Youtube und co. keine Anleitungen gefunden, die mir weitergeholfen hätten.

Mein Problem ist, dass die Bremskraft beider Bremsen seit etwa einem Jahr kontinuierlich abnimmt. Anfangs konnte ich das über die Stellschrauben an den Bremsgriffen regeln, aber da ist jetzt Schluss.
Heute musste ich meinen Fuß als dritte Bremse rekrutieren.

Wie kann ich herausfinden, woran die miese Bremsleistung hängt und was muss ich tun, um das zu reparieren?

Bin für jeden Tipp oder Link dankbar.
 
über die Stellschrauben an den Bremsgriffen
Oha!
:freak:
ich HOFFE, dass das jetzt mangels technischen Wissens falsch bezeichnet wurde, denn andernfalls hast Du Glück überhaupt noch hier zu sein
:rolleyes:
LIES DAS VERDAMMTE MANUAL! besonders wenn es sich um eine BREMSE handelt
(und dann auch noch um eine, die eh so selbstverständlich einfach zu warten ist. Wo es alleine duch hinsehen klar sein müsste, wie es geht und dass die "Einstellung" über die Bremshebel/Bowdenzugschraube die Vorstufe zur Selbstverstümmelung ist)

Kurz: Deine "Nachstellmethode" ist scheisze und gefährlich - irgendwann geht einem wenn mans so - und FALSCH - macht, die Bewegung des Pads ab.

Du stellst den inneren (rechten) Belag UNTEN AM BREMSSATTEL so ein, dass der möglichst nahe an der Disc liegt,
das selbe mit dem außenliegenden --> auf den (nur auf den) wirkt der Bremshebel.
Damit bewegt sich unten der Belag, "verbiegt" die Disc hin zum inneren und wenn sie dort ansteht, dann wird Bremsdruck aufgebaut.

Wenn da unten also nicht nachgestellt wurde, ist wahrscheinlich einfach nur der innere (rechte) Belag so weit abgefahren, dass der Linke trotz der Pfuschnachstellung nicht mehr gepresst wird ...


Bei Verwendung der Bremse - der 7er - bei echten Touren, kam es durchaus vor, dass der rechte Belag mal 1-2 Klicks nachjustiert werden musste - durchschnittliche Lebensdauer 600 Km - wäre also auch kein Wunder, wenn die Beläge wirklich "schon" :rolleyes: runter sind.

Ändert nichts daran die Padnachstellung ab sofort richtig zu machen, brauchst eben einfach nur neue Beläge zusätzlich
 
Mach doch mal bitte bitte ein Foto von den (wahrscheinlich nicht mehr vorhandenen) Belägen.

---: Was macht denn die BB5 zur Schrottbremse, die BB7 ist ja nun bombe!?
 
Anfangs konnte ich das über die Stellschrauben an den Bremsgriffen regeln, aber da ist jetzt Schluss.

Aber danke für die Tipps (RTFM). Werde mir neue Beläge besorgen und die Stellschrauben wieder reindrehen.

Hast du das Funktionsprinzip dieser Bremse wirklich schon verstanden?!
Ich habe den Eindruck, noch nicht vollständig bzw. ausreichend.

Also konkret die Seite 24 im Manual und den technischen Teil im Beitrag von yellow_ö.
 
... würde mich schon interessieren, ob "einfach nur" die Beläge nachgestellt werden mussten
oder ob die auch auf die Weise abgefahren werden konnen

Zumindest "oben" (axial) müssten die ja "weg" sein, während auf der Nabenseite noch fast Ursprungszustand vorhanden sein sollte (rechter Belage, beim linken umgekehrt).
... zumindest schräg abgefahren ...
:confused:
 
Hast du das Funktionsprinzip dieser Bremse wirklich schon verstanden?!
Ich habe den Eindruck, noch nicht vollständig bzw. ausreichend.

Also konkret die Seite 24 im Manual und den technischen Teil im Beitrag von yellow_ö.

Ne, nicht wirklich.
Schrieb ich aber auch gleich zu Beginn.
Habe einige Räder, aber das ist das einzige mit Scheibenbremsen.
Habe den Tipp von ö - so ich ihn richtig verstanden habe - befolgt und das Rädchen im Uhrzeigersinn gedreht.
Und zwar erheblich mehr als 1-2 "Klicks" (ca. 60-90 Grad).
Jetzt bremsen die Bremsen wieder gut.
 
Und zwar erheblich mehr als 1-2 "Klicks" (ca. 60-90 Grad).
... ist verständlich, denn das betraf das Nachstellen einer - vor der Tour korrekt eingestellten - Bremse während einer korrekten MTB-Tour.
(als Beispiel für das Abfahren der Beläge)

aber cool, dass das Nachstellen so klappte
(so wie ich mein Stadtrad bewege, hätten die Beläge meiner Avid mechanical ein paar Jahre gehalten, dürfte bei Dir anscheinend ja auch so sein)
 
Zurück