Mechanisches Doping - statt Epo im Blut Eneloop im Sitzrohr?

Dopinganschuldigungen oder -enthüllungen aus dem Rennrad-Bereich haben kaum noch Erschütterungspotential. Nach etlichen Skandalen ist man da schon relativ abgestumpft - zumindest geht es mir dabei so.
Was allerdings seit wenigen Tagen diskutiert un


→ Den vollständigen Artikel "Mechanisches Doping - statt Epo im Blut Eneloop im Sitzrohr?" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht gleich mit der Enduro?
Ich will ja nicht stumpf bergauf ballern, sondern technische Trails bergaufkurbeln und die Zusatzleistung nur abrufen, wenn man vor Hindernissen kurz beschleunigen muß, oder die Geschwindigkeit nicht ausreicht um das Gleichgewicht zu halten. Also eigentlich Trial bergauf.
 
Weil ne Enduro schwerer ist stinkt, den Wald umgräbt, verboten ist und saulaut ist? Ich halts trotzdem für Blödsinn am Freerider, damit kommst du einen Anstieg hoch, danach is das Teil wahrscheinlich leer. Ausserdem denk ich mal dass der Motor bei richtig hartem Einsatz leicht mal den Geist aufgibt..
 
Also eigentlich Trial bergauf.

O.K. und warum nimmst Du dann nicht das Trailmotorrad?
Ist doch genauso ein motorisiertes Zweirad wie ein Gruber-Freerider und in der CO2-Bilanz wahrscheinlich garnicht mal viel schlechter. Außerdem spart man sich die lästige Kurbelei und der Motor verscheucht zuverlässig auch den schwerhörigsten Wanderer.
 
Weil ich gerne und lange in die Pedale trete! Nur hät ich halt in manchen Situationen gerne etwas mehr leistung wie meine Beine hergeben.
 
ich hätt da noch eine idee:

im rennen werden oft die wasserflaschen getauscht. man könnte den flaschenhalter auch als akkuhalter missbrauchen und im doppelten flaschen boden kleine akkus anbringen.
oder scheibenräder mit photovoltaikmodulen?
oder flache akkus im sitzkissen der hose und der sattel und lenker stellt durch berühren den stromfluss her.

eine eigene erlaubte e bike-klasse wäre doch auch cool:
auf jedenfall wäre es eine chance für die handy, auto oder was weiss ich industrie um ihre kompetenz neu zu beweisen. wer baut die besten akkus, wer den leichtesten motor und wer kann seine leistung am besten einteilen. das radgewicht kann ja beibehalten bleiben.


leck mich fett wenn er wirklich mit einem motor gefahren ist. ich mein ich fänds geil wenn er nicht dopen würde und die epo gedopten mit dem antrieb bescheisst!!!! das imperium schlägt zurück!
 
Jupp, hab mal 3 Aspirin auf einmal genommen- hat nix geholfen.

Super Idee - vor allem, wenn es Dich mal zerlegt :lol:

Zum Thema: Auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass der Fabian das eine oder andere kleine Helferlein hatte, so wird das wahrscheinlich eher in seiner Reiseapotheke denn in seinem Sitzrohr zu finden sein. Wer die Pavés in der Gegend da mit dem Renner mal gefahren ist, weiß, dass jede Lenkerhaltung da schnell unerträglich wird, so dass man dauernd scheinbar sinnlos die Griffposition wechselt. Da nun das Ein- bzw. Ausschalten eines Gruber-Antriebes hineinzuinterpretieren, kommt schon einer gewissen Paranoia gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn er diese komische Handbewegung macht, bewegt sich nicht der Schaltbremshebel - also kann er höchstens noch den kleinen leicht versteckten Schalthebel betätigt haben... ich fahre kein Rennrad deshalb die Frage an die Insider - schaltet man mit dem kleinen Hebel hoch oder runter?

Er muss in ein kleineres Ritzel geschaltet haben sonst könnte er nicht bei gleicher Trittfrequenz so abziehen.

...


Genau das Schalltest du am Rennrad mit dem kleinen Hebel bei Shimano. Wie es bei Sram oder Campa ist kann ich dir aber nicht sagen die Gruppen fahr und kenne ich nicht.
 
Bei SRAM in beide Richtungen (fährt C.), bei Campa aufs grössere Ritzel/Blatt.

Ich habe auch Fahrer gesehen, die sich am Arsch gekratzt haben: da haben die bestimmt Spritzen rein bekommen, anders lässt sich das nicht erklären.
 
Ich mach lieber was für meine Muskeln und für meine Ausdauer, als was für die Steckdose / Stromrechnung.
Aber wer weiß was in ein paar Jahren ist, wenn ich eingeschränkt werden sollte würde ich mich vielleicht mal darüber freuen.
 
Ach, an so´nem Freerider könnt ich mir das durchaus vorstellen um höhergelegene Trails entspannter zu erreichen. Dann hätte man mehr Energie und Konzentration für dir eigentliche Passion- bergabfahren. Das Raufkurbeln ist ja eh nur Mittel zum Zweck...
so und nun steinigt mich...
 
Und ein E-Bike ist erlaubt?
Motor ist schließlich Motor.
http://www.quantya.eu/

Ja, E-Bike IST erlaubt...
Nein, Motor ist nich gleich Motor. Und vor allem ist ein Fahrrad kein Motorrad und auch kein Trialbike. Wirf einfach mal nen Blick in die STVO. :rolleyes:
Außerdem ist das auch n MTB-Forum und kein Motorradforum.

Die Idee damit Trails bergauf zu surfen find ich aber au eher :confused:
Aber für den Zubringer zur nächsten Abfahrt, why not? Ob ich nun Lift nutz oder mein 7-minuten-e-motor, verstehen kann ichs.

Wills trotzdem nicht, hat mit radfahrn nich viel zu tun.
 
Na wenns nun auch in Bild steht, ist doch bewiesen, daß es ich um eine Story aus dem Reich der Fabeln handelt. Wenn da ein Fünkchen Wahrheit dran wäre, hätte Bild doch kein Interesse.
 
was wäre denn, wenn man ein solches system einbaut, mit leerem akku startet und ihn beim bremsen/durch etwas stärkeres treten beim mitschwimmen im windschatten lädt für den explosiven antritt an der entscheidenden stelle? kers für radfahrer sozusagen. wäre das eurer meinung nach betrug?
 
Ach, an so´nem Freerider könnt ich mir das durchaus vorstellen um höhergelegene Trails entspannter zu erreichen. Dann hätte man mehr Energie und Konzentration für dir eigentliche Passion- bergabfahren. Das Raufkurbeln ist ja eh nur Mittel zum Zweck...
so und nun steinigt mich...

Nö, seh ich ähnlich. Warum solll denjenigen der Abwärtsspaß versagt werden, die aufgrund von Kindern, Job oder Krankheit nich trainieren konnten?

Ohne Fleiß kein Preis? Richtig, aber den haben solche Leute schon gebracht, nur nicht auf dem Bike ...
 
Zurück