Mecklenburg Vorpommern

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
ich werde in den herbst ferien vielleicht eine art 2-wöchiges trainingslager in mecklenburg vorpommern machen genauer gesagt werde ich dann in Priepert hausen... so heißt der ort, er soll bei der mecklenburgischen seenplatte sein. nen nachbarort ist müritz.

kann mir jemand dort gute waldwege empfehlen??
 
Leinetiger schrieb:
ich werde in den herbst ferien vielleicht eine art 2-wöchiges trainingslager in mecklenburg vorpommern machen genauer gesagt werde ich dann in Priepert hausen... so heißt der ort, er soll bei der mecklenburgischen seenplatte sein. nen nachbarort ist müritz.

kann mir jemand dort gute waldwege empfehlen??

Also einen Ort Müritz gibt es da nicht, aber die Müritz (also der grosse Teich dort) ist ca. 30 km von Priepert entfernt. Hmm, Tourentipps, eigentlich kannst du dort beliebig kreuz und quer durch die Seenplatte gurken, in zwei Wochen kommt man da ganz gut herum.

Es gibt da auch so eine ausgeschilderte Seenroute mit teilweise neu angelegtem Radweg durch den Wald. Wobei Radweg teilweise = Slalomstrecke zwischen Bäumen neben dem eigentlich (Sand-)Weg, deshalb ganz interessant. :) Entweder führt die Strecke durch Priepert oder ist dort in der Nähe. Richtung Großer Stechlin dürfte auch ganz nett sein. Aber wie gesagt, da kannst du ruhig kreuz und quer fahren, einfach Topo-Karte mitnehmen und spontan entscheiden. Ich würde mich da auf die Gegend zwischen Priepert, Mirow und Rheinsberg konzentrieren.

Eins solltest du dort aber auf jeden Fall machen, nämlich ein paar Kajaktouren - wenn du nicht wasserscheu bist. Guter Ausgleichssport für den Oberkörper. ;) Z. B. von Canow aus eine Rundtour über Labussee, Fleether Mühle, Rätzsee und Drosedower Bek. Sehr nette Tour.
 
hey das hört sich ja super an!!
aber nur wie ist das wetter dort?? ich habe mist gelabert.. ich meine die
oster ferien vom 29.03.-14.04.
 
Bei Regen kann man das doch auch wunderbar machen. Spritzdecke, Regenjacke, wohlfühlen. ;) Besser als Regen beim Radfahren. Aber man ist hier doch kein Schönwetterfahrer. :p
 
Gibt´s eigentlich überhaupt noch MTB-ler in Meck Pom und Brandenburg?? Bin die nächsten 2 Wochen (wie jedes Jahr) nämlich bei Mirow im Urlaub und wollte einfach mal fragen, ob es noch Insider gibt, die schöne Trails kennen, oder ob man sich evtl. sogar mal zu einer Tour verabreden könnte? Meldet euch.
 
Also Meck-Pomm und MTB schließen sich gegenseitig aus. Schließlich ist ja der, den Sport biking genauer definierende, Zusatz Mountain. Mountain. Hallo!! Mountains gibt´s da nicht.

Das ist ähnlich wie beim Skifahren. Langlauf geht. Rennradfahren auch. Aber eben kein MTB.

btw1.: Rennradfahren ist für ein Trainingslager eh besser geeignet. Es lassen sich die Kenngrößen beim Trining besser einhalten.

btw2.: Ein zweiwöchiges Trainingslager an der Müritz zu Ostern ist aber schon was für die ganz ganz Harten. Was willst du dir damit beweisen. Fahr halt nach Süden wie alle anderen auch. Dann kannst du bei guten äußeren Bedingungen einen definierten Trainigsplan abspulen. Die Chancen das im März in Meck-Pomm durchzuziehen stehen wohl bei weniger als 10%. Die Chancen auf einen Infekt dagegen nahe bei 100%.

Grüße von tri4me
 
Also Meck-Pomm und MTB schließen sich gegenseitig aus. Schließlich ist ja der, den Sport biking genauer definierende, Zusatz Mountain. Mountain. Hallo!! Mountains gibt´s da nicht.

Das ist ähnlich wie beim Skifahren. Langlauf geht. Rennradfahren auch. Aber eben kein MTB.

btw1.: Rennradfahren ist für ein Trainingslager eh besser geeignet. Es lassen sich die Kenngrößen beim Trining besser einhalten.

btw2.: Ein zweiwöchiges Trainingslager an der Müritz zu Ostern ist aber schon was für die ganz ganz Harten. Was willst du dir damit beweisen. Fahr halt nach Süden wie alle anderen auch. Dann kannst du bei guten äußeren Bedingungen einen definierten Trainigsplan abspulen. Die Chancen das im März in Meck-Pomm durchzuziehen stehen wohl bei weniger als 10%. Die Chancen auf einen Infekt dagegen nahe bei 100%.

Grüße von tri4me

also ich kann dies nicht bestätigen... meck-pom ist ein geiles single-trail revier! mountains braucht man nicht um spaß zu haben! trails, besonders die um den plauer see, sind top :daumen: da werde ich die erste august woche auch wieder sein! also wer einen insider guide sucht melden!
aber die biker die nur Hms bolzen wollen sind hier fehl am platze!
aber hier gibts halt genug unwissende und poser die keine ahnung haben! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hegi: Das kann und muss ich an dieser Stelle auch bestätigen, allein die Trails auf Usedom sind super! Das Wetter prägt Charakter und Kondition :D
 
Und ich bin sowieso der Meinung selbst ist der Mann. Wir haben hier so unendlich viele schöne Trails die alle befahrbar sind da sollte man einfach mal anfangen zu fahren und schauen wo man rauskommt.

Genauso habe ich es da oben die letzten 3 Jahre gemacht, will nur nicht die ganzen 14 Tage alleine und vor allem sinnlos durch die Wälder gurken.
 
Wenn ich bedenke, was den Redakteuren der Bike-Magazine so alles an Sachkompetenz attestiert wird, dann sollte manche Forumsmitglieder mal in den Spiegel schauen.

Nichts für ungut!

franz_fn
 
Also Meck-Pomm und MTB schließen sich gegenseitig aus. Schließlich ist ja der, den Sport biking genauer definierende, Zusatz Mountain. Mountain. Hallo!! Mountains gibt´s da nicht.

Das ist ähnlich wie beim Skifahren. Langlauf geht. Rennradfahren auch. Aber eben kein MTB.

btw1.: Rennradfahren ist für ein Trainingslager eh besser geeignet. Es lassen sich die Kenngrößen beim Trining besser einhalten.

btw2.: Ein zweiwöchiges Trainingslager an der Müritz zu Ostern ist aber schon was für die ganz ganz Harten. Was willst du dir damit beweisen. Fahr halt nach Süden wie alle anderen auch. Dann kannst du bei guten äußeren Bedingungen einen definierten Trainigsplan abspulen. Die Chancen das im März in Meck-Pomm durchzuziehen stehen wohl bei weniger als 10%. Die Chancen auf einen Infekt dagegen nahe bei 100%.

Grüße von tri4me

Du musst es ja wissen.

Brandenburg ist der Konditionstot für jeden Alpenbewohner.
Fahr mal im hochsommer ne 80km 1600hm tour in Bad Freienwalde (keine wege doppelt). Oder südlich von berlin ne 100km Tour du Achstiefen Sand (bei regen) ich versprech dir das is echtes Mountainbiken!!!:love:
 
Du musst es ja wissen.

Brandenburg ist der Konditionstot für jeden Alpenbewohner.
Fahr mal im hochsommer ne 80km 1600hm tour in Bad Freienwalde (keine wege doppelt). Oder südlich von berlin ne 100km Tour du Achstiefen Sand (bei regen) ich versprech dir das is echtes Mountainbiken!!!:love:

jaja, is scho recht:lol:
man kann sich halt alles schönreden. :D
 
Nich mehr ganz aktuell.
Hab heuer 100.000 in weniger als 6 Monaten abgespult. Daran arbeitet man in Meck-Pomm ein ganzes (Trekking-)Bikerleben lang.:lol::lol::lol:
 
lebe hier in HGW (Greifswald für nicht eingeweihte) und kann nur die guten radfahrmöglichkeiten bestätigen. sicher keien großen HmUnterschiede aber spannende kurvenreiche und landschaftlich tolle touren hier oben.:daumen: die usedomer strecken würden mich dabei mal genauer interessieren; von hier nur ne halbe stunde mitter bahn :D
 
Zurück