Mehr als zehn Jahre Unterschied....

blackice

HeadNutMonkey
Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremerhaven
Habe heute endlich mal meine neue Gabel eingebaut,da mir meine alte in der letzten Saison gebrochen ist und aus Spaß hab ich die beiden einfach mal neben einandergestellt und wollt euch das mal zeigen....is schon ein kleiner Unterschied zwischen einer Rock Shox Indy C von 1996 mit Elstomeren für unangenehmen Fahrkomfort und einer (ja ich weiß scheiß Dinger) Suntour Duro D 2007 oder??

Das krasse an der Indy ist das die alles mitgemacht hat, Drops, Stürze on maas, Verkackte landungen aufm Vorderrad,usw...und nichts passiert...bis letztes Jahr zumindest :lol:

Bin mal gespannt wie lange die Duro mitmacht...

MFG Nils
 

Anhänge

  • DSCN0459.jpg
    DSCN0459.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 415
PIO";3369799 schrieb:
die duro baut doch viel höher!!! da kann doch die geo doch nicht mehr passen!

na ja, er ist in den letzten 10 jahren auch nicht jünger geworden, da muß er vielleicht aufrechter sitzen :D

aber die entwicklung ist schon enorm. ich hatte mir die erste (bei uns) verfügbare manitou 1 gekauft. war das damals ein aha-erlebniss. in der fußgängerzone war mein rad der hingucker, selbst ältere sahen sich die gabel an (damals konnte man noch ins eiscafe mit seinem mtb fahren ohne ein showbiker zu sein ;) ). um das ansprechverhalten zu verbessern haben wir (ein kumpel hat 2 wochen später nachgerüstet) nach einigen monaten in jeden gabelholm ein loch gebohrt (damaliger tip der bike). wir haben blut und wasser geschwitzt, hätten ja auch die gabel ruinieren können. aber es mal ein guter tip der bike :lol:
dann kam eine manitou mach 5 pro sx und dann eine skareb. leider war die qualität der skareb so mies (4 defekte in 1,5 jahren) das ich genervt auf die reba gewechselt habe, was wieder einem quantensprung entsprach. der nachteil ist jedoch das setup, dafür braucht man heutzutage stunden. ist es erledigt, lohnt sich aber jede minute dafür.
mal sehen wie es weitergeht :-)

kh-cap
 
Meine erste war eine Marzocchi MX-500, oder war es 600, ich weiß es nicht mehr. Ansprechverhalten gabs fast nicht und lang gehalten haben die auch nicht. Auf jeden Fall sind wir vorher jahrelang ohne Federgabel gefahren, weil wir es als was für Luschen abtaten, so ändern sich die Zeiten.
 
naja die geo ist ein wenig aufrechter geworden was ich persönlich aber echt cool finde,besser fürn rücken und für dirt & co ist das fahrtechnisch ja auch besser...
bin die gabel heute das erste mal gefahren und bin positiv überrascht ausser das sie mir ein wenig zu weich vorkommt!!
 
du bist dir wirklich sicher daß dein rahmen die deutlich größere bauhöhe und daraus resultierende stärkere belastung des steuerkopfes aushält....?
 
also bis jetzt hat der immer gut gehalten...und falls er bricht dann gibts halt n schönen dirtrahmen...aber ich denk mal der hält

Ein seitliches Bild von deinem Bike mit eingebauter Gabel wäre interessant. Der Lenkwinkel müsste um 2,5-3° gesunken sein nach meinen Schätzungen. Das wären dann so um die 66°. Für ein Dirtbike schon etwas viel.

Johnny
 
meine erste gabel war eine rock shox judy dh, damals mit langhubigsten 80 mm und 900 mark kaufpreis.

damals gabs nur hardtails. ich bin dann sofort nach einbau auf einer stillgelegten bahnstrecke gefahren und war angesichts des unglaublichen federungs- und dämpfungsverhaltens auf den bahnschwellen total begeistert.

das waren noch zeiten, hüstel.
 
Ein seitliches Bild von deinem Bike mit eingebauter Gabel wäre interessant. Der Lenkwinkel müsste um 2,5-3° gesunken sein nach meinen Schätzungen. Das wären dann so um die 66°. Für ein Dirtbike schon etwas viel.

Johnny

so da isses,nicht die beste qualität weil dunkel aber es ist da :lol: :lol: :lol:
 

Anhänge

  • forum.jpg
    forum.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 121
Servus alle miteinander,

hier mein altes Red-X mit ner Manitou SX-E mit Elastomeren. Die Forke ist dermaßen weich, von Dämpfung kann man nur bedingt sprechen, war aber natürlich nen enormer Fortschritt gegenüber Starrgabeln, wo einem nach jeder Tour die Handknöchel auseinandergefallen sind. Gabel auf jeden Fall nicht im geringsten mit aktuellen Modellen mehr vergleichbar (RS Lyrik :-). Is wie Vergleich 200 Mhz P II vs Duo2. Naja, sie hält heute noch, auch wenn nur noch das Eigengewicht an der Wand.




Leider ist das Bike sturzbedingt nicht mehr fahrbar, der Rahmen hat nen Schlag gekriegt. Aber so hat man wenigstens nen Grund, nachzurüsten...

Gruß, Fred
 
Zurück