Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
findus170 schrieb:Wenn man sich mit nem 3D Cad-Programm einigermaßen auskennt, kann man den Rahmen dadrin dachbauen und dann nach Herzenslust andere Wippengeos bauen und die dann daraufhin simulieren, so dass keine Kollisionen entstehen.
Dann ein Holzmodell gebaut und nochmal in echt geschaut.
tractor schrieb:nicht den Hersteller wegen zulässiger Belastung gefragt, keine Belastungrechnung durchgeführt, nicht auf Prüfstand getestet und dann, wenn du Glück hast, wegen der höheren Belastung, nur den Rahmen geschrottet und Garantie ist weg.
u.a. FetzDanimal schrieb:Auf der betd-Seite gibts auch ne neue Linkage fürs Stumpi 120. Hat jemand sowas schonmal ausprobiert?
findus170 schrieb:Ja, das ist wohl richtig, aber welcher Hersteller macht eine anständige Belastungsrechnung?
Prüfstände taugen auch nur bedingt (jedenfalls für solche Belastungen).
Und ob sich der Hersteller überhaupt Gedanken über eine Anforderungsliste gemacht hat, wage ich bei einigen Dämpferpositionen/Wippenkonstruktionen doch zu bezweifeln.
Btw, geben die Engländer Garantie auf die Wippen und vor allem auf den Rahmen??
Fetz schrieb:Ist aber die Wippe für den Stumpi 100.
100 > 130mm.
Soweit man das nach knapp 1 Monat sagen kann: Würde ich sofort wieder kaufen. Du musst nur aufpassen, dass deine Gabel dazu passt. Ich nutze die Wippe mit der Pace RC40 (ebenfalls 130mm).
warum?Danimal schrieb:.. ich bräuchte dann eine Gabel mit ähnlich viel Federweg,
Danimal schrieb:Fährt denn jemand ein Rad (vielleicht sogar ein Stumpy) mit hinten 150mm und vorne "nur" 130 und könnte berichten?
is der hinterbau jetzt nicht etwas degressiver geworden dadurch, bei meinem alten RM Element war das so, hab das auch gemerkt dass ich eine andere feder brauchte... war aber auch ein suppi gefuehl dann beim biken.Kommen noch wenn das ganze Dreirad fettich is.
Jedenfalls hab ich mir jetz ne Allmountain 2 bestellt und Laufräder mit S.O.S. Felgen und Falbert und 200er Scheibe und das muß nu halten für die Fahrt zum Bäcker.
Grüße,
Turbo
Das war dann aber keine "EU-Standardüberweisung" - hierfür dürfen die Banken nicht mehr in Rechnung stellen, als bei einer Inlandsüberweisung.+ 25 Bankspesen !!!![]()