Mein Alpenflopp

Registriert
29. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Breckerfeld
Wir sind mit einer Gruppe aus dem Fitnesstudio gefahren. Das ganze wurde von unserem Fitnesstrainer organisiert. Er hat schon so ca 5 Alpen-X geführt so das wir uns da auch nichts dabei gedacht haben.
Aber das ganze war soooo schlecht organisiert das wir am 4 Tag abgebrochen haben und mit dem Zug nach Hause sind.

Es fing damit an das, wenn man morgens wissen wollte wieviel km und Höhenmeter es sind die Antwort bekam. " Es könnten so ca. 50 oder 55 oder könnten auch mehr sein Höhenmeter? Na so 1450.
Direkt nach 5 Meter ging es in den ersten krassen Berg.
Gleich nach der ersten Kurve war der Tourguide nicht mehr gesehen.
Wenn ich meinen Schatz nicht gehabt hätte, der mich super motiviert hat, wär ich gleich nach dem ersten abend nach hause gefahren.
Es iost nämlich ziemlcih frustrierend wenn man irgendwo in der Pampa steht und nicht weiß wo man hin muss.
Um 17 haben wir dann die erste Pause gemacht, wo wir dann auch das erste mal an diesem Tag was vernünftiges gegessen haben.
Um 20:30 waren wir dann im Hotel obwohl ca.17 geplant war!??
Das hat aber nichts damit zu tun das es eine Panne gab. Es war einfach nur schlecht geplant. Auch kann es nicht dariin liegen das die letzten zu langsam waren und der Tourguide den Fitnesstand nicht wusste. Wir haben nämlich alle zusammen vorher ca. ein halbes Jahr draussen trainiert.

Und so ging das die ganzen Tage weiter. Eine Katastrophe jagte die nächste.

An einem Tag waren wir so auf ca 1400. Es hiess dann wir haben noch ca. 300 Höhenmeter vor uns!
Na gut. Kein Thema also nicht wie los. Ich mal wie immer hinten. Geradelt und geradelt (alles auf Aspahlt und von Motorrädern sehr stark befahrene Straße)
aber irgendwie kam man dem Ziel nicht näher. Nach ca. 5 km bergauf habe ich dann meinen Schatz getroffen der auf mich gewartet. Der hat dann mal unseren Tourguide angerufen und der meinte die Hütte läg auf 2300. Leicht verschätzt. Auf dem ganzen Stück waren es 8km und 1300 HM.
Ohne das was wir vorher schon hoch gefahren sind.
Und das sollte laut Toubeschreibung unsere leichteste Etappe werden.
Und so gehts weiter...
Fortsetzung folgt denn die richtigen Brüller kommen noch..
 
hehe ... bin ja echt gespannt. hatte grad diese woche ne kleine alpentour hinter mir. fuhr einfach n'roadbook ab - so viel asphalt hab ich das ganze jahr nicht abgeradelt ... :-) ... nicht peinlicheres als mit nem all-mountain auf asphalt - und dazu von rr überholt zu werden .... hahaha <- der brüller
 
Hallo,

na das muss ja der volle ALPTRAUM gewesen sein!

Hatte meine erste Alpenüberquerung im Juni geschaft, aber OHNE die erfahrenen Guids die laufend ein Auge auf einen Alpen-Neuling wie mich gehabt haben wäre mein 5 Jähriger Traum nicht so PERFEKT abgelaufen.

Und genau deswegen kann ich das Team von:

www.trans-atlas.de

mit voller Überzeugung weiterempfehlen!

Andy und Dirk kennen die Alpen sehr gut, Perfekte Planung, Tagesziehle (Hm-Km) wie abgesprochen/geplant, keine DEPRESSIVEN Falschabbieger - die viel Kraft und Ehrgeiz kosten!

Fazit: Ich habe jeden Moment in den ALPEN dank der beiden Super Guids von www.trans-atlas.de genossen und sehne mich schon nach der nächsten Trans-Alp mit den beiden.

MfG
 
Is jetzt irgendwie im Kommen, sowas als Fortsetzungsgeschichte aufzuziehen. Vielleicht zuviele TELENOVELAS (wie ich das Wort hasse) gesehen?
 
naja, vielleicht sollten wir einfach mal abwarten, eventuell kommen ja wirklich ncoht schlimme Sachen.

Also, Bühne frei für irwisch
 
vielleicht steht's ja auch schon längst an anderer stelle geschrieben ...

tolle menschen seid ihr alle übrigens. hut ab! :rolleyes:
 
Kann ich mir die Heinies aus dem Fitnessstudio so richtig vorstellen.
Ist doch ganz normal - das aus einer 70km 2000hm mal ne 3000 hm und mehr Tour wird wenn man den nächsten Pass noch mitnehmen muss - weil man auf eine Übenachtung im Freien nicht eingerichtet ist!
Das macht doch die ganze Sache erst interresant - wenn man in der Dämmerung noch unterwegs ist - kein Zimmer - kein Bier weit und breit !
 
telenovela? könnt man dazu sagen, was soll dieser schei*?

entweder man sagt, was man zu sagen hat, oder man lässt es ganz...

ich könnt ja auch fragen brockenweise hier überall beantworten, gehts noch? :mad:

wenn du es nicht einmal schaffst hier einen vollendeten text hinzuschreiben, dann könnte man auch auf die idee kommen, dass die tour gar nicht so schlimm war, sondern du einfach viel zu schnell aufgibts... :rolleyes:
 
irwisch schrieb:
Wir sind mit einer Gruppe aus dem Fitnesstudio gefahren. Das ganze wurde von unserem Fitnesstrainer organisiert. Er hat schon so ca 5 Alpen-X geführt so das wir uns da auch nichts dabei gedacht haben.
Aber das ganze war soooo schlecht organisiert das wir am 4 Tag abgebrochen haben und mit dem Zug nach Hause sind.

Es fing damit an das, wenn man morgens wissen wollte wieviel km und Höhenmeter es sind die Antwort bekam. " Es könnten so ca. 50 oder 55 oder könnten auch mehr sein Höhenmeter? Na so 1450.
Direkt nach 5 Meter ging es in den ersten krassen Berg.
Gleich nach der ersten Kurve war der Tourguide nicht mehr gesehen.
Wenn ich meinen Schatz nicht gehabt hätte, der mich super motiviert hat, wär ich gleich nach dem ersten abend nach hause gefahren.
Es iost nämlich ziemlcih frustrierend wenn man irgendwo in der Pampa steht und nicht weiß wo man hin muss.
Um 17 haben wir dann die erste Pause gemacht, wo wir dann auch das erste mal an diesem Tag was vernünftiges gegessen haben.
Um 20:30 waren wir dann im Hotel obwohl ca.17 geplant war!??
Das hat aber nichts damit zu tun das es eine Panne gab. Es war einfach nur schlecht geplant. Auch kann es nicht dariin liegen das die letzten zu langsam waren und der Tourguide den Fitnesstand nicht wusste. Wir haben nämlich alle zusammen vorher ca. ein halbes Jahr draussen trainiert.

Und so ging das die ganzen Tage weiter. Eine Katastrophe jagte die nächste.

An einem Tag waren wir so auf ca 1400. Es hiess dann wir haben noch ca. 300 Höhenmeter vor uns!
Na gut. Kein Thema also nicht wie los. Ich mal wie immer hinten. Geradelt und geradelt (alles auf Aspahlt und von Motorrädern sehr stark befahrene Straße)
aber irgendwie kam man dem Ziel nicht näher. Nach ca. 5 km bergauf habe ich dann meinen Schatz getroffen der auf mich gewartet. Der hat dann mal unseren Tourguide angerufen und der meinte die Hütte läg auf 2300. Leicht verschätzt. Auf dem ganzen Stück waren es 8km und 1300 HM.
Ohne das was wir vorher schon hoch gefahren sind.
Und das sollte laut Toubeschreibung unsere leichteste Etappe werden.
Und so gehts weiter...
Fortsetzung folgt denn die richtigen Brüller kommen noch..


Das Ganze wäre "schöner" ohne Schreibfehler zu lesen. Erst denken dann schreiben, auch wenn man aufgeregt ist...
 
Trailseeker schrieb:
Ich dakte hir gehts um Alpcroserfarung und nit um shreibfeler?

Tach zusammen,

dies deckt auch meine Ansicht.

Jetzt seid nicht so spießig und oberlehrerhaft.
Da war jemand zu Recht gefrustet und hat ihrem Frust Luft gemacht.

OK, Teil 2 wurde an anderer Stelle gepostet,
aber vielleicht lag das auch an den zz. Antworten auf das Eröffnungsposting,
welche der Threadstarterin (verständlicherweise) die weitere Schreibelust geraubt haben.

Habt Ihr jetzt noch irgendwas zu sagen/schreiben,
was konkret mit dieser Alpencrosserfahren zu tun hat,
oder nicht?

Wenn ja, gut!
Wenn nein, dann lasst es. Danke!

VG Martin
 
Hallöchen!
Hier dann mal die Fortsetzung! (Und sorry für die Tippfehler)

Nach dem wir dann auf 2300 m angekommen waren gings es zum Glück nur noch abwärts.
Sind dann runter in das Dorf wo angeblich unsere Pension liegt. Im Dorf angekommen. Ich:" Hallo! Können sie mir mal sagen wo die Pension .... liegt.
Typ im Reisebüro mit großen Augen. Na da müssen ca. 25 km nauf!
Ich: Kurz vorm zusammen brechen. Danke.
Da sind wir mal glatt 25 km an der Pension vorbei gerauscht!

25 km zurück das würde mal ca 3 Stunden dauern.
ZUm Glück konnte ein Taxi organisiert werden und die Räder konnten wir ca 2 km weiter in einer Garage unterstellen.
Das Taxi kostete mal eben 80 Euro (inklusive Fahrt morgens wieder runter)
Unser Guide meinte die Wirtin hätte im die falsche Adresse gegeben und für ihn war klar das wir 8 Teilnehmer das zahlen.
Habe mal bei der Pension auf der HP nachgeguckt und da steht natürlich die genaue Adresse drin mit sogar der Höhenangabe des Ortes,
Vielleicht liege ich da ja falsch, aber es ist doch nicht zuviel verlangt,wenn der Guide mal auf die HP's guckt oder??
Zumal er ja angeblich alle Pensionen selber gebucht hat. Was sich aber auch als falsch rausgestellt hat!
Na ja , nach dem der Schock einigermaßen überwunden war, freute man sich erst mal aufs Hotel.
Neeeein, er denkt doch nicht etwa das wir ins Hotel kommen und alles gut ist.
Wir waren 6 Leute die ein Doppelzimmer gebucht hatten und was kriegen wir?? eine Ferienwohnung mit einem Bad und einem Wc! Und das alles für viiiiieeeel Geld.
Da war dann auch der Punkt erreicht!
Abends haben wir (ich und mein Freund) mit dem Guide gesprochen und die Punkte aufgezählt die uns nicht passten aber wir stießen nur auf taube Ohren.
Ab da war dannn auch mein Freund der Buh-Mann in der Truppe.

Wir wollten aber noch nicht sofort aufgeben und wollten noch mal ne Nacht darüber schlafen und haben zu Bedingung gestellt das wir ab jetz jeden Tag in die Karten einsehen können um zu wissen was auf uns zu kommt!
Nächster Morgen wir haben entschieden mal nen Tag außen rum zu fahren und mal ne Tag aussetzen.
Tramin war das Tagesziel. Wollten wissen auf wieviel Höhenmeter Tramin liegt.
Tourguide meinte es liegt höher als Bozen. Sollten von irgendwo aus mit der bahn hin fahren und blabla...... (Später stellte sich heraus das auch das nicht stimmte) War für uns auch nicht mehr wichtig da wir für uns entschieden haben ab Bozen nach Hause zu fahren.

Und jetzt noch ein paar Sachen die sich auf der Tour ereignet haben.

Sind spät abend auf ner Hütte angekommen. Tourguide spricht mit dem Wirt der auch Biker ist. Der Wirt meint das wir für die Strecke die wir noch vor uns hatten noch mindestens 3 Stunden brauchen.
Es war schon nach 18 Uhr.
Also vorm Dunkel werden gar nicht mehr zu schaffen.
Sind dann die vom Wirt empfohlene Strecke gefahren.
Die führte von Österreich nach Italien über einen Privatweg der vom Besitzer streng bewacht wurde. (Stand auch mal ein Breicht in ner Fahrradzeitung)
Sind dann über Zäune und Wiesen! das war das Beste Stück der ganzen Tour!!! Irgendwann gings aber gar nicht weiter!
Ich fragte dann den Guide in welche Himmelsrichtung wir denn müssten, denn dann hätte man ja ungefähr die grobe Richtung.
Da stellte sich dann raus das unser Guide damit gar nichts anfangen konnte und keine Hmmelsrichtungen bestimmen konnte.
Dazu kommt noch das er die ganze Zeit nach einem Dörfchen gesucht hat, was der Fluß war an dem wir die ganze zeit entlang liefen.

So das war unser erster Alpen-X
 
Das ist aber wirklich ******* gelaufen.
Konnte man das nicht schon in der Vorbereitungsphase erkennen, dass der Typ keine Ahnung hat?

Naja, vielleicht startest du nochmal einen Versuch mit (hoffentlich) besserer Planung und mehr Erfolg.
 
Hey ... lass dich nicht entmutigen. Die Alpen musst du mal per Bike richtig geniessen. Das nächste Mal selber organisieren - Literatur gibt's ja zu Hauf und im IBC Forum mal nach Infos fragen ... :-)
 
Zurück