Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nee, das is ne lyrik coil 115-160mm. wollte unbedingt ne absenkung haben, bringt auch wirklich viel im uphill. mit den muddy marys liegt das rad bei 15.0kg. wollte erst leichtere reifen drauftun, aber das bike is für mich sowohl tourenfully als auch freerider, also halt für alles wo das ion zuhaus bleiben kann. deshalb bleiben die reifen wahrscheinlich drauf.

gruß rainer

Das ist ja ein richtig gutes Gewicht für die Ausstattung. Wenn ich bedenke, dass mein Shova nur 1/2 Kg leichter ist :eek:

Gruß
Kalle
 
technisch finde ich es klasse,wäre mir aber zu beklebt und die weissen speichen bringen "unruhe" ins bild.
Aber passt optisch zu Deinem Fuhrpark, ziehst dein Ding durch.:daumen:
Viel spaß damit
mfg
 
Blau is wohl im kommen :-D Wie groß bist du ? Frame Größe ?

Das ist ein XL Rahmen und ich bin 1,84 gross. ABER meine Beinlänge ist im Verhältnis zu meiner Rückenlänge zu gross .... sprich für meine Beinlänge müsste ich eigentlich ca. 1,94 gross sein. Ich bin ein "Sitzzwerg". Wir haben lange hin und her probiert und ich habe jetzt ein XL Rahmen und dazu den kurzen FSA Gravity light als Vorbau.

Hier noch mal das Bike in grösser:

helius-am.jpg


helius-am-2.jpg


helius-am-3.jpg


helius-am-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Delaheros Bike ist super. Normalerweise stehe ich ja nicht so auf "laute" Optik mit vielen Aufklebern farbigen Speichen (Lightweights mit weißen Speichen - *würg*) - aber das sieht mal richtig stimmig aus. Einzig die Ventilkappen ernten ein Kopfschütteln.

@cgoeth schwarze Sattelstütze, dann passt's ;)
 
Das ist ein XL Rahmen und ich bin 1,84 gross. ABER meine Beinlänge ist im Verhältnis zu meiner Rückenlänge zu gross .... sprich für meine Beinlänge müsste ich eigentlich ca. 1,94 gross sein. Ich bin ein "Sitzzwerg". Wir haben lange hin und her probiert und ich habe jetzt ein XL Rahmen und dazu den kurzen FSA Gravity light als Vorbau.

Mir geht es genauso. Ich bin 1,86 und wünsche mir meist auch einen XL-Rahmen. Leider ists nur ein L und ich muß den shit mit nem Vorbau jetzt ausgleichen.
Das nächste wird aber sicherlich auch XL mit L Sitzrohr.
 
wobei er ja eher ein L mit XL Sitzrohr bräuchte, oder?

lange Beine und kurzer Oberkörper...

bei meinen 196 cm ist das längere Sitzrohr bei den XL-Rahmen ein Argument pro Nicolai für mich. die Liteville XL-Rahmen haben allesamt ein Sitzrohr von 490mm, da brauchts dann 3,5 cm mehr Sattelstützenauszug und das wird manchmal eng bei mir:

 
So, endlich fertig. Mit 216mm DHX mit Titanfeder, i900 und der 180mm Domain Coil komme ich auf 15,2 kg, mit der Durolux dann vermutlich auf knapp über, mit der Fox unter 15 kg :)

Bilder kommen wenn die Durolux da ist.

Guter Tip mit der Kettenführung. Wer kann das denn fräsen und was kostet sowas? Wäre auch interessant zu wissen, ob das Ritzel bei der Freeduo einen Performancevorteil bringt.
Sorry, hab ganz vergessen zu antworten. Die Platte mit Innenlagerklemmung ist von coparni und hat 25€ gekostet.
Die ISCG Platte hab ich mir von Kuka.Berlin machen lassen und lag bei 35€. Leider ist die Senkungen für die Schrauben zu tief, sodass diese ein stück zu weit rausragen. Das würde das Gewinde der ISCG Aufnahme beschädigen. Hab mir deshalb Senkschrauben passend am Kopf abdrehen lassen, nun passt alles.

Die Rolle der NC17 Stinger kostet ca. 20€ und ist echt empfehlenswert, da sehr leise. Also insgesamt ca. 50€ bei unschlagbaren Gewicht und sehr guter Funktion.

Grundsätzlich musst du bei HS-ISCG beachten, dass die ISCG Auflage plan mit dem Tretlager abschliesst. Deshalb wird das bei einer ISCG Führungsplatte, je nach Kurbel, sehr knapp mit den Kurbelschrauben.


...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe da AFR, AM, ION ST, Argon FR

AAAlter du hast einfach zu viel Geld. Deine Aufbauten sind mal abgefahren geil. Und diese Symbiose mit den weissen Speichen und den schwarzen Felgen gefällt mal richtig gut.

Das Ion ist leider weg. Musste mich aus finanziellen Gründen, da halt nicht zu viel Geld, davon trennen. Hat auch echt weh getan. Das AFR kam dann als Ersatz, denn so ganz lässt DH fahrn nicht los. Hier bei Uns gibt nur leider nicht all zu viel davon der sich richtig lohnt. Doch mit dem AM in den Bikepark ist mir zu frickelig. Vom Bike eigentlich nicht, eher vom Gelaber um Freigaben und wenn ja, ab wie viel Meter. Dafür würde ich mir auch einen 1,5 Steuerkopf wünschen wie bei Rainer. Sieht von den Proportionen auch sehr cool aus. Hätte ich vorher nicht gedacht.

Bei den Laufrädern haben mir damals die Atomlab pimp Laufräder in ner ähnlichen Farbkombination gefallen. Ich bau meine Laufräder aber lieber selber, dann hab ich ein gutes Gefühl und kann keinem ausser mir die Schuld geben wenn mal ne 8 drin ist.
 
@Dreamdeep

Danke Dir! Kuka.Berlin hatte mich auch schon per PM kontaktiert. Er baut mir jetzt auch eine. :)

-D.
 
gibt keine Senkungen, da keine ISCG Montage ;)

Ok. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass es die Grundplatte nach oben verschiebt, dann raspelt es die Kette auf dem kleinen Blatt über den unteren Teil der Kettenstrebe, was unschöne Spuren hinterlässt.
Das hatte ich öfters, obwohl ich die Führung mit Carbonpaste und 50nm montiert habe. Deshalb habe ich auf ISCG mit Innenlagerklemmung gewechselt.
Wenn die Senkung 0,5mm weniger tief ist und Du wieder die 3mm Platte verwendest, damit das Innenlager 0,5mm nach aussen rutscht, sollte das platzmässig noch gut passen.
 
Mein allererstes eigenes Helius! :love:

Helius AM Größe L mit M Sitzrohr
Komplett Serie
Raw + Silber Elox Anbauteile
B-Boxx
Lyrik Solo Air
Monarch High Volume E-Tune 216mm
X-9
Boobar (wird gekürzt)
Elixir R
Kindshock Stütze
V-2 Laufräder
 

Anhänge

  • DSCN2271.jpg
    DSCN2271.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 1.320
  • DSCN2288.jpg
    DSCN2288.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 1.209
Es ist wohl ein Prototyp :o

Die Boxx hat ja eigentlich Serienreife nur fehlt wie gesagt das Geld für die Werkzeuge.

Man Jungs, mit nem ordentlichen Marketing müsste sich dass Ding doch wie ne Hammerschmidt hypen lassen :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück