Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällt das titane Helius AC auf der N-Website so saugut... statt der elox orangen Parts halt elox rot und passend zu der weißen Fox dann noch die weiße Druckstrebe... bin aber noch immer unschlüssig!


Ich hab fahrfertig ca. 86 kg, da dürfte die Zugstufe ja normal kein Ärger machen oder?

Wenn du hier schon länger mitlesen würdest, hättest du mitbekommen, dass das titane AC in Natura völlig anders aussieht. Titan elox sieht eher schmutzig und unschön aus. Ist meiner Meinung nach den Aufpreis nicht wert. Wenn schon solchen Aufpreis, dann richtig Farbe. Ist aber alles wie immer, reine Geschmacksache.
 
Ne jetzt oder? Hab zwar ein Stück zurück gelesen aber alles halt nicht...

Hab den neuen Katalog hier, da ist das AC in Titan auch drin und da kann die Farbe ja nicht sooo falsch sein, schließlich machen die ja ein Proof vor dem Druck. Gerne lass ich mich aber beleren bevor ich titan bestelle und es sieht schei$e aus... :(
 
In der Tat, hört man von Leuten die Titan Elox live gesehen haben, nichts gutes. Muss ja aber nichts heissen, aber ohne es selbst gesehen zu haben, würde ich nicht bestellen.
Und die Farbkombi Titan, Weiss, Rot stelle ich mir persönlich nicht so toll vor.

Eine Eloxierung ist aber grundsätzlich eine gute Wahl. Die Schweißrauben, Fräsarbeiten etc. kommen so richtig gut zur Geltung und die Oberfläche ist extrem widerstandsfähig, vor allem gegen feine Kratzer, wie sie bei einer Pulverbeschichtung schnell auftreten.
 
So. Ich hab sie satt. Die Avid.
Des dauernde Entlüften raubt mir den Nerv, die giftige Bremsflüssigkeit ohnehin.
Fürs AM: welche Bremse? Wenn geht mit Öl?
Fahre eher mehr viel lang bergab und ganz sicher keine Luftfederelemente mehr ...
 
Ich bin gerade dabei mir die neue Cleg 4 zu bestellen. Vielleicht auch was für Dich?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=475472

Zwar etwas teuerer, dafür aber völlig problemfrei, CNC Made in Germany, gute Ersatzteilversorgung und Service, schlichtes und funktionales Design, passt doch ganz gut zu Nicolai :)

attachment.php
 

Anhänge

  • sd.php.jpg
    sd.php.jpg
    48 KB · Aufrufe: 401
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dei schnellen Antworten!
Magura hab ich nix Gutes von wegen Quali in meinem Umfeld gehört.
Ausserdem recht theuer ... Shimpanso ... hmmm ... egal welche?

Cleg: find ich sehr schön, die FR wärs wohl. Nur halt Dot :kotz:
 
Cleg: find ich sehr schön, die FR wärs wohl. Nur halt Dot :kotz:

Die FR gibt es nicht mehr. Gibt jetzt nur noch die neue Cleg 4. Gewicht auf The One Niveau.
Das mit dem Dot kann ich nachvollziehen, nervt mich auch. Allerdings sehe ich das weniger problematisch, wenn man eine Problemfreie Bremse hat und das nur alle 2-3 Jahre mal machen muss ;)
 
Man findet sicher bei jeder Bremse Leute, die problemfrei damit fahren, und Leute, die die Bremse verfluchen... aber ich muss sagen, bei der Saint hab ich bisher auch fast nur positives gehört. Und ich bin selber auch komplett zufrieden. Design gefällt auch, wenn man sich mit dem goldenen Einstellknopf abfinden kann.
 
HOPE passt optisch perfekt zu nicolai, meine meinung. saint, the one, elixier mögen gute oder sehr gute bremsen sein, sehen aber aufgrund ihren gusskörpern eher bescheiden aus. irgendwer hatte hier mal einen AM rahmen in raw mit hoe mono4 bremsen bestückt. was passenderes gibt's nicht. ich bin aber seid 15 jahren HOPE verstrahlt, meine meinung ist also nicht ganz objektiv. :-)
 
Was haltet ihr von folgender Kombination:

- Helius AM
- Rock Shox Monarch Plus R
- RS Lyrik Coil U-Turn 160mm (wollte schon immer eine Coil gabel testen)
- Veltec V2 Laufräder
- Formula The One Bremsen
- RS Revelutionn Sattelstütze

Denkt ihr, ich kann das Bike auf ca 14kg bekommen und es wäre auch Transalp und Tourentauglich ?

Könnte man damit auch mal in den Park (wahrscheinlich sprechen nur die Laufräder dagegen)?

Mit welchem Steuerrohrdurchmesser wird das Helius AM denn ohne Aufpreis angeboten?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kannst du auf jeden Fall in den Park. 2-ply Reifen drauf und es sollte halten.
Bei den Laufrädern hängt es dann stark vom Körpergewicht und Fahrstil ab, wie lange sie es aushalten.
 
hallo zusammen,

ich wollte mich ja noch mal melden wegen dem Wechsel vom monarch 216 e tune zum DHX Air 216.
nach einer Einstellungs- und ausgiebigen Testtour auf meine hometrails kann ich nur sagen: Perfekt fürs Touren-enduro-AM. :daumen: Spricht sensibel an, Kopfsteinpflaster merkt man nicht,sackt nicht durch, federt schnell aus ohne Rückschläge, bei 80 cm Drops ist noch ca 0.5cm Reserve, auf Wurzelfeldern klebt der Hinterbau einfach auf dem Boden, ich bin begeistert!!!! der Monarch war zwar gut aber man konnte Ihn entweder nur weich oder für die dicken Dinger abstimmen. der DHx kann soft und mit reserven!!!

zur Bremsendiskussion. habe lange avid jucy 7 gefahren, als die vordere um war habe ich auf die hope m4 mit "matchmaker" gewechselt. diese bremse funktioniert perfekt, man kann z.B. ganz kontrolliert das Hinterrad hochkommen lassen und sanft absetzen und in der Abfahrt habe ich noch nie vorher so viel Kontrolle gehabt.
die Verarbeitung und optik passt wie oben schon gesagt perfekt zum nicolai. aber seht selbst...

Bilder vom fast fertigen aufbau anbei. (2fach Kefü kommt nach dem Winter)

mfg

CIMG3365.JPG

]
CIMG3369.JPG


CIMG3363.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Aufbau kommt meinen Wünschen schon ziemlich nahe :daumen: würde max an dem RS-Monarch dämpfer nochmal 350g sparen...

36er Fox wäre noch etwas leichter, allerdings möchte ich weg von Fox, die RS-Produkte kann man besser selber warten.

14,5 scheint mir grad noch realistisch...

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück