Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch, dass der Hauptunterschied die Handhabung sein wird, wobei das alles ohne wirkliche Messungen nur Spekulation ist.
 
Ob dies oder das steifer ist ist mir bei der Achs-Frage eigentlich egal, es fällt mir einfach leichter, mich auf eine Verschraubte Lösung zu verlassen. Die Schraube knall ich eben einfach an und gut, beim Schnellspanner verbieg ich mir immer die Finger bis ich das Rad aus- bzw. eingebaut hab. Hätt gern auch an meiner Fremdfabrikat Gurke für Dirt und Street eine 12x135-Achse …
 
genau vor diesem Anknallen habe ich auf einer Tour, vielleicht im Dreck , Angst......

irgendwie habe ich bisher alle Schrauben doll gedreht. Daher habe ich Schnellspanner gewählt. Außerdem ist es so leichter:lol:;)
 
Dann bin ich offensichtlich die alleinige Minderheit, die Schnellspanner hinten fährt:D
Ich bin zwar noch kein AM mit Steckachse gefahren, kann aber sagen, dass trotz meiner ca. 100kg Leergewicht die Steifigkeit kein
Problem darstellt (Gr. L), natürlich flext der Hinterbau, wenn mans im Stand provoziert, während der Fahrt fällt das aber nicht auf.


Fahr auch SP , wieg mom 67KG ;)
 
ich hatte eh schon 12mm auf meiner liste stehen...

aber vielen dank für eure antworten...
ich finde es schade das es kein x-12 gibt.
mir geht es in diesem fall um die möglichkeit das
es die einfädelhilfe gibt...

naja, wat solls...

weiss wer ob man eine 5 jahre alte tune nabe net einfach aufbohren kann?
also die achse! hmmm

weiss wer wie groß die achse ist?

besten dank und grüße

chris

gibt es eigentlich diesen team design auch zu bestellen? also das farb design meine ich...
 
Ach was n gescheiter tune Spanner hat mal geschmeidige 20 g.

Wobei wir da jetzt beim krassen Gegenteil zu der Steckachse sind und sich die Frage stellt, ob ein 20g Leichtbau Schnellspanner an einem waschechten Enduro nicht doch etwas deplaziert ist. Die Erfahrungsberichte zu den Tune Schnellspanner sind ja auch etwas durchwachsen (weich, kein Anschlag etc.).
Mit 67kg oder an einem CC-Renner ist das ja alles halb so wild. Aber ich würde mit den Teilen nirgendswo runterdroppen wollen.
 
ja nee, meine Befürchtungen gingen mehr in Richtung der Aufnahme und das das Gewinde dort wenn es mal schlammig oder dreckig ist was beim "nicht graden anziehen" abbekommen kann.
 
Denke da sind deine Bedenken unbegründet. Das Gewinde beim 12mm ist dementsprechend gross, da brauchst richtig viel böser Wille ums Schräg einzudrehen. ;)
Auch steckst Du das Gewinde nachem rausdrehen ja nicht bewusst in den Dreck. Wenn doch, dann ist das auch schnell wieder sauber. Auch beim Gegenstück (Rahmen) musst das schon fast mutwillig machen. Denke es ist wesentlich schwieriger da was putt zu machen als bei nem schnellspanner den man im Eifer des Gefechts zu stark anknallt und verwürgt. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück