Mein Bike…

Das Teil ist nicht schlecht aber:

Wieso UST Reifen für die Tour (zu schwer und Pannen sind kaum unterwegs kaum zu beheben)

Tune Schnellspanner und Scheibenbremsen. Das paßt doch nicht. Da gehören stabilere Schnellspanner dran oder wiegst du nur 25 kg.

Wozu die Pedale. Mit etwas Übung kommt man immer raus aus beidseitigen gut eingestellten Pedalen. Und es nervt doch, wenn man die Dinger immer erst mit Fuß auf die richtige Seite fummeln muss.

Aber das soll alles keine Nörgelei sein, nur du wolltest ja Feedback ;)
 
Ist doch kein Nörgeln. Feedback will ich ja haben. Sonst brauch ich ja hier nichts zu zeigen.

Bei UST ist ja das Gute, dass so gut wie keine Pannen auftauchen. Und wenn doch, dann hab ich auf längeren Touren einen Ersatzschlauch dabei. Zu Hause wird dann ordentlich geflickt.
Bis jetzt hatte ich aber Glück…

Bei Scheibenbremsen soll man ja die Schnellspanner schön fest ziehen. Der DT Schnellspanner ist dabei sofort gerissen. Der Tune ist am Gewinde dicker, und soll so nicht reißen können. Schauen wir mal…( 25Kg + 50kg) ;)

Bei den Pedalen muss man sich wirklich erst an das „drehen“ gewöhnen, da die Clickis nur auf einer Seite sind. Aber in schwierigen Passagen bin ich froh wenn auf der einen Seite die Möglichkeit besteht, ganz ohne die Gefahr das ich einraste, zu fahren. Hatte vorher auch Pedale mit Clickis auf beiden Seiten und bin natürlich immer dann wieder eingerastet, wenn ich gerade im fallen war…
 
wie kannst du nur so peinliche urlaubsbilder ins netz stellen ?
uhaaa... und du warst auf cala ratata und nennst das urlaub....
*schüttel*


:D
 
Moin Pedä!

Schönes Teil, das Nicolai. Vor allem die eloxierte Oberfläche (is sie doch, oder?). Was am Rahmen auch schön ist: die voll versenkbare Stütze und das gut geschützte Federbein. Beneiden tu ich dich um den VRO, den hätt ich auch gern.
Is das Teil eigentlich noch quasi jungfräulich? Grad n' büschn Dreck, saubere Kettenblätter, die Haärchen an den Reifenstollen sind auch noch dran...
Oder biste mehr am Putzen als am Fahren?
Die schon angesprochenen Tune-Spanner wären mir definitiv zu teuer. Gewicht sparen tun sie nur marginal, und mit der Haltbarkeit muß man mal sehn. Wär mir auch an der Stelle zu gefährlich zum rumexperimentieren.
Insgesamt hätt ich nicht gedacht, daß trotzdem noch über 13KG rauskommen.
Aber ob 12 oder 13 - was ein Rad schwer macht, ist die schlechte Kondition, kenn ich gut genug...


Gruß enrgy
 
Schöne Kiste! Wäre mir persönlich vom Gewicht her hart an der Grenze, aber das ist ja Geschmackssache.

Nur, für die Bilder im Internet hätte ich schon erwartet, dass Du die Kiste auf Hochglanz polierst. Tss tss, Dreck am Schaltwerk oder hast Du den vorher extra draufgemacht, damit es so aussieht, als wenn Du tatsächlich damit ins Gelände fährst?

..und wegen den Urlaubsbildern, da reden wir nochmal drüber...;)
 
Original geschrieben von Snake
...Tss tss, Dreck am Schaltwerk oder hast Du den vorher extra draufgemacht, damit es so aussieht, als wenn Du tatsächlich damit ins Gelände fährst?....

Wollts in meinem Post nicht ganz so krass ausdrücken, trifft aber meinen Eindruck. Ähnlich der Geländewagenfahrer, der sich Samstagnachmittag nach der Waschstraße kurz aufm Feldweg ein paar Spritzer abholt, um dann in der City zu cruisen...

Aber sind wir mal nicht so gemein. Wenn das Bike noch recht neu ist, dann findet sich eben noch nicht an allen Stellen Dreck, der auf ausgiebige Benutzung hinweist (Kassette, Kette, Kettenblätter, Tretlagerbereich etc.)
Wär die Kiste blitzblank, kämen Posts wie "steht das Teil nur im Wohnzimmer" etc.

Zum Glück hab ich die Urlaubsbilder noch nicht gesehn, glaub aber die zieh ich mir auch noch rein, hähä...
 
Bike: Ich finds top! denke das man mit nem gewicht von 13,3 kg noch sehr gut leben kann! und bis auf die tune spanner sollte es wirklich was mitmachen...!

Urlaub pix :lol: :
was habt ihr alle, ich finde sie recht interessant... *g* :D
89.jpg



... zumindest mehr oder weniger :P :
56.jpg



viel netter find ich da schon die urlaubssprüche :D !!! *respekt* :)


greez
 
Bin mit dem Rad erst ca. 1000 Km gefahren. Und da ich kein Hardcorefahrer bin, sehn die Teile auch alle noch ganz gut aus. Tatsächlich gibt es bei uns in Bielefeld sogar ein paar Berge (Teutoburgerwald). Man ist also nicht dazu verdonnert, sein Bike jeden Sonntag um die Eisdiele zu schieben.
Beim fahren ist es mir natürlich egal wie dreckig das Fahrrad wird. Aber ich bin schon einer, der sein Fahrrad auch nach fast jedem Ausritt ein wenig pflegt. Kann ja auch nicht falsch sein.
So dreckig ist das Bike auf den Bildern ja auch nicht. Nur bei dem Wetter ist man ansonsten ja wirklich mehr am putzen als alles andere. Eigentlich sollte das Rad ja auch sauber sein, war dann aber doch zu faul zum putzen. Und dann war es mir für die Fotos auch eigentlich egal.

Das Gewicht ist mit einer Personenwaage gewogen. Weiß nicht wie genau das ist. Ist ja auch nicht so wichtig. Könnte bestimmt noch Gewicht sparen. Die Pedale wiegen ja schon über 500g. Und bei den ganzen Tests in den Zeitungen wird das Gewicht ja auch oft ohne Pedale angegeben.
Bei den Tune Schnellspannern geht es mir gar nicht um das Gewicht, sondern darum, dass die angeblich so gut wie nicht reißen können…
Gewicht spare ich lieber an mir ein, hab nämlich schon 5Kg abgenommen. ( jetzt noch 73Kg bei 1,73m )


PS. Schön das Euch die Bilder gefallen…
 
Hier noch mal ein älteres Foto. Für alle die meinen, dass ein sauberes Bike immer nur im Wohnzimmer gestanden haben muss. Nach der Tour war an mir und dem Bike soviel Dreck, dass der Wald danach eigentlich hätte sauber sein müssen.
Aber mit nem Wasserschlauch und ein bisschen „liebe“ sieht das Bike auch nach solchen Schlammschlachten wieder wie neu aus….
:lol:
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 166
Zurück