Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Also nicht hübsch sind:
1. Die KCNC Klemme
2. Die zweite Token Klemme von oben
3. Die Tune Klemme

Die MSC's sind ja vieleicht ein par Schmuckstückchen, da bei deinem Bike die Schraube vorne sein wird, wird das mit dem Schriftzug auf der gegenüberliegenden seite der Klemme Mmn gut aussehen da das ganze dan nach hinten zeigt.

Der Extralite it ja auch leider so Teuer.

Wenn man dir die Carbon Klemmen von Procraft nicht abraten kann dann würde ich sagen mit Roten Tonnen Passt besser zu deinen Schnellspannern etc. das Problem ist allerdings das man es nicht von der seite sehen kann.

Zu den Mortop klemmen: Ja man bekommt wenig Gewicht für's Geld, Optik ist akzeptabel aber die frage ist, wie die Qwalität ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nicht hübsch sind:
1. Die KCNC Klemme
2. Die zweite Token Klemme von oben
3. Die Tune Klemme

Die MSC's sind ja vieleicht ein par Schmuckstückchen, da bei deinem Bike die Schraube vorne sein wird, wird das mit dem Schriftzug auf der gegenüberliegenden seite der Klemme Mmn gut aussehen da das ganze dan nach hinten zeigt.

Der Extralite it ja auch leider so Teuer.

Wenn man dir die Carbon Klemmen von Procraft nicht abraten kann dann würde ich sagen mit Roten Tonnen Passt besser zu deinen Schnellspannern etc. das Problem ist allerdings das man es nicht von der seite sehen kann.

Zu den Mortop klemmen: Ja man bekommt wenig Gewicht für's Geld, Optik ist akzeptabel aber die frage ist, wie die Qwalität ist.
Das MSC-Logo würde ich ungern zur Schau stellen.


Also wenn Alu und Preis egal, dann Carbon Ti X Clamp 3 bzw. Extralite, ja?

Rot meinst Du...


Ein User führte den Namen "Mortop" Mal aus: Mortopfer :lol:
 
Wenn ich die Wahl zwischen Extralite und Carbon Ti hätte würde ich optisch das zweitere vorziehen.

Aber meinst du die Ganze klemme rot, ist das nicht too much? Weil die roten Akzente sind am Bike ja eher zurückgehalten, wenn dann schwarz.
 
Wenn ich die Wahl zwischen Extralite und Carbon Ti hätte würde ich optisch das zweitere vorziehen.

Aber meinst du die Ganze klemme rot, ist das nicht too much? Weil die roten Akzente sind am Bike ja eher zurückgehalten, wenn dann schwarz.

Gut.

Wenn Alu, dann würde ich auch die Carbon Ti nehmen.


Meinte die roten Tonnen ;)


Rote Klemme geht gaaaaar nicht ;)
 
Nein wird nicht erfüllt, weil zu breit und verläuft von oben nach unten einfach nur gerade (ohne Schwung). Aber Wie Taunusteufel78 schon sagte technisch wird sie nicht schlecht sein und gut klemmen, die ist ja nicht umsonst so breit die zugkraft verteielt sich auf die Tonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wird nicht erfüllt, weil zu breit und verläuft von oben nach unten einfach nur gerade (ohne Schwung). Aber Wie Taunusteufel78 schon sagte technisch wird sie nicht schlecht sein und gut klemmen, die ist ja nicht umsonst so breit die zugkraft verteielt sich auf die Tonnen.
Tendiere immer mehr zur Procraft!

...mit schwarzen Tonnen.
 
Also, wenn Du richtig Geld ausgeben möchtest, kann ich Dir folgende Klemme mitbestellen:
PRINCIPIA Sattelklemme Titanium 34,9mm, kostet auch nur 89 Euro ;),

allerdings wiegt das gute Stück auch nur 8g.
 
Moin die Herren,

ich würde auch die von Procraft nehmen, ich habe die fast Baugleiche von MCFK und hatte noch nie Probleme. Dort gibt es sie in 1K und UD Optik... Ist aber auch teurer.

Gruß aus Hannover

Marcus
 
Oh, hier ist ja was los - und das nur wegen einer Sattelklemme :D
Mir gefallen die MSC und Extralite sehr gut.
 
Oh, hier ist ja was los - und das nur wegen einer Sattelklemme :D
Mir gefallen die MSC und Extralite sehr gut.

:p

Die Chrom-MSC kommt voll porno.
Aber passt nicht zum "Rest".
MSC möchte ich nicht so gerne am Rad zu stehen haben.

Soll schön clean sein.
Da passt die Carbon-Procraft einfach.
Die Schrift "6,5 NM..." kommt dann gleich weg.

Die Extralite hatte ich schon seit 2008 im Auge.
 
Wie siehts mit der aus? Noch schrift ab.
SSS_CcCSC-is.jpg
 
Moin die Herren...

Eigentlich hat das Ding doch charliemike entwickelt und gab es da mal nicht richtig Stress mit MCFK?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grüße aus dem sonnigen Rheinland in meine sonnige Zweitheimat Hamburg ;).

Da hier ja immer die Experten reinschauen eine Frage: Kann man einen nicht für Barends ausgelegten X-beliebigen Carbonlenker mittels Endstopfen (z.B. von Syntace) Barendtauglich machen?
 
Moin die Herren...

Eigentlich hat das Ding doch charliemike entwickelt und gab es da mal nicht richtig Stress mit MCFK?

Falsch. Solche Klemmen gibt es schon ewig. Am Cannondale Raven (1998) waren die Teile auch schon am Fahrrad verbaut. Da jetzt einfach das Mateial zu wechseln und das Konstruktionsprinzip 1:1 zu übernehmen ist jetzt nun nicht wirklich "innovativ" und außerdem auch geklaut. Stress gab es damals wohl nur, weil der Herr MCFK sich beim Herren CM erkundigt hat, wie man sowas wohl am besten produziert (da steckt das wirkliche Know-How) und er es dann kommerziell aufgezogen hat. Moralisch nicht ganz sauber, aber rechtlich einwandfrei.
 
Falsch. Solche Klemmen gibt es schon ewig. Am Cannondale Raven (1998) waren die Teile auch schon am Fahrrad verbaut. Da jetzt einfach das Mateial zu wechseln und das Konstruktionsprinzip 1:1 zu übernehmen ist jetzt nun nicht wirklich "innovativ" und außerdem auch geklaut. Stress gab es damals wohl nur, weil der Herr MCFK sich beim Herren CM erkundigt hat, wie man sowas wohl am besten produziert (da steckt das wirkliche Know-How) und er es dann kommerziell aufgezogen hat. Moralisch nicht ganz sauber, aber rechtlich einwandfrei.
:daumen:


Finde ich trotzdem sch...


Dass es das Prinzip schon so früh auf dem "Markt" gab, wusste ich nicht.

Wieder was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück