@ jazzchecker: Mache ich!
Benni, das ist normal so, es geht keinem Anfänger anders. Am Anfang fühlt man sich immer unsicher und das ist dann auch der Grund für die meisten Fehler (und Stürze). Selbst gute Fahrer müssen sich überwinden, wenn sie mal schneller als sonst in eine Kurve gehen wollen etc.
Was du machen kannst ist,
1. Gleichgewichtsübungen!! GAAANZ WICHTIG Ich mache das vor und nach jedem Training, einfach mal 10-20min bewegungslos auf dem Bike stehen, das bringt einem viel Bike-Gefühl. Es gibt natürlich anfängerfreundliche Versionen dieser Übung.
2. Eigentlich eine Ergänzung zu 1. Hops, Wheelies, Manuals sind für einen Anfänger immer cool zum Angeben

, aber auch beim Downhillen wirst du merken, dass du viel sicherer wirst, da du mehr auf deine Linie achten kannst und nicht mehr so aufs Gleichgewicht Halten fixiert bist. Und Techniken wie der Bunny-Hop (erst Standard-Hop, dann Bunnyhop) und später der Manual sind essentiell fürs Downhillen.
3. Sektionstraining: Gehe einen Trail immer Sektion für Sektion durch und probiere, je nachdem wo deine Prioritäten liegen evt. mit veränderter Linienwahl jeden Abschnitt so sicher (wohl dein 1. Ziel), stylisch oder schnell wie möglich zu durchfahren. Wenn du dir nur einen Abschnitt auf einmal vornimmst, musst du nur wenige Sachen gleichzeitig im Kopf behalten und kannst dich mehr auf dein Fahren konzentrieren.
Jetzt natürlich das Entscheidende: Wo bekommst du die Infos her? Wenn du erstmal keinen Fahrtechnik-Kurs absolvieren möchtest, ist deine Quelle das Internet. Es gibt aus Magazinen und von Profis so viele "Tutorials", dass du da sehr viel lernen kannst.
WICHTIG: Wenn du keinen Fahr-Lehrer wie bei einem Fahrtechnik-Kurs neben dir hast, ist es unheimlich wichtig, dass du die Übungen PERFEKT (so perfekt, wie du das eben beurteilen kannst) ausführst. Wenn du denkst, einen Trick drauf zu haben, hilft es sich einfach mal selber aufzunehmen und sich das danach anzusehen. Wenn du das jetzt mit dem Typen aus dem Tutorial vergleichst, solltest du sehen, wo du noch üben musst.
5. Geh raus, Bike mit anderen Leuten und nimm Ratschläge von erfahreneren Bikern an. Und wenn sie nicht freiwillig mit den Informationen rausrücken, Fragen kostet nichts!
Ich hoffe, das hilft dir weiter, bei Fragen, einfach posten.