Mein Fullyprojekt für 2008

Inzwischen gibts noch ne Änderung bei den Teilen fürs Epic, als Sattelstütze wird doch keine Syntace verbaut, sondern ein ``schwarzes Stück``. Nur momentan hab ich noch das Prob, das nichts da ist, aber alles (Gabel, Vorbau, Lenker, Stütze, XTR Kram) außer den King und die Race-LRS soll diese Woche noch kommen.... dann gibts Bilder und ne erste Ausfahrt mit dem neuen:D
 
Ich weiß, eigendlich sollte das Epic schon fahren, nur es ist halt so wie es häufig ist mit der Lieferzuverlässigkeit der Hersteller. Gibt da noch ein paar Baustellen, die noch nicht leiferbar sind, die da wären: Manitou R7 MRD Absolut 100mm in weiß, Chris King in rot, Tune schwarzes Stück in 30,9x420 mit rotem Kopf. Desweiteren war der bestellte XTR - Kram letzte Woche nicht da, aber morgen soll ich das dann wohl alles abholen können. Sodaß ich erstmal meine alte R7 + nen primitiven Tioga Steuersatz + ne einfache Stütze verbauen werde, ums am Wochenende endlich mal bewegen zu können. Und nebenbei liegen die Race LRS auch noch in Einzelteilen bei meinem Händler (hab ihm gesagt, eillt nicht, ist eh nur für Rennen und derer fahr ich momentan keine..). Diese Woche solls ultimomäßig auf jedenfall fahrbereit werden, will damit am Sonntag ne CTF in Holland fahren...
 
Ja wo war er denn ???
Hast ne herrliche Schlammschlacht bei strahlend blauem Himmel verpasst.

Hat Edward nichts erzählt??? Bin seit Freitag total außer Gefecht und mehr oder weniger permanent ans Bett gefesselt. Was meinst du was es mir in den Fingern kribbelt, bald wieder in den Keller gehen zu können und das Epic zu komplettieren und endlich mal Probe zu fahren. Genauso mein RR, hab ich ein wenig getuned (neuer LRS usw.), aber fahren konnte ich damit noch keinen Meter.
 
Moin,
das liest sich alles ganz schön doch oftmals sieht die Realität "Gewichtsmäßig" anders aus.

Ich selber besitze noch ein einigermassen leichtes Cannondale Scalpel.
Das wiegt fahrfertig ca. 10,7kg und da wiegt die Basis (Rahmen mit Dämpfer 2277g)

Hier die grobe Auflistung:
Lefty Carbon-1450g
XTR Dualcontrol-970 mit B-4 Formula 160mm und XTR CT-140mm Scheiben
ZTR Olympic, Aerolite, Leftynabe-VR und DT-190ceramic HR
Tune Schnellspanner am HR
Schmolke 25,4 mm Lenker-100g
CD SI Vorbaueinheit mit 100mm +5°
Schmolke 27,2mm Stütze-115g
Selle Carbon Sattel-100g
XTR 970 Kurbel-778g
XTR 970 Schaltwerk kurz-196g
XTR 950 Werfer-113g
DuraAce Cassette 12-27 mit 178g
DT-210 Dämpfer 142mm Baulänge
Pedale XTR 970-324g
Je nach Reifen also Larsen TT bzw Maxxis Flyweigt 330 schwankt das Gewicht min. 10,4kg:heul: :confused: :confused:

Also ich denke selbst mit deinem leichten Radsatz, leichten Reifen und evtl. leichter Gabel wird sich das Gewicht so um die 9,8kg bewegen...

Trotzdem wünsche ich jedem der so ein PROJEKT anstrebt viel Spass und den zu erwartenden ERFOLG..:daumen: :daumen:

P.S.
Fahrfertiges Gewicht heißt natürlich bei mir so wie abfahre also...mit Flaschenhalter, Tacho, Tachogeber (in meinem Fall mit Leftyfinger) Pulsmesser plus Halter.
 
Moin,
das liest sich alles ganz schön doch oftmals sieht die Realität "Gewichtsmäßig" anders aus.

Ich selber besitze noch ein einigermassen leichtes Cannondale Scalpel.
Das wiegt fahrfertig ca. 10,7kg und da wiegt die Basis (Rahmen mit Dämpfer 2277g)

Hier die grobe Auflistung:
Lefty Carbon-1450g
XTR Dualcontrol-970 mit B-4 Formula 160mm und XTR CT-140mm Scheiben
ZTR Olympic, Aerolite, Leftynabe-VR und DT-190ceramic HR
Tune Schnellspanner am HR
Schmolke 25,4 mm Lenker-100g
CD SI Vorbaueinheit mit 100mm +5°
Schmolke 27,2mm Stütze-115g
Selle Carbon Sattel-100g
XTR 970 Kurbel-778g
XTR 970 Schaltwerk kurz-196g
XTR 950 Werfer-113g
DuraAce Cassette 12-27 mit 178g
DT-210 Dämpfer 142mm Baulänge
Pedale XTR 970-324g
Je nach Reifen also Larsen TT bzw Maxxis Flyweigt 330 schwankt das Gewicht min. 10,4kg:heul: :confused: :confused:

Also ich denke selbst mit deinem leichten Radsatz, leichten Reifen und evtl. leichter Gabel wird sich das Gewicht so um die 9,8kg bewegen...

Trotzdem wünsche ich jedem der so ein PROJEKT anstrebt viel Spass und den zu erwartenden ERFOLG..:daumen: :daumen:

P.S.
Fahrfertiges Gewicht heißt natürlich bei mir so wie abfahre also...mit Flaschenhalter, Tacho, Tachogeber (in meinem Fall mit Leftyfinger) Pulsmesser plus Halter.

Da iich im Leichtbau nicht ganz unerfahren bin, denke ich schon das sich die 9,5kg reel und alltagstauglich realieseren lassen. Die 9 denke ich ist mit XTR Kurbel und Co nicht machbar, muß aber auch nicht, aber die 9,5kg sollte ne Bench-Mark sein. Gehe von den Gewichten auch ein wenig von meinem Fuji aus, welches 7,8kg hatte, auf der Basis brauch ich halt nur rechnen, das wiegt mehr und das wiegt weniger und von daher müßte es passen.
 
So jetzt gehts weiter, hier der erste Schwung von Teilen, die Tage gibts weitere...


Extralite Ultragrips incl Stopfen


Tune Speedneedle Leder schwarz, als Alternative hab ich noch einen mit Alcantara und einen mit weißem Leder hier, mal sehen welchen ich verbaue


160mm Notubes Aludiscs


Schmolke TLO werd ihn mal probieren, das Gewicht war zu verlockend, aber die Verarbeitung ist schon unter aller Sau


Tune Schnellspanner rot, noch etwas dreckig


Chris King Steuersatz incl. Kappe + Schraube(Stahl) + Kralle


FRM Sattelklemme 34,9mm rot


Alternativ zur FRM Klemme hab ich noch die Hope in 34,9mm, werd aber wohl die FRM verbauen....
 
Zurück