Hatte bereits in anderem Thread mal mein Problem mit der vorderen Bremscheibe kundgetan (schleifte an der Gabel!!!)... na gut, das wurde von der Werkstatt gut behoben...
naja, dann voller glück bin ich meine erste Stunde geradelt... folgendes Ergebnis: fährt sich sehr gut, ABER die hintere Bremsscheibe hat sich nicht wirklich "eingefahren", wie der Werkstattmensch behauptete... die schleift immer noch deutlich hörbar wenn man aufm Bike sitzt... wenn nur das Hinterrad mal in der Luft gedreht wird, ist das Schleifen sehr gering... nur eben wenn man fährt, dann.....
und die zweite böse überraschung: die schaltung scheint nicht wirklch gut eingestellt zu sein. Zumindest ist nach der recht kurzen Fahrt schon der Lack am Rahmen nahe dem kleinsten Ritzel von durch die Kette abgerieben worden! sowas ist doch unüblich, oder?! zumindest hat mein 10 jahre altes stevens dort noch keinen einzigen Kratzer....
hab ich hier nun denn ein Montagsfahrrad...??? und wie schauts bei canyon mit lackstiften aus? und gibts ne chance dass meine Bremsscheibe das schleifen aufhört???
naja, dann voller glück bin ich meine erste Stunde geradelt... folgendes Ergebnis: fährt sich sehr gut, ABER die hintere Bremsscheibe hat sich nicht wirklich "eingefahren", wie der Werkstattmensch behauptete... die schleift immer noch deutlich hörbar wenn man aufm Bike sitzt... wenn nur das Hinterrad mal in der Luft gedreht wird, ist das Schleifen sehr gering... nur eben wenn man fährt, dann.....

und die zweite böse überraschung: die schaltung scheint nicht wirklch gut eingestellt zu sein. Zumindest ist nach der recht kurzen Fahrt schon der Lack am Rahmen nahe dem kleinsten Ritzel von durch die Kette abgerieben worden! sowas ist doch unüblich, oder?! zumindest hat mein 10 jahre altes stevens dort noch keinen einzigen Kratzer....

hab ich hier nun denn ein Montagsfahrrad...??? und wie schauts bei canyon mit lackstiften aus? und gibts ne chance dass meine Bremsscheibe das schleifen aufhört???
