mein (leicht?!?) rohloff ht aufbau

polo schrieb:
"gott steckt im detail"
und der teifel ist ein eichhörnchen.

@der sich polo zu nennen beliebt: gebenedeit sei er. seine sicht der dinge entbehrt nicht eines interessanten standpunktes. wir schätzen ein wenig schalk.

deshalb meine signatur! ;)
 
Ich glaube hier können nicht all zu viele Latein.
Könnten eure Sprachbagabtheit jene Aussage wohl auch in einer uns Unwürdiegen verständlichen Sprache zum Ausdruck bringen?
 
tooh schrieb:
bei den griffen bin ich allerdings noch nicht schlüssig. die ergon finde ich von der funktion her gut, harmonieren allerdings nicht mit der schaltung (weil nicht kürzbar). vielleicht wickle ich lenkerband vom rr. :D

Soweit ich weiß kann man die Ergon Griffe kürzen. Man muss zwar sägen, ist laut Ergon aber OK so.

Am besten mal bei Ergon per mail anfragen.
 
drivingghost schrieb:
Soweit ich weiß kann man die Ergon Griffe kürzen. Man muss zwar sägen, ist laut Ergon aber OK so.

Am besten mal bei Ergon per mail anfragen.


das man die teile nicht kürzen kann, habe ich geschrieben bevor ich die sufu benutzt habe. ich habe jemanden aufgetan, der es tat. und es funktioniert bei ihm. dazu kommt, dass ergon spezielle griffe auf den markt bringen wird. die werden das sägen überflüssig machen.

ich werde nach einem kurzen "in-mich-gehen" jedoch erst mal lenkerband verwenden. die ergon wollte ich, da mir ab und an die linke hand eingeschlafen ist. nun ist mein lenker eh um 9° zu mir geneigt. vielleicht reicht das. die ergon werde ich holen, wenn auch das nicht ausreichen sollte.

leider kann ich zur zeit keine weiteren bilder zeigen. die sachen sind unterwegs und na ja, die gabel kann nicht an den rahmen, weil siehe oben. die kurbeln nicht, weil kein innenlager da ist. und so weiter. ein teufelskreis. mir geht es dabei viel schlechter als euch. ihr wollt nur bilder sehen. ich leide körperlich! man will das dingen auch mal fahren. :heul:
 
Nur keine Ungedult!In der Ruhe liegt die Kraft.Das kenne ich.Konnte fast keiner meiner Freunde verstehen warum ich solange gebraucht habe,wollte aber schon detailreich am Anfang sein.
 
sooooo, heute kam der onkel vom paketdienst. :D

jetzt fehlt nicht mehr viel. nur noch sattel, vorbau und noch irgendwas.

aber nu´ geht´s erst mal los:

Schnellspanner, Schläuche, Innenlager, Kettenspanner, Lenkerband, Hörnchen

gesammelte_Werke.jpg


die schnellspanner

Schnellspanner.jpg


der kettenspanner (wird mit ein wenig zeit mal aus cfk nachgebaut)

Kettenspanner.jpg


die hörnchen

Bar_Ends1.jpg




die kette wird eine hg93

und zum spaß :lol:

dogknows.jpg


ach so, da fällt mir noch ein. ich habe meine kurbelschrauben der tune verbummelt. kann ich da alle kurbelschrauben nehmen oder nur tune. hab´s mir noch nicht angeschaut, fällt mir nur gerade auf.
 
Schon gewogen?

Ich habe ja erwartet, dass die Rahmengrösse bei einem MTB kleiner ist, aber soo klein bei 1.91 m Lebendgrösse? Das können doch nur gerade mal 18'' sein :confused:

Zum Vergleich: Ich bin 2 m gross und fahre einen 22'' Rahmen (vielleicht nicht so einen hübschen und auch noch ohne Rohloff . . . :eek: ):


Gruss,
Azrael
 
hallo.

der rahmen hat eine größe von 19". specialized hat ein -im verhältnis zur rahmenhöhe- langes oberrohr. daher paßt der rahmen super. erste fahrtests bestätigen das. das rad klettert wie sau. die rohloff arbeitet spezial. ich konnte meinen kumpel immer schalten hören (umwerfer, schaltwerk rauf runter). :D
 
gefällt mir sehr gut, aber kürzer dürfte das sitzrohr wirklich nicht sein. wie weit steckt die sattelstütze noch im rahmen?
 
Zurück