Wo hab ich denn eigentlich das 2. Mantra Pro schon gepostet? Zwischenzeitlich stand das doch schon mal auf den Sweetskinz, dann für eine kurze Runde auf den Slicks....ich dachte die Bilder müssten hier sein. Also nochmal hin
Die Kurbel hab ich dann am Shadow gebraucht und so stand es dann ohne Kurbel ne Weile rum. Bis mir die Idee kam, da es ja so schön leicht ist, dass man die TUNE hier verbasteln könnte. Kurbel geholt, Lager eingebaut nach Anleitung von Tune, aber dann zu kurz die Welle. Hätte man auch vorher lesen können, aber Versuch macht kluch. Also Lager wieder raus...Denkste!!

Die linke Lagerschale hab ich gerade so weit ins Tretlagergehäuse geschraubt, dass das TUNE-
Werkzeug zum Ausdrehen immer abgerutscht ist. 2 Mal abgerutscht. Die Löcher in der Schale schon vermackt. Schraubzwinge geholt, links und rechts Holz untergelegt, um die Zwinge auf die Ratsche zu pressen, damit man nicht abrutscht. Keine Chance...Die Lagerschale bewegt sich keinen Millimeter mehr

Ein Mantra Pro von 96 reif für den Fahrradfriedhof
Wochen später hab ich heute dann den Rahmen mal wieder rausgeholt. Das Lager dreht sich immer noch nicht, aber dann lieber nach dem Motto: TUNE Lager für den Mantra Rahmen opfern...notfalls das Gewinde nachschneiden. Noch notfallsiger ein italienisches Lager verbasteln...also mal los:
Ritsche Ratsche voller Tücke, ins Lager eine Lücke...bzw. 2 ...
Nachdem ich am Rahmen angekommen war, von der anderen Seite mit den großen Schraubenzieher gehebelt und an einer Sägestelle hats dann wirklich "Knack" gemacht. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die beiden Brocken dann rausfallen, aber noch weiter sägen wollte ich nicht...
Also mal mit Schrauben probiert...und das ging dann auf einmal wieder:
Da kommts wieder...und als es dann draußen war, ist es zerbröselt...
Aber das allerbeste:
Das Gewinde hat es offenbar überlebt

Außer den Macken, wo mir das TUNE
WErkzeug abgerutscht ist ganz am Rand, sieht das so aus als könnte man nochmal ein Lager einschrauben
