Mein letztes Rad - der letzte Aufbau!

Und was kommt als nächstes?

Gelbe Griffe auf jeden Fall noch :lol:

Ansonsten ist nichts geplant....merk ich in ebay, dass ich kaum noch Krempel auf beobachten habe. Vielleicht mach ich mich mal ans Ausmisten jetzt;) Oder warte auf gutes Wetter, damit ich wieder zum Fahren komme. Irgendwie bin ich total unmotiviert zum Fahren. Nachdem mir 2 Wintertouren jedes mal ne Erkältung gebracht haben, ziehts mich da nicht mehr raus bei dem Wetter. Die beiden Winterprojekte waren recht zügig fertig (diese Mantra Nr. 2 und das Shadow)...jetzt mach ichs Mopped frühlingstauglich. Da kommen noch paar andere Blinker ran;)

Ansonsten klammer ich mich schon ans Auto, weil ich an Rädern jetzt nix mehr zu basteln habe....aber da gibt's auch immer zu tun bei so ner alten Kiste :lol: Verteilerkappe, -Finger und Zündkabel;)



 
Genau Armin:daumen: Sieht klasse aus.
Meiner ist der 2006er oder? Du hast den 2007er AC? Ich denke mal die sind gleich, aber auf dem Mantra gefällt mir der alte Schriftzug sogar besser.

Ich hab die Reifen eigentlich nur wegen dem gelben Logo genommen wie beim KLEIN-Logo. ....und auch nur, weil der Toby die für kleinen Taler im Bikemarkt gesichtet hatte:daumen: Aber stimmt schon, auch auf Tobys rotem Cannondale mit den gelben Schriftzügen sehen die Dinger klasse aus....auf meinem Attitude passen sie eher weniger von der Farbe, aber da war das Gewicht am wichtigsten;)
 
Die 2006er AC sind baugleich mit den 2007ern, nur die Beschriftung ist anders. Im Univega ist hinten eine 2006er Felge, vorne eine 2007er.
Da hat mein Einspeicher einen Wurm reingebracht, der mich aber nicht stört. Im Litespeed sind's dann 2x 2007er Felgen. Komisch, mir fällt gerade auf, dass alle meine 2007er AC-Felgen 28 Speichenlöcher haben, die eine 2006er hat 32 Löcher! Vielleicht hat mein Einspeicher von den 2007ern keine mit 32 Loch?
Jupp, und jetzt ist noch Tobys Bruder mit der gleichen Farb-/Reifenkombination dabei! :D

Es grüßt der Armin!
 
Da ist der Toby selbst dran schuld. Der redet jedem diese Reifen ein :lol: Außer bei Dir und Toby hatte ich die noch nie gesehen. Bin doch Conti-Fan. Aber allein der Sound der Flyweight ist das Geld schon wert :rock: Und wenn man so leichte Felgen/Laufräder hat, dann kommt man an so leichten Reifen einfach nicht vorbei...

Wenn ich mich recht erinnere war aber bei deinem Einspeicher vor paar Monaten noch 2006 oder 2007 zur Auswahl mit je 32 Löchern. Ich hab ja diesen Satz auch nur nehmen wollen, weil die passenden Felgen drin waren. Ursprünglich war ja gedacht, dass ich die Felgen mit der Beisszange ausspeiche und dann TUNE Naben drin verbastel. Aber der LRS ist einfach zu gut und die Naben auch. Hab mit Toby mal das Vorderrad hochgehalten und leicht angedreht vor der Tür. Das lief lockere 1,5 Minuten ohne langesamer zu werden und dann konnte ich den Rahmen nicht mehr halten. Deshalb bleibt der Satz wie er ist und komplett. Den LRS mit den TUNEs hat dafür der Toby jetzt und lässt umspeichen.
Apropos Umspeichen, aber das ist ein anderes Thema: Du erinnerst Dich an die XTR Naben, die ich aus Deiner Heimat mit heimgetragen habe? Da hab ich jetzt SUN UFO Felgen für organisiert und DT-Revolution sowie blaue und grüne Nippel. Das wird bald mein erstes Einspeichprojekt für ein Sea+Sky :lol: Mal sehen wie das endet mit viel Willen aber ohne Ahnung :eek:
 
Ach ja, damals hatte der Jürgen von den AC-Felgen angeblich 28 und 32 Loch in beiden Jahrgängen. Für mich hat er sich sich schlicht vergriffen.
Noch ein kleiner Tipp: Der H.C.Smolik hat empfohlen alle Speichengewinde, vor dem Einspeichen, in Leinöl zu tauchen: Das dient als Schraubensicherung und man kann die Nippel später immer noch nachziehen. Der Jürgen macht das auch! Normale Schraubensicherungsmittelchen sollen, nach dem Aushärten, zu fest werden. Da kann man dann die Nippel oft nicht mehr nachziehen, die Speiche dreht mit!
 
Also ich bin erstmal froh, wenn die Speichen im richtigen Loch sitzen beim ersten Versuch;)

Und es sich hinterher sogar dreht....Die ganzen Feinheiten kann ich mir ja dann für nen 2. Versuch aufheben...

Aber die Links kann auch ein Anfänger gut gebrauchen. Das wird noch ein Spaß :lol:
 
Eigentlich war ja sogar mein 2. Mantra Pro nach dem "letzten Rad" schon fertig, aber mit der 50ger oder gar nur 48ger LVE doch nicht so bequem. Ich hab dann nochmal nachgelegt und ne richtig breite organisiert.

20140318_174229 (2).jpg


Eventuell tausche ich aber nochmal um an meinem Adroit und nehme die mit Steigung fürs Mantra.
Ursprünglich hatte ich die LVE nur gekauft um sie an mein Carbon Mantra zu basteln, damit ich dieses Schmuckstück von LVE mit der noodle nicht weiter fahren muss. Scheint gesucht zu sein.:eek:



Ach das ist noch ne kleine Anekdote zum Abend wert. Dieser nette Mensch hier, der sich hinter dieser Anzeige verbirgt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-lve-mit-noodle/182789219-217-4296?ref=search

war ja schon oft genug in den Genuss gekommen mit mir in Kontakt treten zu dürfen. Erst wollte ich seine starre Sea+Sky Gabel kaufen, wovon ich nach den mehr als 1000 Euro VHB doch Abstand genommen habe. Dann habe ich ihm Wochen später wie gesagt meine neue (50km ohne Macken) LVE angeboten für die von ihm angebotenen 600 Eumel.

War ja nicht meine Idee, aber nachdem ich mich mit der Gabel so geärgert habe, wollte ich doch einfach das Thema nochmal aufrollen mit überzogenen KLEIN-Preisen.

Die 600 waren aber wohl doch nur ein Hirnfurz von ihm und ich möge meine LVE behalten (mir irgendwo hin schieben hat er nicht gesagt...aber zwischen den Zeilen... :lol:)
Tja und so ist es dann auch gekommen. Ich hab sie behalten :D Und die breite LVE ist ins Alu-Pro gewandert. Scheint so als hätte er eine 0 Grad mit noodle immer noch nicht gefunden :D Ist ja schon paar Wochen her der letzte Kontakt. Also Kollege aus Frankfurt, wenn Du hier reinschaust: Die LVE ist noch da. Ich geh auf 590 runter :daumen:

Ah das neue Cockpit wollte ich ja nachliefern:

20140318_175954 (2).jpg


Und noch ne neue Sattelklemme in leicht

20140318_174247 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140318_175954 (2).jpg
    20140318_175954 (2).jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 110
  • 20140318_174247 (2).jpg
    20140318_174247 (2).jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 86
  • 20140318_174229 (2).jpg
    20140318_174229 (2).jpg
    280,9 KB · Aufrufe: 99
eija..war ja auch schon kurz verbaut :lol: Da ist das angemessen. Das Lieblingszitat der Kommunikation hatte ich ja ganz vergessen als er mir schrieb: Leben und leben lassen :lol: - und 1100.- Euro für die Gabel schnappen...haha...der ist genauso lustig wie ich :daumen:

Jetzt noch die relativ leichten 230 Gramm Gramm Pedale von meinem gestrigen ebay Feldzug abwarten und dann sollte es mit ca. 10.2 oder 10.3 Kg fertig sein...mein Fahr-Mantra :love:
 
Eigentlich war ja sogar mein 2. Mantra Pro nach dem "letzten Rad" schon fertig, aber mit der 50ger oder gar nur 48ger LVE doch nicht so bequem. Ich hab dann nochmal nachgelegt und ne richtig breite organisiert.

Anhang anzeigen 280149

Eventuell tausche ich aber nochmal um an meinem Adroit und nehme die mit Steigung fürs Mantra.
Ursprünglich hatte ich die LVE nur gekauft um sie an mein Carbon Mantra zu basteln, damit ich dieses Schmuckstück von LVE mit der noodle nicht weiter fahren muss. Scheint gesucht zu sein.:eek:



Ach das ist noch ne kleine Anekdote zum Abend wert. Dieser nette Mensch hier, der sich hinter dieser Anzeige verbirgt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-lve-mit-noodle/182789219-217-4296?ref=search

war ja schon oft genug in den Genuss gekommen mit mir in Kontakt treten zu dürfen. Erst wollte ich seine starre Sea+Sky Gabel kaufen, wovon ich nach den mehr als 1000 Euro VHB doch Abstand genommen habe. Dann habe ich ihm Wochen später wie gesagt meine neue (50km ohne Macken) LVE angeboten für die von ihm angebotenen 600 Eumel.

War ja nicht meine Idee, aber nachdem ich mich mit der Gabel so geärgert habe, wollte ich doch einfach das Thema nochmal aufrollen mit überzogenen KLEIN-Preisen.

Die 600 waren aber wohl doch nur ein Hirnfurz von ihm und ich möge meine LVE behalten (mir irgendwo hin schieben hat er nicht gesagt...aber zwischen den Zeilen... :lol:)
Tja und so ist es dann auch gekommen. Ich hab sie behalten :D Und die breite LVE ist ins Alu-Pro gewandert. Scheint so als hätte er eine 0 Grad mit noodle immer noch nicht gefunden :D Ist ja schon paar Wochen her der letzte Kontakt. Also Kollege aus Frankfurt, wenn Du hier reinschaust: Die LVE ist noch da. Ich geh auf 590 runter :daumen:
Den kenne ich auch das ist schon so einer,:mad:
Ah das neue Cockpit wollte ich ja nachliefern:

Anhang anzeigen 280147

Und noch ne neue Sattelklemme in leicht

Anhang anzeigen 280148
 
So...gefühlte Wochen später war gestern endlich das Paket da:daumen:
20140329_092140 (2).jpg

Und die Testrunde gleich mit der Einstellfahrt für die Fahrradprüfung des Nachwuchses verknüpft. Mir wäre das Rad mit den Whitekurbeln, dem XTR 960Umwerfer und den 750ger Shiftern eigentlich gut genug gewesen, aber der Herr Schutzmann will ja Reflektoren, Lämpchen und so Firlefanz sehen :eek:
20140329_112442 (2).jpg

20140329_113341 (2).jpg


Und noch paar Bildchen von der Hauptperson des Themas:
20140329_112808 (2).jpg

20140329_112838 (2).jpg

20140329_112707 (2).jpg

Da war die Welt noch in Ordnung. Als dann "Fahrtechnik" auf dem Programm stand und das GT die Treppen runtergefahren ist (hinten links im Hintergrund auf dem letzten Foto), wollte der Papa auch bisschen Unfug machen :eek: Wenn man allerdings auf so ein Mäuerchen fahren will und das Vorderrad zu früh wieder absetzt, dann macht das Mantra einen Vorwärtssalto. Konnte der Papa wenigstens demonstrieren wie wichtig ein Helm ist selbst wenn man nur gemütlich übern Schulhof fährt :wut: Nix passiert, nichtmal auf dem Helm gelandet, nichtmal die Hände aufgeschürft, nur der eine Griff leicht angeschrammt. Drunterschauen hab ich mich nicht getraut. Wollte die Beule in der LVE gar nicht sehen :heul:

Ach ja: Und die Welt ist ungerecht: Mantra 10,16 Kilo, Das ganz kleine Kinderrad 13,2 Kilo :eek: :lol:
 

Anhänge

  • 20140329_113341 (2).jpg
    20140329_113341 (2).jpg
    519,2 KB · Aufrufe: 66
  • 20140329_112808 (2).jpg
    20140329_112808 (2).jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 72
  • 20140329_112838 (2).jpg
    20140329_112838 (2).jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 84
  • 20140329_112707 (2).jpg
    20140329_112707 (2).jpg
    769,8 KB · Aufrufe: 89
  • 20140329_112442 (2).jpg
    20140329_112442 (2).jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 86
  • 20140329_092140 (2).jpg
    20140329_092140 (2).jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 70
Hallo Holger!
Gut aussehen tut das Mantra Pro schon mal auf jeden Fall! :daumen:
Da noch die richtigen Schläuche rein, ein paar richtig leichte Pedale ran, evtl. andere Bremsgriffe, und das Teil ist sogar unter 10kg!
Meine neuesten (low cost/wight) Teile:

medium_CIMG2600.JPG
421x500xmedium_CIMG2602.JPG.pagespeed.ic.Zmq8p-rLx0.jpg


Es grüßt Dich der Armin!
 
Oha....der Armin hat wieder feines Zeug am Start.:daumen:
Bei mir ist aber Ende hier. Schlaeuche sind die gruenen Latex Dinger drin. Die waren beim AC LRS dabei. Die Pedale waren bei 20 euro daher waren mir die letzten 60 oder 70gramm egal. Genau wie der Sattel. Der ist fuer die Optik. Allein mit nem gelben Slr fuer 135 gramm waeren die 10 geknackt. Der hat bestimmt 280 gramm. Weiss es aber nicht mehr auswendig. Dafuer dass es wieder ein lowbudget aufbau aus Resten war oder ausersteigertem billigkram isses in ordnung. Was die Paul Bremsanlage gekostet hat weisst du ja am besten. Und die xtr naben kommen demnaechst auch zum einsatz. Liegt alles schon bereit....
 
irgendwas mache ich falsch..bin mit meiner dose bei 10kg gelandet und hab nicht mal ne federung hinten :confused:
 
:lol: Ich glaub die haben sich ziemlich erschreckt und waren eher froh, dass nix passiert ist...und leicht ratlos, dass mir das Rad wichtiger war als ich "das kann man doch wieder neu kaufen" :eek: - "ne, das kann man nicht neu kaufen, da gabs nur 150 davon von dem Rad" - "na und, Papa gibt's nur einen..."

Irgendwie logisch:daumen:

Die Paul-Bremsen sind schon ziemlich leicht, das XTR Zeug nicht, aber der LRS und die Reifen werdens soweit drücken. Die AC sind schon sehr leicht. 1400 Gramm oder so? Die Stütze ist bei 170, die Griffe wiegen nichts...und Nokons :lol:
 
Moin!

immer wieder schick das Teil...
Darf ich mal ne Frage dazwischenwerfen: die AEST-Teile, habt ihr die von dem polnischen eBay-Verkäufer?
Kann man da einfach bedenkenlos bestellen?
Gibts leichte Alternativen im Bremsensektor, wie z.B. die XLC-CNC-Bremsen?

Ciao, Splat
 
Also ich fand das Mantra schon immer sehr genial...aber im Grunde gibts da nur 2 Meinungen drüber ;) Ganz am Anfang und ganz am Ende der Gefall-Skala :lol:

Was ich so gehört habe, scheint das bei dem Polen einwandfrei zu klappen. Meine letzten AEST Pedale kamen allerdings aus Deutschland von fossi-cycles...Auch total problemlos. Zwischenzeitlich waren sie aber paar Euro teurer glaub ich. Der letzte Preis für die 170gr. Dinger war höher als die 51,90 von vor paar Monaten.

http://www.flickr.com/photos/94099165@N03/12466317114/

Edit...war nur 1 Euro Inflation;) Kosten jetzt 52,90 ...

Die vom Armin mit 150 Gramm sollten bei 70 liegen glaub ich...
 
Von dem Polen habe ich selber noch nie bestellt, der mag keine Überweisungen und ich keine Kreditkarten. Meine Quelle ist der hier: http://harlekin-bikeparts.de/ . Die sind sehr nett, haben aber (noch) nicht das ganze Aest-Programm.
Zu leichten, preiswerten V-Brakes:
Bei den Aest-V-Brakes vorsichtig sein: Die passen nicht auf alle Cantisockel, ebenso die KCNC! Du kannst aber auf jeden Fall bei Harlekin anrufen und mal fragen, ob die passen. Bei KCNC werden verschiedene Sockelschrauben mitgeliefert, was aber tun, wenn die Sockelschrauben eins sind (verschweißt) mit dem Rahmen oder der Gabel? Der Holger kann da schon ein Lied singen!
Die XLC-Bremsen kann ich empfehlen, sind aber ursprünglich auch nicht ganz leicht: Ca. 145g eine! Nach Austausch aller Stahl- in Aluschrauben:
medium_P1030186.JPG

Es grüßt der Armin!
 
Woanders als hier passt es leider nicht, weil paar Beiträge vorher ja das Kinder GT mit im Bild war.

Aber der Papa kann nicht nur KLEINs zusammenbasteln, sondern aus Resten aus allen möglichen Kisten sogar ein verkehrssicheres Fahrrad aufbauen. Nun ja...wenn ich die Verkehrswacht wäre, dann hätte ich nur mit größten Bedenken so nen Aufkleber verteilt. Aber die hatten sicher keine Ahnung, was XTR und XT bedeutet und haben nur gedacht..."komm mach dem armen Mädchen aus der arme-Leute-Familie, die jetzt das alte Rad vom großen Geschwisterchen auftragen muss, den Aufkleber drauf" :lol:

20140408_182524 (2).jpg


Fett :D Da freu ich mich ja fast mehr als die Kleine, dass sie ihren Fahrradführerschein bekommen hat. Und für Peter ganz speziell: Das ist der sogenannte Z-Reflektor...(Großflächenrückstrahler :rolleyes:) Ich weiß, was morgen wieder ab ist ...Wie sieht denn das aus über dem mit halbvollen Akkus bestückten Rücklicht:eek: Das verschwindet natürlich auch gleich wieder in der Schublade...

20140408_182532 (2).jpg


Aber viel cooler: Wie hat sie denn geschafft innerhalb von paar Tagen gleich die ganze Kiste mit Matsch vollzusauen? :lol: Papas Kind :daumen: :love:
 

Anhänge

  • 20140408_182524 (2).jpg
    20140408_182524 (2).jpg
    391 KB · Aufrufe: 88
  • 20140408_182532 (2).jpg
    20140408_182532 (2).jpg
    539,8 KB · Aufrufe: 71
Zurück