Mein neues DEVIL...

Registriert
17. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Didgeridoo :)

Feinstes 6061er T6 Alu, schwarze Pulverbeschichtung, Chromfarbene DEVIL Devals und ein gedrechseltes Holzmundstück zeichnen dieses Wunderwerk aus :)

Ausserdem begeistert es durch einen tollen Klang.

Hier mal ein paar Bilder!

Didge1.jpg


Didge2.jpg


Didge3.jpg


Didge4.jpg


Didge5.jpg
 
Didgeridoo - Traditionelles Instrument der australischen Ureinwoher.

Im Prinzip ist das Didgeridoo ein Rohr, in welchem durch die Lippenvibration eine stehende Welle erzeugt wird. Dieser Grundton, der durch die Länge, die Form ,den Durchmesser und die Ausgestaltung des Innenraumes des Instrumentes vorgegeben wird, kann durch geschickten Einsatz von Lippen, Zunge, Kehlkopf, Zwerchfell und Stimmbändern so manipuliert werden, daß recht befremdliche Effekte dabei entstehen können, die die eigentliche Faszination des Didgeridoo ausmachen.
 
Ich dachte schon... :D

@NRH
Was gegen DEVIL?
Ich hab die in Willingen kennengelernt und muss sagen dass sie 1. super nett sind und 2. die neuen Devils recht fähig aussehen. Die Viper z.B. :love: :)
 
was hatn das fürn radstand und wie isses konifiziert? *G* die schweissnähte sind wirklich prima verschliffen hihi man sieht sie garnich ;)
 
WÄHLT JBO *WÄHLT JBO* WIR WOLLEN SEX STATT KRIEG WIR ROCKEN FUER DEN SIEG ! *singganlaut*

so so .. mastet mudbuster :>

also ich war eben bei wilko und hab mir sein anderes devil didge angeschaut ... und ich sag nur ..
SWWWWWWWWEEEEEEEEEEEEEEEEEETTTTTTTTT !!!!!!!!!
da bekomm ich richtig bock auf didge spielen ^^
*sichaucheinskauft* :lol: hehe ;D

achja @ mudbaster .. ich hab mein amt als zocker beiseite gelegt
ROOOOOOOOCKKK ON BABBBBBYYYYYYYY !!!!!!!!!
wOooooooooooooooooooHHHHHOooooOoooooooOOOOOOoo!

c:Drn
 
ich bekomme mein neues Didg leider erst in 5 tagen :(...dafür isses nen echtes aus Australien aus Eukalyptus :love:

mit ner 15er Bell :)...des Röhrt ordentlich
 
btw. hat einern nen Dudelsack für mich ?? Wenn ein Originalen...meiner neigt sich langsam dem Ende, ausserdem kein Original

also wenn einer einen hat, dann bitte melden
 
Original geschrieben von PrimeX
btw. hat einern nen Dudelsack für mich ?? Wenn ein Originalen...meiner neigt sich langsam dem Ende, ausserdem kein Original

also wenn einer einen hat, dann bitte melden
Wie? :cool:

Ich wollte auch einen spielen...
aber dann hab ich mit der Bombarde angefangen... und jetzt hab' ich das Geld für mein Bike ausgegeben.
Sieht aber stark danach aus, als würde so ein Ding mal ins Haus kommen. :D
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Mittelalterlicher Marktsackpfeife, oder einer Highlandpipe entscheiden... :D
 
als wir im wald waren hat ma einer son sack gespielt... hat sich genau neben den north shore plaziert und angefangen uns die ohren wegzublasen.. is geschmackssache... :rolleyes:
 
ich hab nur so einen, den man bei ebay bekommen kann...kosten ja nich viel dort und sind halbwegs bespielbar. hab aber neulich bei nem bekannten ma ein original gespielt...einfach nur ein Traum...


der Preis übrigends auch...eine Originale Highland Bagpipe kostet zwischen 1000€ und 10000€
 
...eben! Ein didge klingt nur wenns original ist! Hatte selber mal eins aus nem Bambus-holz. son nachbau halt! aber auf nem eukalytus spielt es sich schöner! der klang ist einfach unvergleichbar!
 
Zurück