Mein neues DEVIL...

@waldarbeiter

ja, bin ich wirlich.

nebenbei mach ich noch schaukampf, treib mich auf mittelalterfesten rum und trage nen schottenrock.

bin halt nicht immer "schwarz" ;)
 
Original geschrieben von grabstein
@waldarbeiter

ja, bin ich wirlich.

nebenbei mach ich noch schaukampf, treib mich auf mittelalterfesten rum und trage nen schottenrock.

bin halt nicht immer "schwarz" ;)
Dann sind dir solche Namen wie Corvus Corax, In Extremo, Bergfolk, Freiburger Spielleyt, Cornix Maledictum, Wolfenmond, Duivelspack etc... nicht fremd. :daumen:

Einen Schottenrock? Gibt es da "Universalmuster", die an keine Sippe gebunden sind? Wo hast du den Kilt her?
 
aaaalso:
corvus corax, in extremo und wolfenmond kenn ich. den rest eher weniger bis garnich.
in extremo is ja wohl das geilste wo gibt !

und zum kilt:
es gibt hier in berlin sogenannte "grufti-shops"
dracula.gif
wo es auch sone kilts gibt.
in schottland gibts wirklich clans, und jeder hat sein eigenes muster.
aber die kilts, die man im laden kaufen kann, haben nich sone "besonderheiten". es gibt natürlich unterschiedlich teure kilts (handgemacht, qualität etc.)
meins ist eigentlich nix besonderes, is halt ein baumwolltuch mit grün-blau-braunem typischen schottenmuster, lederschlaufe und fetter nadel, damit das teil unten net vom wind aufgeht :D

ach ja, sowas gibts oft auch in mittelalter-läden, auf mittelalterfesten etc.

:)
 
@ Grabstein
Wir gehen ziemlich Off-Topic... :D
Wir sollten den Thread "Eure exotischen Instrumente nennen" ;)

tygen9.jpg

Das links ist eine Bombarde (wen es interessiert) :D
jarnyjossickonan.jpg


www.tri-yann.com
 
ja is ein bombarde...dei dinger find ich aber net so toll, wie ein Dudelsack...ebenso isses mit nem Hümmelchen. Dudelsack is eigentlich mein Lieblings Instrument, nach Gitrarre...allerdings isses echt beschissen, wenn der Sack sich verstimmt hat (so isses gerade bei mir:(). aber des spielen an sich is echt einfach
 
Original geschrieben von Waldarbeiter

Dann sind dir solche Namen wie Corvus Corax, In Extremo, Bergfolk, Freiburger Spielleyt, Cornix Maledictum, Wolfenmond, Duivelspack etc... nicht fremd.

Aaaaaaaaaaaaaaaaah, hÄÄÄRR Ufff !!!

Damit foltert mich meine Olle dauernd.
 
Original geschrieben von Fubu


Aaaaaaaaaaaaaaaaah, hÄÄÄRR Ufff !!!

Damit foltert mich meine Olle dauernd.

wie kann man mit metal gefoltert werden?das is wie Bier,nur für die Ohren....
ich persönlich find aber hammerfall,manowar,freedomcall,wizard,blind guardian und so besser
 
Original geschrieben von PrimeX
ja is ein bombarde...dei dinger find ich aber net so toll, wie ein Dudelsack...ebenso isses mit nem Hümmelchen. Dudelsack is eigentlich mein Lieblings Instrument, nach Gitrarre...allerdings isses echt beschissen, wenn der Sack sich verstimmt hat (so isses gerade bei mir:(). aber des spielen an sich is echt einfach
oh... du findest bombarde nicht so toll? Pfui... weg mit dir! ;)
Eine Bombarde ist halt schwerer zu spielen, da das Rohrblatt direkt angeblasen wird...
Btw, was haltet ihr von einer Schalmei?
Würd mir auch gefallen, vor allem weil sie verdammt gut klingt!
couvinchalemie.jpg
 
@mudbuster: wie spielt sichs im vergleich zum echten holz?
ich hab mir selbst eins aus australien mitgebracht und n bisschen mit wachs "getuned" halt am mundstück. schick schwer und ohne hässliche touristenbemahlung und so. mittlerweile kann ichs sogar aweng. irgendwann lass ich das teil mal über meinen Marshall-stack (JCM TSL 100) laufen, so richtig verzerrt und so :D wo hast du das mundstück her? von nem alten?
 
Soso, Leute....

Das Teil klingt nach meinem bescheidenen Gehör besser (voller) als mein altes Bambus-Didge. N Freund von mir hat ein Teakholz Didge. Das klingt dann doch noch ein Stück besser.

Das Holz Mundstück war dabei.

Bei Interesse kann ich mal eine Hörprobe posten :D

Und nun die Frage aller Fragen:
Warum ist dieser Thread nicht in KTWR???
Antwort: Weil ich die Leute in DDD einfach besser "kenne" und es sich bei diesem Gelöt nunmal um ein echtes hardcore Downhill Didge handelt. Nix mit Leichtbau :D
 
btw:
@Grabstein, Waldarbeiter etc.

Ich kann mich euerem Musikgeschmack nur anschließen :)

In Extremo, Corvus Corax, Tanzwut, Schandmaul (!!!!) etc. sind einfach nur geil!
 
lol war ja klar der evil penis mal wieder ! :p

du hast keine ahnung ! das ding klingt super geil ! 3 jungs hier
inc. mudbasterr haben das teil hier und die teile klingen wirklich besser als die bambus teile ! .. mudbuster kanns ja mal aufnehmen und als mp3 posten ^^

so :P
byebye
 
@stuntman: naja ampeg is net schlecht, aber klingt findich net so toll wie n marshall. 8x10er sind schick, aber für meinen gebrauch reicht 4x12 auch:)
 
Original geschrieben von Waldarbeiter

lieber nochmal 10 cm Federweg aus deinem MFR raus... ;)

Gute Idee. Ich fang mal mit 4cm mehr an. Für 10cm braucht`s ne länge Hauptschwinge.

Übrigens, bevor jemand glaubt, ich sei Heino-Fan:
Meistens höre ich Henry Rollins (falls das jemanden was sagt).
Gerne auch die alten Sachen (Led Zeppelin, Clapton etc.). Bin halt auch a bisserl älter :D.
 
@Grabstein

wie gesagt hab ich nur ein Replika...eben kein echten...so einen bekommste bei ebay für 180€...er lässt auch gut spielen, aber man brauch wesentlich mehr Luft als bei nem echten (was nich un bedingt schlecht is...trainiert ja auch)
 
hm, ich hab hier ein angebot:

ein hümmelchen, 1 jahr alt, kaum gespielt, inklusive rohrblätter, neupreis 490 €, einsteiger-modell
für VB 370 €

werd heut mal mit dem typ quatschen :)
 
so sieht er aus. hat leider nur 1 bordun (f oder c)
 

Anhänge

  • hümmelchen1bordun.jpg
    hümmelchen1bordun.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 37
Zurück