Mein neues Projekt

Kurbel ändern?

  • nein

    Stimmen: 5 31,3%
  • ja

    Stimmen: 11 68,8%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .
beim Lector würde ich max. 120mm vorne nehmen ... sonst sieht das nicht aus ...

mein AMR hat ja 120mm hinten und vorne und da der Hinterbau schon immer besser war als die verbaute 120er Gabel hatte ich zuerst ne 140er dran was auch top war und sehr gut passte zum starken hinterbau aber irgendwann stand nen Service an und die 150er war da günstiger als der Service ...

und bis jetzt bereue ich es nicht.

am Lector aber wie gesagt wäre das zu viel ... meine Meinung ...
 
ja ich dachte an 120mm. gute 26 Zoll Teile bekommt man ja recht günstig zur Zeit... :D
und das Rad ist top. Bin noch sehr zufrieden mit dem Ghost... sehe nicht wirklich ein, dass zu verkaufen, fast nichts dafür zu bekommen und dann 27.5 zu holen. Mit 1.77m ist mir 29" irgendwie zuviel Rad. Bin die Tage mal eins Probegefahren.... ist schon schön bergab. Gut vielleicht ist das auch Gewöhnungssache mit dem "Viel-Rad-Gefühl"...
 
Geht mir ähnlich ... mit 1,92m wäre jedoch nen 29er optimal aber die 26er Parts werfen se ja ein hinterher ...

Für uns nur gewinn, auch beim Gewicht ;-)

Zeig mal nen Bild
 
20180424_090250.jpg


Da ist das gute Stück. Ich habe noch ein anderes "Setup" mit der Carbon-Sattelstütze, anderen Pedalen und den Schwalbe Thunder Burt. Da bin ich dann knapp über 10kg. Daher bin ich auf der Suche nach einer leichteren Gabel, 120mm wären super. Dann müsste ich unter 10kg sein. Laut Hersteller soll das ja 10,2kg vom Werk ohne Pedale wiegen.. kannst du vergessen die Angaben. Waren mal locker über 10,5kg
 

Anhänge

  • 20180424_090250.jpg
    20180424_090250.jpg
    803,1 KB · Aufrufe: 707
Schickes Teil .... welche Rahmengröße ist das?

schade das bei Ghost die Rahmen schwerer sind als bei der konkurenz ...

Ich hatte mein AMR 52cm mal auf 10,75kg runter mit ganz viel tuning ... dit waren mal zeiten ...

Ich hatte mal nen Sid rlt in 120mm aber die war vom ansprechverhalten schlechter wie die Fox Float Fit in 100mm ...
bei Gabeln lege ich immer wert auf Ansprechen als Gewicht ...
 
Ist 48cm...

Mit der Fox bin ich nicht 100% zufrieden. Entweder sie ist mir zu straff oder sie spricht super an am Anfang, sackt dafür aber echt tief ein. Ich habe mal die original Dichtungen gegen die grünen SKF Dichtungen getauscht. Hat aber auch nicht wirklich was verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Gabel ist drauf :)
Habe günstige eine ROCKSHOX SID XX World Cup Dual Air Fork 120mm ergattern können. Ist 240gr leichter als die Fox, aber das neue Expanderset für den Carbon Gabelschaft ca. 40gr schwerer. Bleiben netto aber doch 200gr runter bei 20mm mehr Federweg :D
 

Anhänge

  • Ghost-120mm.jpg
    Ghost-120mm.jpg
    957,5 KB · Aufrufe: 137
Kann ich so nicht komplett unterschreiben.

Ja, sie ist zwar straffer als die Fox, durch die Dual Air kann ich aber die Gabel sehr schön abstimmen. Sie schluckt die kleinen Unebenheiten sehr schön, nutz den ganzen Federweg und ist aber hintenraus schön straff.

Bei der FOX hatte ich jac immer das Problem, dass sie entweder schön sanft war, aber dann auch bis zum Anschlag durch ging, oder eben in ruppigen Gelände/Sprüngen OK war, aber dafür bei kleinen Wurzeln/Steinen dann viel zu straff war.

Bin soweit ich zufrieden :)
 
Ik will auch mal wieder was posten. Habe mein Bike mal wieder aufgemotzt.

Bin momentan wieder auf Race getrimmt.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDYzNjItYTZwNzF2enFzZ2t2LTIwMTkwODAxXz...jpg

60mm 12°
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDYzNjQtNjgzZG11NDFwdGg5LTIwMTkwODAxXz...jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDYzNjYtODBlbHlwMGZheXV2LTIwMTkwODAxXz...jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDY0MjMtejh0ZGFvbWZ0cjlxLTIwMTkwODAxXz...jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDY0MjItNHN5eXZ2c29wYWg0LTIwMTkwODAxXz...jpg
 

Anhänge

  • aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDY0MjItNHN5eXZ2c29wYWg0LTIwMTkwODAxXz...jpg
    aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDA2LzI0MDY0MjItNHN5eXZ2c29wYWg0LTIwMTkwODAxXz...jpg
    111 KB · Aufrufe: 71
Der Turbolito sitzt im VR und verhält sich unauffällig. Bis jetzt ohne Probleme. Vorbau ist negativ und macht ordentlich Druck auf dem Vorderrad gerade bergauf merkt man das.
Gabel ist eine Reba Rl mit 130mm in 27,5 . Habe diese für nen guten Kurs bekommen. Ist bisschen Straffer als die Fox vorher aber mir gefällt das.
IMG-20200331-WA0005.jpg

IMG-20200331-WA0006.jpg
 
Hey Nils.

Die Sattelüberhöhung ist schon fett aber ik bin ja uch nicht klein. Aber durch den negativ Vorbau ist der Druck auf den Händen schon krass.

Wovon willst weg kommen?
 
Wovon willst weg kommen?
Hallo Marko! :winken: (wenn ich mich recht erinner)

Die alten Räder, ob Trailbike oder Konsumrad, hatten ja schon bisschen Sattelüberhöhung, war mir zu viel.
Mit dem von meiner Freundin anektierten Bulls hab ich gute Erfahrung gemacht.
Anders als es auf dem Foto scheint, hat es keine Sattelüberhöhung. Auch das neue Konsumrad hat eine eher aufrechte Sitzposition. Hat sich auf der Fahrt zur Arbeit gut gemacht.

Früher fand ich diese Race-Position ganz gut, vor allem der "Druck auf dem Vorderrad" war angenehm und gab Kontrolle. Der fehlt bisschen, oder es ist Gewohnheit.
Aber als Gemüdlich-Biker ist die Aufrechte Sitzposition ganz angenehm. :ka:

Jedenfalls für mich.
Gruß Nils. ?
 
Moin, ich würde von einer derartigen Sitzposition Abstand nehmen. In Verbindung mit dem kurzen Oberrohr kann man bei ein Vollbremsung den Abflug über den Lenker schon einplanen. Von der Qual für den Rücken mal abgrsehen. :)
 
Jup Marko stimmt ;)

Ich wollte mir auch schon ewig ein 2tes Rad aufbauen, son leichtes für die Arbeit oder so aber irgendwie kommt immer was dazwischen. Und jetzt ist die große bereit für nen 26er , also bekommt sie die vielen Teile die daheim liegen. Der Rahmen ist nun bestellt und denn können wir ganz entspannt gemeinsam bei gehen.

Was die überhöhung an geht ist das zwar hoch ,aber weniger als mit der original Gabel. 120mm zu 130mm in 27,5.

Nen 29er würde Sinn machen.

Aber unser Haus ist wichtiger.
Zäune, Doppelcarport, 2te Terrasse und denn noch neues Auto.

Nen Foto von mir aufm Bock stell ich noch rein. Dauert aber ein bisschen. Habe aktuell keine und bin auch nicht daheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Lenkerendstopfen rein. Wenn du dir den Lenker wo rein rammst, stanzt der direkt ein Loch!

Das mit dem Druck auf dem Vorderrad kenne ich nur zu gut... das habe ich sogar am Trailbike so:
1588574947430.png
 
20200505_154904.jpg
20200505_154906.jpg


Habe den Vorbau mal wieder umgedreht.

Sieht aber irgendwie komisch aus mit den kleinen Rädern und mein großen Oberkörper. Vielleicht ist der Vorbau zu kurz. Aber das fährt sich so schön direkt .
 
Zuletzt bearbeitet:
26Zolll schaut heutzutage immer etwas seltsam aus. Ich denke jedoch, dass der Rahmen zu klein ist.
Das mit dem Druck auf dem Vorderrad und der -20°Vorbau hält sich auch eisern. Jedoch gibt es auch viele Radprofis, die heutzutage ergonomisch auf dem Rad sitzen und nicht nur auf max. Überhöhung achten. Und schnell sind sie trotzdem oder gerade deshalb ?
 
Zurück