Mein olles Dynamics soll auch wieder "chic" werden...

Registriert
1. Oktober 2009
Reaktionspunkte
2.272
Ort
bei Nürnberg
.... so die Aussage meiner Frau, nachdem ich mein Marin wieder aufgefrischt hab....

Bin jetzt am Grübeln, ob ich das einfach "time-correct" herrichten soll... oder eher Richtung Optik.... letzters würd mich ja eher reizen.... :)

Erstes Problem das ich hab: Die Magura lässt sich wohl nicht vom Bike trennen, ohne dass ich die Leitungen trennen muss...oder habt Ihr da ne Idee ?

so sieht das am Rahmen aus....
DSCN2777.JPG



und hier mal das ganze Stück

DSCN2771.JPG


weitere Bilder sind im Album

Was würdet Ihr machen....



Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
...schon "aufhübschen" und trotzdem nicht verbasteln; also ``in der Zeit`` bleiben!
Die Maguras sollten bleiben; der Sattel der Flaschenhalter und der Ständer müssen natürlich im hohen Bogen von dem Rad fliegen!
Ein schöner schwarzer Vorbau und ne schw. Sattelst. wären gut und ein ordentl. Sattel vielleicht in Gelb od. Blau!

...so oder so oder so ähnlich!!!
 
naja... was den Sattel angeht müsst ich noch mal mit meiner besseren Hälfte diskutieren... den mag sie nähmlich..zum biken

Das mit den schwarzen Teilen ...is ne guter Gedanke..... mir kommt da grad so was in den Sinn....was passt gut zu schwarz...... ???;);)
 
...zu Schwarz passt doch alles!
Das Rad damals neu gekauft??

Das war doch schweineteuer!!

...hast Du noch den Preis im Kopf!?

Ja, das hat sie damals neu gekauft...beim Stadler...sooo teuer wars nicht...;)... sah damals aber etwas anders aus..Billig-Vorbau und Lenker in blau-eloxal.... Umwerfer und ne Schalt/Brems Kombi sind schon mal getauscht worden
 
Bau es bitte timecorrect und hübsch auf. Das geht. Das Neongelb würde ich wieder aufnehmen und dazu eine schöne Eloxalfarbe, Du machst das schon!

Viel Erfolg, Gruß, Gerrit
 
Hallo Gerrit,

meinst Du mit Eloxalfarbe einzelne Teile..oder den Rahmen ?! Dazu hin tendiere ich nämlich....:)

Technische Frage an Alle: Wenn ich die hintere Bremsleitung an der Bremse löse.... läuft da die Flüssig raus...oder wirkt da so n Art Kapillar-Kraft ?

Gruß

Frank
 
ne, wenn du es mit vorsicht machst geht wenig bis im besten fall nix verloren...is wie mitm strohhalm: flüssigkeit bleibt da auch drin wenn man oben den finger drauf hält...
 
nicht den Rahmen eloxieren, einzelne Teile!! So ein Leichtbaurahmen verträgt das nicht, da die Eloxierung ja das Material in der Struktur, also im Gefüge, verändert. Das ist bei masiven Teilen nicht so das Problem, bei dünnwandigen Rohren schon.

Von Hydraulikbremsen habe ich kene Ahnung.
 
Hallo Gerrit.

jo, hab mich zum Thema Rahmen eloxieren grad mal durch s Net gewühlt...
is echt nicht nicht so ne gute Idee...obwohl ich mich doch so in den Gedanken an nen schönen roten Rahmen mir silbernen und schwarzen Parts verschossen hatte....:(

Aber egal..... Thema liegt jetzt eh erst mal auf Eis... O-Ton Frau eben: Polier den Rahmen, und steck bloß kein Geld rein......

Da muss also noch Überzeugungsarbeit geleistet werden....:)

Gruß Frank
 
nicht den Rahmen eloxieren, einzelne Teile!! So ein Leichtbaurahmen verträgt das nicht, da die Eloxierung ja das Material in der Struktur, also im Gefüge, verändert. Das ist bei masiven Teilen nicht so das Problem, bei dünnwandigen Rohren schon.

Ausserdem soll es mit den Schweiß- / Lötnähten auch Probleme geben, da die Materialzusammensetzung (Legierung) des Lots wieder eine ganz andere ist als beim Rahmen. Und das Lot nimmt soll die Eloxierung anders annehmen, was mann dann sieht.
 
Auch richtig, wobei das Alu der Schweißnähte die selbe Legierung haben sollte wie die Rohre.
Ansonsten ist das Bike ja weitestgehend im Originalzustand, polieren, reinigen und zusammenschrauben. Evtl noch nen hübscheren Vorbau und ein paar bunte Schrauben/Flaschenhalter/Steuersatz/Sattelschnellspanner und gut ist. Unterm Strich wenig Geld und viel Liebe.....
 
War das nicht so, dass das Lot immer einen niedrigeren Schmelzpunkt hat als die Rohre?

Wenn ja, dann ist es immer eine andere Legierung, da die Legierungsbestandteile auch den Schmelzpunkt beeinflussen....

Ich würde das gute Stück auch behutsam aufpolieren. Auf Grund des gelben Schriftzuges (passend zur Magura?) und der gelben Magura muss man auch mit Farbakzenten aupassen.

Vorbau wäre für mich auch ein Tauschobjekt.

Gabel könnte man ggf. ins Auge Fassen. Entweder ne blaue SID (passend zum Schriftzug) oder vielleicht sogar ne Pace RC36 Evo Pro oder RC36 ProClass (Carbon-Tauchrohre) oder ne schwarze zeitgenössische Gabel...

Was ich noch evtl. machen würde: Silbernen Flaschenhalter, Schnellspanner in schwarz (Korrospondieren zur oberen Lagerschale) und Sattel austauschen (hängt aber vom Allerwertesten deiner besseren Hälfte ab) :D

Ach so... die Decals könnte man mal wieder neu :D

Ansonsten finde ich den Aufbau optisch schon sehr schön. Er brauch nur etwas Zuwendung :)
 
@ Gerrit u Toxic Lab:

merci für die Anregungen ! Ich mach jetzt mal auf die Suche... ;-)

..und....Decals kommen sicher neuer drauf.. aber die werden dann nicht Bike-spezifisch ....sondern Person-spezifisch ! ;-)

Gruß Frank
 
betreffend magura: hab gerade die maguras von einem winora abgebaut. vorne eh kein problem. hinten hab ich zuerst an der bremse die leitung die vom hebel kommt geöffnet, dann vorsichtig ein stück die leitung rausgezogen - da kann etwas öl siffen, am besten fetzen drüberhalten, dann die leitung vor dem messingschneidring kappen und durch die anschläge rausziehen. da rinnt dann nichts aus der leitung, sofern das system dicht ist und du nicht an dem bremshebel ziehst. aufpassen musst nur wenn du die bremse wieder zusammenbaust und einen messingschneidring verwendest, der kann nur mit einer seite montiert werden, die, neueren, stahlschneidringe kannst beidseitig verweden.
 
Bevor man das Teil jetzt in den Himmel hebt ein kurzer Hinweis: Das Dynamics ist eher ein Standard Modell nach 95 produziert, ohne das typische "D" im Ausfallende, gewichtstechnisch eher Durchschnitt. Hatte bis vor kurzem ein ähnliches, ist halt ein solides Teil aber auch nicht der Kracher. Also am Besten so schön machen wie es einem gefällt, einen dollen Kultcharakter hat und kriegt das Teil nicht.
Also am Besten zweckmäßig aufbauen. :daumen:
Ach so wenn du die Schriftzüge nochmal neu machen willst, ich hätte passende Vorlagen.
 
@ magas:

danke für den Tipp !!

@ shanesimons

wegen der Decals komm ich evtl. noch mal auf dich zu, danke schon mal für s Angebot

Ich seh das auch so: solides Teil.... aber nix besonderes oder kultiges.

Aber schön werden kanns ja trotzdem ;-)

Gruß
Frank
 
moin !

Brauch mal wieder euren Rat:

was wär denn ne sinn(stil)volle Alternative zur MAG21 ?

Denn die federt trotz weichster Einstellung bei dem Leichtgewicht meiner Frau nur bei wirklich groben Stössen.

Gruß

Frank
 
Hatte die MAG21 nicht Elastomere? Wenn ja, dann dürften diese evtl. die besten Tage hinter sich haben. Ab und an bekäme man noch Austauschfedern für die Elastomere...

Ich hab meiner besseren Hälfte ne alte Rock Shox Duke in Schwarz besorgt. Schöne Gabel und passt gut für ihr Gewicht (sieht man am Kabelbinder) und lässt sich über Luftdruck gut ans Gewicht anpassen...
 
Ok... wieder was dazugelernt :)

Also mal auseinandernehmen, reinigen, Ölen und wieder zusammenbauen...
 
Zurück